21.12.2012 Aufrufe

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEITERFÜHRENDE<br />

Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle lei<strong>der</strong> nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus e<strong>in</strong>er Datenbank generiert und <strong>in</strong> Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen s<strong>in</strong>d aber auch über die Navigation des Portals auf <strong>der</strong> l<strong>in</strong>ken Seite zu f<strong>in</strong>den.<br />

Elly-Heuss-Knapp-Schule<br />

Regionales Bildungszentrum<br />

<strong>der</strong> Stadt Neumünster (AöR)<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule<br />

Carlstr. 53<br />

24534 Neumünster<br />

Telefon: 04321 251210<br />

Web: www.ehsk.neumuenster.de<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule Gesundheit und Ernährung<br />

Theodor-Litt-Schule<br />

Regionales Bildungszentrum<br />

<strong>der</strong> Stadt Neumünster (AöR)<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule<br />

Parkstr. 12-18<br />

24534 Neumünster<br />

Telefon: 04321 265330<br />

Web: www.tls.neumuenster.de<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule Wirtschaft<br />

Walther-Lehmkuhl-Schule<br />

Regionales Bildungszentrum<br />

<strong>der</strong> Stadt Neumünster (AöR)<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule<br />

Roonstr. 90<br />

24537 Neumünster<br />

Telefon: 04321 250920<br />

Web: www.wls.neumuenster.de<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule Technik<br />

Schwerpunkt: Bau, Elektro, Metall<br />

Regionales <strong>Beruf</strong>sbildungszentrum<br />

des Kreises Segeberg<br />

<strong>in</strong> Nor<strong>der</strong>stedt AöR<br />

Moorbekstr. 17<br />

22846 Nor<strong>der</strong>stedt<br />

Telefon: 040 522030<br />

Web: www.bsnor<strong>der</strong>stedt.de<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule Gesundheit und Ernährung<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule Technik: Elektro/Metall<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule Wirtschaft<br />

<strong>Beruf</strong>sbildungszentrum (BBZ)<br />

am Nord-Ostsee-Kanal<br />

Europaschule<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule<br />

Herrenstr. 30-32<br />

24768 Rendsburg<br />

Telefon: 04331 434080<br />

Web: www.bbz-nok.de<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule Technik<br />

Schwerpunkt: Bau, Elektro, Metall<br />

SCHULEN<br />

<strong>Beruf</strong>sbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde<br />

Standort Rendsburg<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule<br />

Kieler Str. 30<br />

24768 Rendsburg<br />

Telefon: 04331 4595990<br />

Web: www.bbz-rd-eck.de<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule Gesundheit und Ernährung<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule Wirtschaft<br />

<strong>Beruf</strong>liches Gymnasium<br />

Über das <strong>Beruf</strong>liche Gymnasium<br />

kannst du bei erfolgreichem Besuch<br />

die allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife<br />

(Abitur) erwerben.<br />

<strong>Beruf</strong>sbezogene und allgeme<strong>in</strong> bildende<br />

Unterrichts<strong>in</strong>halte vermitteln dir<br />

e<strong>in</strong>e Bildung, die den Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

e<strong>in</strong>es Studiums o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er anspruchsvollen<br />

<strong>Beruf</strong>sausbildung entspricht.<br />

<strong>Beruf</strong>liche Gymnasien gibt es <strong>in</strong><br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong> <strong>in</strong> den Fachrichtungen:<br />

- Agrarwirtschaft,<br />

- <strong>Beruf</strong>liche Informatik,<br />

- Ernährung,<br />

- Gesundheit und Soziales,<br />

- Technik,<br />

- Wirtschaft.<br />

Voraussetzungen<br />

In das <strong>Beruf</strong>liche Gymnasium werden<br />

vorrangig Bewerber<strong>in</strong>nen und Bewerber<br />

mit e<strong>in</strong>em Realschulabschluss<br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>em gleichwertigen Schulabschluss<br />

aufgenommen, soweit dieser:<br />

- nach den Bestimmungen <strong>der</strong> jeweils<br />

besuchten Schulart zum<br />

Übergang <strong>in</strong> die gymnasiale Oberstufe<br />

berechtigt<br />

o<strong>der</strong><br />

- <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bildungsgang <strong>der</strong> <strong>beruf</strong>sbildenden<br />

Schularten o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Teilnahme<br />

an e<strong>in</strong>er Nichtschülerprüfung<br />

mit e<strong>in</strong>em Notendurchschnitt<br />

von m<strong>in</strong>destens 2,4 erworben wurde.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus können auch Bewerber<strong>in</strong>nen<br />

und Bewerber aufgenommen<br />

werden,<br />

- mit Realschul- o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>em gleichwertigen<br />

Abschluss, die die obigen<br />

Voraussetzungen nicht erfüllen,<br />

aber e<strong>in</strong>en Notendurchschnitt<br />

<strong>der</strong> Fächer <strong>der</strong> Stundentafel von<br />

besser als 3,0 erreicht haben,<br />

- den Realschulabschluss durch e<strong>in</strong>e<br />

abgeschlossene <strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

erworben haben,<br />

- an e<strong>in</strong>em allgeme<strong>in</strong> bildenden Gymnasium<br />

o<strong>der</strong> an e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>schaftsschule<br />

<strong>in</strong> die gymnasiale<br />

Oberstufe versetzt worden s<strong>in</strong>d.<br />

Dauer<br />

3 Jahre (Jahrgangsstufen 11 bis 13)<br />

Abschluss<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife (Abitur)<br />

Nach erfolgreichem Besuch <strong>der</strong> Jahrgangsstufe<br />

12 wird <strong>der</strong> schulische Teil<br />

<strong>der</strong> Fachhochschulreife erworben.<br />

Adressen<br />

<strong>Beruf</strong>liche Schule des Kreises Segeberg<br />

<strong>Beruf</strong>liches Gymnasium<br />

Theodor-Storm-Str. 9-11<br />

23795 Bad Segeberg<br />

Telefon: 04551 96310<br />

Web: www.bs-badsegeberg.de<br />

Fachrichtung:<br />

- Gesundheit und Soziales<br />

- Technik<br />

- Wirtschaft<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!