21.12.2012 Aufrufe

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERUFSAUSBILDUNG<br />

IN DER REGION<br />

Die Informationen<br />

auf<br />

den den folgenden<br />

Seiten<br />

können<br />

an<br />

dieser<br />

Stelle<br />

lei<strong>der</strong><br />

nicht<br />

barrierefrei<br />

angeboten<br />

werden, werden, da sie automatisch aus e<strong>in</strong>er Datenbank generiert und <strong>in</strong> <strong>in</strong> Tabellenform angezeigt werden. Alle Alle Informationen s<strong>in</strong>d aber auch über über die Navigation des des Portals auf <strong>der</strong> l<strong>in</strong>ken Seite zu f<strong>in</strong>den.<br />

Altenpflegehelfer/<strong>in</strong><br />

Voraussetzungen<br />

- Hauptschulabschluss o<strong>der</strong> e<strong>in</strong><br />

gleichwertiger Bildungsabschluss<br />

und<br />

- gesundheitliche Eignung<br />

Dauer<br />

1 Jahr<br />

Abschluss<br />

Altenpflegehelfer/<strong>in</strong><br />

H<strong>in</strong>weis<br />

Eventuell anfallende Kosten für Altenpflegehelfer/<strong>in</strong><br />

und Altenpfleger/<strong>in</strong><br />

bitte direkt bei den Schulen erfragen.<br />

Adressen<br />

Staatlich anerkannte Fachschule<br />

für Altenpflege<br />

DRK Landesverband Schleswig-Holste<strong>in</strong> e.V.<br />

Klaus-Groth-Platz 1<br />

24105 Kiel<br />

Telefon: 0431 5707-421<br />

Web: www.drk-sh.de<br />

IBAF-Pflege-Schulungszentrum Neumünster<br />

IBAF-Altenpflegeschule<br />

Gartenstr. 28<br />

24534 Neumünster<br />

Telefon: 04321 252904-10<br />

Web: www.ibaf.de<br />

Bildungszentrum für Altenhilfe<br />

Staatlich anerkannte Fachschule für Altenpflege<br />

H<strong>in</strong>ter dem Kirchhof 10<br />

24211 Preetz<br />

Telefon: 04342 88606<br />

Web: www.awo-sh.de<br />

IBAF - Pflege-Schulungszentrum Rendsburg<br />

im Schulungszentrum Oberei<strong>der</strong><br />

Kieler Str. 53<br />

24768 Rendsburg<br />

Telefon: 04331 589317<br />

Web: www.ibaf.de<br />

Altenpfleger/<strong>in</strong><br />

Voraussetzungen<br />

- Realschulabschluss o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> gleichwertiger<br />

Bildungsabschluss o<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e abgeschlossene zehnjährige<br />

Schulbildung, die den<br />

Hauptschulabschluss erweitert<br />

o<strong>der</strong><br />

- Hauptschulabschluss o<strong>der</strong> e<strong>in</strong><br />

gleichwertiger Bildungsabschluss<br />

und e<strong>in</strong>e abgeschlossene m<strong>in</strong>destens<br />

zweijährige <strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

o<strong>der</strong> die Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/<strong>in</strong><br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e abgeschlossene<br />

m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>jährige <strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Altenpflege- o<strong>der</strong><br />

Krankenpflegehilfe<br />

und<br />

- gesundheitliche Eignung<br />

Dauer<br />

3 Jahre<br />

Abschluss<br />

Altenpfleger/<strong>in</strong><br />

Adressen<br />

Staatlich anerkannte Fachschule<br />

für Altenpflege<br />

DRK Landesverband Schleswig-Holste<strong>in</strong> e.V.<br />

Klaus-Groth-Platz 1<br />

24105 Kiel<br />

Telefon: 0431 5707-421<br />

Web: www.drk-sh.de<br />

IBAF-Pflege-Schulungszentrum Neumünster<br />

IBAF-Altenpflegeschule<br />

Gartenstr. 28<br />

24534 Neumünster<br />

Telefon: 04321 252904-10<br />

Web: www.ibaf.de<br />

IBAF - Pflege-Schulungszentrum Rendsburg<br />

im Schulungszentrum Oberei<strong>der</strong><br />

Kieler Str. 53<br />

24768 Rendsburg<br />

Telefon: 04331 589317<br />

Web: www.ibaf.de<br />

Biologisch-technische/r<br />

Assistent/-<strong>in</strong><br />

Voraussetzungen<br />

Realschulabschluss o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> gleichwertiger<br />

Bildungsabschluss, soweit<br />

dieser<br />

- nach den Bestimmungen <strong>der</strong> jeweils<br />

besuchten Schulart zum<br />

Übergang <strong>in</strong> die gymnasiale Oberstufe<br />

berechtigt<br />

- <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bildungsgang <strong>der</strong> <strong>beruf</strong>sbildenden<br />

Schularten mit e<strong>in</strong>em<br />

Notendurchschnitt von m<strong>in</strong>destens<br />

2,4<br />

- <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Nichtschülerprüfung mit e<strong>in</strong>em<br />

Notendurchschnitt von m<strong>in</strong>destens<br />

2,4 erworben wurde<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus können Bewerber mit<br />

Realschulabschluss o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>em<br />

gleichwertigen Bildungsabschluss, die<br />

die obigen Voraussetzungen nicht erfüllen,<br />

mit e<strong>in</strong>em Notendurchschnitt<br />

<strong>der</strong> Fächer <strong>der</strong> Stundentafel von besser<br />

als 3,0 aufgenommen werden (bei<br />

Nachweis e<strong>in</strong>er abgeschlossenen <strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er erfolgreichen<br />

Fort- und Weiterbildung verbessert<br />

sich <strong>der</strong> Notendurchschnitt).<br />

Dauer<br />

4 Jahre<br />

Abschluss<br />

Staatlich geprüfte/r biologischtechnische/r<br />

Assistent/<strong>in</strong> und<br />

Fachhochschulreife (schulischer<br />

Teil) (nach 3 Jahren);<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife (nach 4<br />

Jahren)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!