21.07.2020 Aufrufe

Der Uracher KW 29-2020

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 29-2020

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 29-2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 16.7.2020/Soziales/Senioren/Kirchliche Nachrichten

Der Uracher

5

Pflegestützpunkt bis auf weiteres

geschlossen

Die offenen Sprechstunden des Pflegestützpunkts

finden bis auf weiteres nicht statt.

Die Pflegestützpunkt-Mitarbeiterinnen sind jedoch

weiterhin für Sie da. Bitte nehmen Sie telefonisch

oder per Email Kontakt auf unter: Telefon:

07121/ 480 - 4029 / Email: pflegestuetzpunkt-badurach@kreis-reutlingen.de

Wir begleiten Sterbende und deren Angehörige

zu Hause, in Pflegeheimen, im Krankenhaus und

im Stationären Hospiz Veronika.

Dabei stehen die Bedürfnisse der schwerkranken

und sterbenden Menschen im Mittelpunkt

Uns ist es ein Anliegen, dass sterbende Menschen

ihre letzte Lebensphase - soweit möglich - zusammen

mit den ihnen nahestehenden Menschen

verbringen können, so dass es ein in Würde gestalteter

Lebensabschnitt werden kann.

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir

sind täglich von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar.

Nächster Termin: Trauer und Wandern am 22.August

2020

Das Brückencafé in der „Brennscheuer Straßer“,

Fabrikstr. 7/1, Dettingen findet ab 15. Juli 2020

um 16:00 Uhr wieder statt, jeweils immer am 3.

Mittwoch im Monat.

Dabei müssen die Corona-Regularien beachtet

werden

Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V.

Christophstr. 20, 72555 Metzingen

Tel. 0 71 23 / 36 06 76

Handy: 0 172 / 4 25 95 82

E-Mail: info@hospiz-metzingen.de

Internet: www.hospiz-metzingen.de

Akkordeon und Ziehharmonika

Bei schönstem Wetter ergab sich Anfang Juli ein

Stell-dich-ein im Sinnesgarten mit Heiderose Kaldun

und ihrem Akkordeon, sowie Martin Köber

und seiner Ziehharmonika. Im Wohnbereich Maisental

hatten sie im vergangenen Jahr schon ab

und an musiziert. Diesmal nutzten sie die Gelegenheit

im Schatten eines Baumes. Zuhörer gab es genug,

sei es auf den Balkonen der Bewohnerzimmer

oder auf der Terrasse des Gartens. Ganz spontan

erklangen im Wechsel Volkslieder, Schlager und

auch Choräle zum Mitsingen. Manche der zahlreichen

Zuhörer, die sich einfanden sangen mit.

Zwischendurch gab es dann wieder ein Solo mit

volkstümlicher Musik, einfach zünftig!

Evang. Kirchengemeinde

Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde

Bad Urach und Seeburg am 18. bis 26. Juli

Wochenspruch: So spricht der Herr, der dich geschaffen

hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel:

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich

habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist

mein. Jesaja 43,1

Samstag, 18. Juli

11.00 Orgelmusik zur Marktzeit, Amanduskirche

Sonntag, 19. Juli, 6. Sonntag nach Trinitatis

9.00 Turmchoräle: „Großer Gott wir loben

dich“

„Geh aus mein Herz“

9.00 Gottesdienst (Sachs), Johanneskirche

10.00 Gottesdienst (Sachs), Amanduskirche

10.00 Kinderkirche „auf neuen Wegen unterwegs“,

Treffpunkt vor Amanduskirche

Mittwoch, 22. Juli

8.00 Morgengebet, Chorraum der Amanduskirche

Samstag, 25. Juli

9.30 Gottesdienst (Schmauder), Seniorenzentrum

Herzog Christoph

11.00 Orgelmusik zur Marktzeit, Amanduskirche

Sonntag, 26. Juli, 7. Sonntag nach Trinitatis

9.00 Turmchoräle: „Großer Gott wir loben

dich“

„Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut“

9.00 Gottesdienst (Karwounopoulos), Johanneskirche

10.00 Gottesdienst (Karwounopoulos), Amanduskirche

Anders Feiern unterwegs (Schreiber)

Zeit: Sonntag, 26. Juli zwischen 10.00 bis 16.00 Uhr

Dauer: 1-1,5 Stunden

Start- und Endpunkt: Parkplatz bei der Jugendherberge

Kinderkirche

Nach vielen Wochen treffen sich am

Sonntag die Kinder zu einer Kinderkirche

im Grünen. „Auf neuen Wegen unterwegs“

geht es zu einer Begegnung

mit einer hohen Persönlichkeit aus der

Bibel. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr vor der Amanduskirche,

wo die Kinder gegen 11.45 Uhr auch

wieder abgeholt werden können. An wetterfeste

Kleidung sollte gedacht werden.

Herzliche Einladung zum Anders Feiern unterwegs

„Jakob - ein gesegnetes Cleverle!“

Am Sonntag, 26. Juli von 10.00 und 16.00 Uhr ist

es wieder soweit! Wir wollen mit Euch wieder auf

Entdeckertour gehen! Euch erwartet eine gut ausgeklügelte

Tour mit spannenden Stationen zum

Mitmachen und gemeinsam Spaß haben. Dabei

entdeckt ihr, was Gott mit Jakob vorhatte und was

das mit euch zu tun hat. Der Anders Feiern unterwegs

ist für Familien, zu zweit oder für Gruppen

geeignet, denn ihr könnt nicht nur zu einem beliebigen

Zeitpunkt zwischen 10.00 und 16.00 Uhr

starten, sondern auch in eurem eigenen Tempo

den Weg begehen. Die Texte zu den Stationen

beinhalten Aktionen und Spiele für Kinder und

Familien, aber auch Fragen und Texte zum Weiterdenken

für Erwachsene.

Bitte plant etwa 1,5 Stunden ein. Der Weg ist für

Kinderwagen geeignet und kann problemlos begangen

werden.

Bitte meldet euch per Email unter tobias.schreiber@elkw.de

kurz an. Das erleichtert uns die Planungen.

Natürlich sind spontane Besucher auch

herzlich willkommen.

Alle benötigten Materialien und Informationen

bekommt ihr am Startpunkt. Dieser befindet sich

am Parkplatz bei der Jugendherberge (nach der

Unterführung beim Baumarkt Winkler).

Weitere Informationen gibt es unter www.ejubadurach.de/aktuelles

Zeit: Sonntag, 26. Juli zwischen 10.00 bis 16.00 Uhr

Dauer: 1-1,5 Stunden

Start- und Endpunkt: Parkplatz bei der Jugendherberge

Zielgruppe: Kinder mit ihren Eltern und Großeltern,

Erwachsene, alle, die gerne draußen unterwegs

sind

Ausrüstung: leichte Wanderausrüstung, Getränk

für unterwegs

Wir freuen uns auf Euch! Euer Anders Feiern unterwegs

Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!