21.12.2012 Aufrufe

Download - Badorfer Dreigestirn 2012

Download - Badorfer Dreigestirn 2012

Download - Badorfer Dreigestirn 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drei mal drei Wildschweine<br />

Stall'. Die Brüder Christoph und Martin<br />

Pütz (Prinz und Jungfrau) brauchten ihre<br />

Fühler nicht weit auszustrecken, um den<br />

dritten Mann ins Boot zu holen, denn sie<br />

wurden wiederum in der eigenen Familie<br />

fündig - der angeheiratete Cousin Dirk<br />

Schüller stand ihnen gerne als Bauer zur<br />

Verfügung.<br />

So werden sie nun in der Session <strong>2012</strong><br />

als<br />

Prinz Christoph 1.<br />

Bauer Dirk<br />

und Jungfrau Martina<br />

das närrische Volk in Badorf-Eckdorf re-<br />

gieren, wobei der Prinz bereits seit 1996<br />

davon träumt, endlich das zu sein, was<br />

sein Vater vor 16 Jahren verkörperte:<br />

Prinz Karneval im <strong>Dreigestirn</strong> von Ba-<br />

dorf-Eckdorf!<br />

Mittlerweile auf etwas weniger als<br />

30 Mitglieder angewachsen, sind die<br />

„<strong>Badorfer</strong> Wildschweine" als Famili-<br />

enverein bereits seit 36 Jahren aktiv<br />

und werden auch ihrem neuen Drei-<br />

gestirn mit Tat und Kraft zur Seite ste-<br />

hen. Mit großer Vorfreude auf die kom-<br />

mende Session stehen alle schon in den<br />

Startlöchern ....<br />

Irene Overhoff<br />

t. Au,011-44;46* Ome <strong>2012</strong> ‚1« 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!