21.07.2020 Aufrufe

Der Uracher KW 29-2020

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 29-2020

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 29-2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 16.7.2020/Neues aus der Region

Der Uracher

15

Mittelalter zum Anfassen

Könnten die Mauern des Hohenneuffens sprechen,

dann würden sie Geschichten von wehrhaften

Rittern, edlen Burgfräulein, geschäftigen

Knechten und bedauernswerten Gefangenen erzählen.

Doch da Steine bekanntermaßen stumm

sind, übernehmen diese Aufgabe kundige Burgführerinnen,

die die Kinder auf eine spannende

Reise ins Mittelalter mitnehmen. In der altersgerechten

Führung erfahren die jungen Besucher

alles über die ehemaligen Bewohner des Hohenneuffens,

über das Leben im Mittelalter und wie es

den zahlreichen Gefangenen auf der Burg erging.

Und bei einer richtigen Mittelalter-Führung dürfen

natürlich Schwert und Kettenhemd zum Anfassen

nicht fehlen. Die Führung eignet sich am

besten für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.

Kinderführung: Vom Leben auf der Ritterburg

Referentin: Petra Buchmann, Regine Erb oder Kristina

Lausterer

Termin: Samstag, den 18. Juli, 14.30 Uhr

Anmeldung erforderlich: 07125- 158 490 (Infozentrum

Schloss Urach)

Der Uracher

Telefon 07123/3688-630

Telefax 07123/3688-222

E-Mail: nak.anzeigen@swp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!