21.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Bachfeld - Stadt Schalkau

Gemeinde Bachfeld - Stadt Schalkau

Gemeinde Bachfeld - Stadt Schalkau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Schalkau</strong> und der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Bachfeld</strong> - 8 - Nr. 05/08<br />

4. Nach Beendigung der Baumaßnahmen sind die vorübergehend<br />

in Anspruch genommenen Flächen wieder in ihren ursprünglichen<br />

Zustand zu versetzen.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung<br />

Gegen diese vorläufige Anordnung kann innerhalb eines Monats<br />

nach dem ersten Tage der öffentlichen Bekanntmachung<br />

Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich<br />

oder zur Niederschrift beim<br />

Postanschrift:<br />

Amt für Landentwicklung und Amt für Landentwicklung und<br />

Flurneuordnung Meiningen Flurneuordnung Meiningen<br />

Frankental 1 Postfach 100653<br />

98617 Meiningen 98606 Meiningen<br />

einzulegen.<br />

Wird der Widerspruch schriftlich eingelegt, ist die Widerspruchsfrist<br />

(Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf<br />

dieser Frist bei der Flurbereinigungsbehörde eingegangen<br />

ist.<br />

gez. Rainer Franke DS<br />

Amtsleiter<br />

Amt für Landentwicklung und Az.: 3-3-0277<br />

Flurneuordnung Meiningen<br />

- Flurbereinigungsbehörde -<br />

Frankental 1<br />

98617 Meiningen<br />

Einladung zu einer Teilnehmerversammlung im<br />

Flurbereinigungsverfahren Eisfeld-West<br />

Das Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Meiningen<br />

und der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung<br />

Eisfeld-West laden alle Teilnehmer (Grundstückseigentümer<br />

und Erbbauberechtigte) und Nebenbeteiligten (u. a. die Eigentümer<br />

von selbständigem Gebäude- und Anlageneigentum)<br />

am Flurbereinigungsverfahren Eisfeld-West sowie alle Interessierten<br />

zu einer<br />

Teilnehmerversammlung<br />

am Donnerstag, dem 05.06.2008 um 19.00 Uhr<br />

in den Saal des Schlosses Eisfeld,<br />

Am Markt 2 in 98673 Eisfeld<br />

ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Vorstellung des Wege- und Gewässerplanes einschließlich<br />

landschaftspflegerischem Begleitplan (Plan nach § 41 Flurbereinigungsgesetz)<br />

für das Flurbereinigungsverfahren<br />

2. Information zum geplanten Ausbau in 2008/2009<br />

3. Vorstellung der Finanzierung des Verfahrens (Finanzierungsplan<br />

Nr. 1)<br />

4. Auskünfte zum Stand und weiteren Fortgang des Flurbereinigungsverfahrens<br />

5. Beantwortung auftretender Fragen und ggf. Erörterung von<br />

Problemen der Teilnehmer<br />

gez. gez.<br />

Rainer Franke Hendrik Höhlein<br />

Amtsleiter Vorsitzender der<br />

Teilnehmergemeinschaft<br />

der Flurbereinigung Eisfeld-West<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Zum Geburtstag gratulieren wir ganz herzlich<br />

am 02. Mai Joachim Schmidt,<br />

Hauptstr. 134 zum 80. Geburtstag<br />

Erhard Vetter,<br />

Herrengasse 83 zum 79. Geburtstag<br />

Margarethe Langbein,<br />

Hannesgasse 173 b zum 76. Geburtstag<br />

am 11. Mai Herta Lutherdt,<br />

Herrengasse 88 zum 90. Geburtstag<br />

am 17. Mai Elisabeth Röder,<br />

Herrengasse 84a zum 87. Geburtstag<br />

Ingo Müller,<br />

Herrengasse 82 zum 71. Geburtstag<br />

am 24. Mai Lore Falasch,<br />

Kirchweg 34 zum 71. Geburtstag<br />

am 28. Mai Erika Beyer,<br />

Weihersgasse 63 zum 86. Geburtstag<br />

Einladung<br />

Öffentlicher Teil<br />

Anlässlich des Kindertages am 1. Juni eröffnen wir mit einem<br />

Kinderfest den neu gestalteten Kinderspielplatz der <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Hierzu laden wir alle Kinder und Eltern recht herzlich ein.<br />

Beginn: 14.00 Uhr<br />

Auf die Kinder warten zahlreiche Überraschungen.<br />

Ab 19.00 Uhr findet auf dem Spielplatz eine Disco-Veranstaltung<br />

statt.<br />

Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die Organisation<br />

und Betreuung übernimmt der Schützenverein <strong>Bachfeld</strong> e. V.<br />

gez. Propst<br />

Bürgermeisterin<br />

Früh übt sich,<br />

wer Rettungshelfer werden will!<br />

Kürzlich besuchte Herr Müller vom DRK die Kindergartenkinder<br />

in <strong>Bachfeld</strong>.<br />

1. Hilfe für und mit Kindern stand auf dem Programm. Wie, wo<br />

und wozu<br />

1. Hilfe bei Unfällen notwendig ist, wurde den Kindern bewusst<br />

gemacht.<br />

Spaß machten einfache Übungen, das Zeigen von Verbänden<br />

und schnell beherrschten die 5- und 6-Jährigen die stabile Seitenlage<br />

anzuwenden.<br />

An dieser Stelle Herrn Müller ein herzliches Dankeschön für<br />

den lehrreichen Vormittag.<br />

G. Propst<br />

Leiterin Kindergarten <strong>Bachfeld</strong><br />

Nächster Redaktionsschluss:<br />

Dienstag, den 27.05.2008<br />

Nächster Erscheinungstermin:<br />

Freitag, den 06.06.2008<br />

Anzeigenteil<br />

www.wittich.de<br />

Anzeigen<br />

werbung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!