21.12.2012 Aufrufe

Download hier klicken (PDF) - FC Escholzmatt-Marbach

Download hier klicken (PDF) - FC Escholzmatt-Marbach

Download hier klicken (PDF) - FC Escholzmatt-Marbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zeitintensive Arbeit, die sie im<br />

Hintergrund leisten.<br />

Ueli Brun/Toni Notter<br />

Junioren CIV TAE<br />

Trotz kurzer Vorbereitungszeit im<br />

Freien und diversen Absenzen sind<br />

wir mit viel Freude und Engagement<br />

in die Meisterschaft gestartet.<br />

Aufgrund dieser nicht optimalen<br />

Vorbereitung verlief der Start dementsprechend<br />

harzig. Von den ersten<br />

fünf Spielen mussten wir viermal als<br />

Verlierer den Fussballplatz verlassen.<br />

Es war jedoch erfreulich zuzusehen,<br />

wie die ganze Mannschaft,<br />

trotz wenig erfolgreichen Resultaten,<br />

nie den Kopf hängen liess und immer<br />

bis zum Schluss alles gab. Dank<br />

diesem Engagement und Trainingsfleiss<br />

konnte die Mannschaft nach<br />

der Saisonhälfte das Blatt wenden<br />

und gewann so die letzten drei<br />

Spiele souverän. Mit dieser Siegesserie<br />

sorgten die Junioren für einen<br />

positiven Saisonabschluss.<br />

Auf die neue Saison hin werden<br />

sich unsere Wege trennen. Diverse<br />

Junioren werden altershalber zu den<br />

B-Junioren wechseln und ich werde<br />

mich wieder den jüngeren Junioren<br />

annehmen.<br />

Für die Zukunft wünsche ich meinen<br />

«Jungs» viel Spass und Erfolg<br />

beim Ausüben der «schönsten<br />

Nebensache der Welt» und danke für<br />

die tolle Zeit auf dem Fussballfeld.<br />

Willy Zemp<br />

Junioren D<br />

Leider hatte der Aufruf an die Junioren<br />

nicht die gewünschte posi-<br />

RÜCKRUNDENBERICHTE<br />

21<br />

tive Wirkung, im Gegenteil, vier<br />

Junioren hörten auf, Fussball zu<br />

spielen. So wurde halt mit E-Junioren<br />

aufgestockt und die Meisterschaft<br />

gestartet. Ich darf sagen, wir<br />

spielten eine ordentliche Rückrunde,<br />

wenn man bedenkt, dass<br />

vier manchmal fünf E-Spieler zur<br />

Startformation gehörten. Von neun<br />

Spielen gewannen wir sieben und<br />

verloren zwei, schossen 34 Tore<br />

und erhielten 15, dies darf als gut<br />

bezeichnet werden. Für mich ist<br />

nun Schluss und ich übergebe die<br />

Mannschaft N.Kaufmann. Ich wünsche<br />

ihm und dem Team viel Erfolg.<br />

Meinem ASSI René Stalder<br />

(Stöutz) möchte ich danken für<br />

seine Mithilfe. Bruno Thalmann<br />

Junioren E<br />

Da wir in der Vorrunde in der dritten<br />

Stärkeklasse unsere Gruppe dominierten,<br />

haben wir uns entschlossen,<br />

die Rückrunde in der zweiten<br />

Stärkeklasse zu absolvieren. Leider<br />

mussten wir aber fünf Leistungsträger<br />

an die D-Junioren abgeben und<br />

unser Team mit F-Junioren aufstocken.<br />

So erstaunt es wenig, dass<br />

wir über die gesamte Rückrunde<br />

grosse Probleme hatten, mit dem<br />

höheren Tempo unserer Gegner<br />

mitzuhalten. Am Ende mussten wir<br />

uns mit acht Niederlagen und einem<br />

Unentschieden zufrieden geben.<br />

Zu erwähnen ist an dieser Stelle<br />

aber der gute Team-Geist der<br />

Mannschaft und die Bereitschaft,<br />

durchzubeissen, auch wenn es mal<br />

nicht so gut lief. Unser Team hat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!