15.06.2020 Aufrufe

iac Berlin Jahresbericht 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOVERNANCE<br />

DER ORGANISATION<br />

Gesellschafterversammlung<br />

Die Gesellschafterversammlung ist das zentrale Aufsichtsgremium der International<br />

Alumni Center gGmbH. Die Gesellschafterversammlung beaufsichtigt die Arbeit<br />

der gGmbH. Die ständigen Vertreter der Gesellschafterin in der Versammlung<br />

sind Prof. Dr. Joachim Rogall für die Geschäftsführung und Roland Bender für die<br />

Personalabteilung. An diesen Treffen nimmt zudem Markus Lux als der seitens der<br />

Gesellschafterversammlung benannte Projektverantwortliche teil. Themenbezogen werden<br />

Mitarbeiter der Abteilung „Z“ sowie Mitarbeiter der <strong>iac</strong> <strong>Berlin</strong> gGmbH hinzugezogen.<br />

ALLGEMEINE ANGABEN<br />

ZUR ORGANISATION<br />

Neben den beiden jährlichen Treffen finden in der Aufbauphase zusätzliche Jour-fixe Termine<br />

statt, die der Absprachen zur strategischen Weiterentwicklung der Gesellschaft dienen.<br />

Organisationsstruktur und Team<br />

Name<br />

Sitz<br />

Gründung 2017<br />

Rechtsform<br />

Registereintrag<br />

Kontakt<br />

International Alumni Center<br />

Stuttgart<br />

gemeinnützige GmbH<br />

Amtsgericht Stuttgart,<br />

HRB 759544<br />

International Alumni<br />

Center gGmbH<br />

Linienstr 65a 10119 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon +49 (0)30 288 85 80 00<br />

E-Mail<br />

Satzung<br />

info@<strong>iac</strong>-berlin.org<br />

Gesellschaftsvertrag<br />

vom 14.12.2016<br />

Gemeinnützigkeit<br />

Das International Alumni Center fördert<br />

die Allgemeinheit auf den Gebieten<br />

der internationalen Gesinnung und des<br />

Völkerverständigungsgedankens; des<br />

Wohlfahrtswesens; der Erziehung, Volks- und<br />

Berufsbildung; von Kunst und Kultur; von<br />

Wissenschaft und Forschung; der Jugendund<br />

Altenhilfe; des bürgerschaftlichen<br />

Engagements zugunsten gemeinnütziger,<br />

mildtätiger und kirchlicher Zwecke;<br />

des demokratischen Staatswesens im<br />

Geltungsbereich des Grundgesetzes; der<br />

Entwicklungszusammenarbeit sowie des<br />

Umweltschutzes. Die International Alumni<br />

Center gGmbH ist gem. Bescheid nach § 60a<br />

Abs. 1 AO über die gesonderte Feststellung<br />

der Einhaltung der satzungsmäßigen<br />

Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60<br />

und 61 AO vom 22.02.2017 berechtigt,<br />

Zuwendungsbestätigungen auszustellen.<br />

Bosch Alumni<br />

Network<br />

Alumni sind Partner der<br />

Stiftung; sie wirken<br />

auch nach Abschluss<br />

der Programme in<br />

ihrem Umfeld und<br />

lösen gesellschaftliche<br />

Herausforderungen.<br />

Community Space<br />

(Veranstaltungsort & Netzwerk-Hub)<br />

Netzwerke in der<br />

Philanthropie<br />

Netzwerke sind Teil<br />

der Strategie und<br />

bewährtes Instrument<br />

für Stiftungen, um<br />

insgesamt effektiver<br />

und nachhaltiger zu<br />

wirken.<br />

International Alumni Center gGmbH<br />

Innovator und<br />

Impulsgeber<br />

Das <strong>iac</strong> <strong>Berlin</strong> ist<br />

ein europäisches<br />

Kompetenzzentrum<br />

in den Bereichen:<br />

Netzwerke,<br />

Wirkung und<br />

Personalentwicklung.<br />

Robert Bosch Stiftung als Gründerin and alleinige Gesellschafterin<br />

Organisationsstruktur und Team<br />

30 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!