21.07.2020 Aufrufe

Der Uracher KW 29-2020

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 29-2020

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 29-2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 16.7.2020/Hengen

Der Uracher

9

Ortsverwaltung Hengen

Böhringer Str. 1, 72574 Bad Urach

Telefon (07125) 3543,

Telefax (07125) 30 93 67

E-Mail: ov-hengen@bad-urach.de

Öffnungszeiten:

Montag 8.00 – 11.00 Uhr

16.30 – 19.00 Uhr

Dienstag 14.30 – 17.30 Uhr

Mittwoch und

Donnerstag 8.00 – 11.00 Uhr

Erika Heß

Sprechstunde Ortsvorsteher:

Montag 17.30 – 19.00 Uhr

Gerhard Stooß

ÖRTLICHE NOTRUFTAFEL

Polizei 110

Feuerwehr 112

DRK Rettungsdienst/ Notarzt 112

DRK Krankentransport 0 71 21 /19222

Feuerwehr Kreisleitstelle Reutlingen

(angeschlossen sind hier auch die

vorgenannten Dienststellen) (07121) 346366

Feuerwehr Abt. Hengen

Kommandant: Markus Mock 0160/3556920

DRK Ortsverein Bad Urach

Unterkunft (07125) 70502

Vorsitzender: Michael Schweizer (07125) 979080

Polizei

Polizei Bad Urach (07125)946870

Polizei Metzingen (07123) 9240

Kliniken

Ermstalkinik Bad Urach (07125) 1590

Albklinik Münsingen (07381) 181-0

Klinikum am Steinenberg RT (07121) 200-0

Diakoniestation

Bad Urach (07125) 948720

Telefonseelsorge

Reutlingen/Tübingen (0800) 1110111

Evangelisches Pfarramt

Wittlingen (07125) 3232

Wasserversorgung

Stadtwerke Bad Urach

Dienstzeit (07125) 156-340, -210

außerhalb Dienstzeit (07125) 156-224

Energieversorgung

FairEnergie

bei Stromausfall/Störungen (07121) 582 5212

Kabel-Störfallnummer (0800) 8888112

Stadtverwaltung Bad Urach (07125) 156-0

Ortschaftsverwaltung (07125) 3543

Ortsvorsteher Stooß 0151/64963401

Stellv. OV Bernd Mayer (07125) 2211

Ortsverwaltung Hengen

Die Ortsverwaltung ist vom 27.07. - 14.08.2020

geschlossen. Wir bitten Sie, Ihre Personalausweise

und Reisepässe rechtzeitig zu beantragen bzw.

abzuholen. In dringenden Fällen setzen Sie sich

bitte mit den Fachgebieten im Rathaus in Bad

Urach in Verbindung, Tel. 07125 - 156 -0.

Bis zum 23.07.2020 sind wir für Sie zu den üblichen

Öffnungszeiten telefonisch unter der Nr. 07125 -

35 43 oder per Email unter ov-hengen@bad-urach.

de erreichbar.

Bitte vereinbaren Sie bei einem erforderlichen

Besuch auf der Ortsverwaltung vorab telefonisch

oder per Email einen Termin und tragen Sie hierzu

einen Mund- und Nasenschutz. Wir danken Ihnen

für Ihr Verständnis.

MOBI - Mobil

Der mobile Lebensmittelladen kommt immer donnerstags

von 10.30 Uhr bis 12.15 Uhr nach Hengen.

Standort: gegenüber dem Rathaus.

Müllabfuhr

Mittwoch, 22.07.2020

Papiertonne und Biotonne

Häckselplatz Bad Urach-Wittlingen

Mittwoch 16:00 – 19:00 Uhr

Samstag 13:00 – 17:00 Uhr

Häckselplatz Römerstein-Böhringen

Dienstag 15:30 - 18:30 Uhr

Freitag 15:30 - 18:30 Uhr

Samstag 11:00 - 17:00 Uhr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:

Notfallpraxen an Wochenenden und Feiertagen:

Ermstalklinik Bad Urach / Albklinik Münsingen

Sprechzeiten: 9:00 bis 20:00 Uhr

Anmeldung nicht erforderlich

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:

Bereitschaftsnummer: 116 117

Augenarzt, Kinderarzt, HNO-Arzt:

ab sofort ebenfalls unter der Bereitschaftsnummer:

116 117

Zahnarzt: (0180) 5 91 16 40

(Notdienstansage)

Apothekendienst

Samstag, 18.07.2020

Apotheke in der Kirchstraße, Bad Urach

Tel.: 07125 – 9 43 77 70

Sonntag, 19.07.2020

Markt-Apotheke, St. Johann (Würtingen)

Tel.: 07122 – 96 06

Praxisurlaub Dr. med. Gußmann, Grabenstetten

Die Praxis ist vom 30.07.2020 - 14.08.2020 geschlossen.

Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt

Dr. med. Bihlmaier, 72587 Römerstein-Böhringen,

Zollernstr. 23 Tel.: 07382-1234.

Evangelische Kirchengemeinde Hengen

Pfarrer Mark Christenson

E-Mail: Mark.Christenson@elkw.de

Ev. Pfarramt Wittlingen/Hengen

Pfarrgasse 10, 72574 Bad Urach-Wittlingen

Telefon: 07125 3232

E-Mail: pfarramt.wittlingen@elkw.de

Gemeindebüro:

Montag und Donnerstag 8:30 – 11:30 Uhr

Pfarramtssekretärin Andrea Friedrich

Dienstag und Mittwoch 8:30 – 11:30 Uhr

Kirchenpflegerin Michaela Mayer

Sonntag, 19. Juli 2020, 6. Sonntag nach Trinitatis

Wochenspruch:

So spricht der HERR, der dich geschaffen hat:

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich

habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist

mein!

Jesaja 43, 1

10:00 Gemeinsamer Gottesdienst mit Taufe

von Noah Flitsch auf dem Schulhof in

Wittlingen (bei schlechtem Wetter in der

Halle)

Predigt: Pfarrer Mark Christenson

Opfer: Hengener Orgel

Regelmäßige Gottesdienste

Wir feiern wieder regelmäßig alle vierzehn Tage

gemeinsame Gottesdienste abwechselnd in Hengen

und in Wittlingen. In Hengen treffen wir uns

dazu vor dem alten Pfarrhaus und in Wittlingen

auf dem Schulhof. Bei schlechtem Wetter muss

der Gottesdienst in Hengen leider ausfallen, in

Wittlingen können wir in die Turn- und Festhalle

ausweichen. An den restlichen Sonntagen laden

wir Sie auch weiterhin zum Hausgebet ein. Hierzu

werden in beiden Gemeinden um 10 Uhr die

Glocken läuten und wie bisher auch, bekommen

Sie eine Vorlage mit Gebet, Psalm, Lied und kurzer

Predigt entweder über unsere Homepage oder wir

werfen Sie Ihnen ein (bitte melden Sie sich dazu

per Telefon oder Email im Pfarramt). Wer die Predigt

lieber hören möchte, kann Sie auch als mp3

von unserer Homepage erhalten.

Weiterhin gilt:

• Das Pfarramt ist für den Publikumsverkehr wieder

geöffnet. Wir bitten die Besucherinnen und

Besucher die Abstandsregelungen einzuhalten

und einen Mundschutz zu tragen.

• Bis auf Weiteres finden keine Gruppen und

Kreise in unseren Gemeinden statt.

• Bis auf Weiteres werden alle Geburtstagsbesuche

nach der Empfehlung des Oberkirchenrats

ausgesetzt, stattdessen werfen wir eine Karte

ein.

• Tagesaktuell halten wir Sie auf unserer Homepage

auf dem Laufenden unter: https://www.

kirchenbezirk-badurach-muensingen.de/kirchengemeinden/hengen-wittlingen/aktuelles/

• Pfarrer Christenson macht zum Schutz der Gemeindeglieder

wegen der Corona-Pandemie

keine Hausbesuche.

Gerne sind wir telefonisch oder per Email auch

weiterhin für Sie da!

Erntebittgottesdienst auf dem Linsenberghof

Wie auch in den vergangenen Jahren feierten wir

den diesjährigen Erntebittgottesdienst auf dem

Linsenberghof. Bei strahlendem Sonnenschein,

umringt von (noch) grünen Kornfeldern und mit

dem Blick auf den Hengener Kirchturm begann

der Gottesdienst um 10 Uhr in der extra hierfür

freigeräumten und passend dekorierten Lagerhalle.

Da in Gottesdiensten wieder gesungen werden

darf, ertönte mit Freude dann unter der gekonnten

Begleitung von Hans-Martin Jäger unter

anderem das Lied „Wir pflügen und wir streuen“

über die Felder. In seiner Predigt kam Pfarrer Christenson

auf die erste Erntebittstunde in Hengen

und Wittlingen zu sprechen und rief zur Dankbarkeit,

auch in diesen komischen Corona-Zeiten auf.

Leider konnte das liebgewonnene gemeinsame

Mittagessen in der Scheune im Anschluss an den

Gottesdienst in diesem Jahr nicht stattfinden.

Ein großer und herzlicher Dank gilt Familie Wörz,

die in bewährter Tradition die Scheune zur Verfügung

gestellt hat. Wir freuen uns schon auf das

nächste Jahr!

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Mitglieder des RSC Hengen,

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!