21.12.2012 Aufrufe

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEITERFÜHRENDE<br />

Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle lei<strong>der</strong> nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus e<strong>in</strong>er Datenbank generiert und <strong>in</strong> Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen s<strong>in</strong>d aber auch über die Navigation des Portals auf <strong>der</strong> l<strong>in</strong>ken Seite zu f<strong>in</strong>den.<br />

Standort Rendsburg<br />

-Wirtschaft und Sozialwirtschaft­<br />

<strong>Beruf</strong>soberschule<br />

Kieler Str. 30<br />

24768 Rendsburg<br />

Telefon: 04331 4595990<br />

Web: www.bbz-rd-eck.de<br />

Fachrichtung Wirtschaft<br />

Abendgymnasium<br />

An Abendgymnasien kannst du neben<br />

52<br />

SCHULEN<br />

de<strong>in</strong>er <strong>Beruf</strong>stätigkeit das Abitur<br />

nachholen. In <strong>der</strong> Regel besuchst du<br />

zunächst e<strong>in</strong>en Vorkurs, um fehlende<br />

Kenntnisse zu erwerben. Daran<br />

schließen sich e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>jährige E<strong>in</strong>führungsphase<br />

im Klassenverband und 2<br />

Jahre Unterricht im Kurssystem (Qualifikationsphase)<br />

an. Der Unterricht<br />

umfasst ca. 20 Wochenstunden und<br />

wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel an 5 Abenden <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Woche erteilt, es gibt aber auch Vormittagskurse.<br />

Voraussetzungen<br />

- Mittlerer Schulabschluss<br />

- Abgeschlosssene <strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

o<strong>der</strong> entsprechende <strong>Beruf</strong>stätigkeit<br />

- <strong>Beruf</strong>stätigkeit während des Schulbesuchs<br />

(mit Ausnahme <strong>der</strong> letzten<br />

drei Halbjahre)<br />

Dauer<br />

3 Jahre, mit Vorkurs 3,5 - 4 Jahre<br />

Abschluss<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife, nach dem<br />

1. Jahr <strong>der</strong> Qualifikationsphase Fachhochschulreife<br />

möglich<br />

Adressen<br />

Fördegymnasium Flensburg<br />

Schulart Abendgymnasium<br />

Elbestr. 10<br />

24943 Flensburg<br />

Telefon: 0461 8525-99<br />

Web: www.abendgymnasium.flensburg.de<br />

RBZ Wirtschaft<br />

Standort Ravensberg<br />

<strong>Beruf</strong>liches Gymnasium<br />

Rankestr. 2<br />

24118 Kiel<br />

Telefon: 0431 89598-0<br />

Web: www.ravensberg-kiel.de<br />

Das Abendgymnasium ist als allgeme<strong>in</strong>bildendes<br />

Oberstufengymnasium e<strong>in</strong>e eigenständige Abteilung<br />

des RBZ Wirtschaft <strong>der</strong> Landesregierung<br />

Kiel<br />

Abendgymnasium Lübeck<br />

Abendgymnasium<br />

Domkirchhof 1 - 3<br />

23552 Lübeck<br />

Telefon: 0451 122-8562<br />

Web: www.abendaktiv.de<br />

Das Abendgymnasium Lübeck bef<strong>in</strong>det sich im<br />

Gebäude <strong>der</strong> Oberschule zum Dom. Das VHS-Forum<br />

für Weiterbildung Lübeck bietet im Frühjahrssemester<br />

Vorbereitungskurse für das Abendgymnasium<br />

<strong>in</strong> den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik<br />

an. Information im VHS-Semesterprogramm<br />

und unter www.vhs.luebeck.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!