22.12.2012 Aufrufe

Europawoche 2010: externe Veranstaltungen - Bayern

Europawoche 2010: externe Veranstaltungen - Bayern

Europawoche 2010: externe Veranstaltungen - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche<br />

Fachoberschule<br />

Waldkirchen<br />

Staatliche<br />

Realschule<br />

Grafenau<br />

Gymnasium<br />

Freyung<br />

Staatliche Realschule<br />

Pfarrkirchen<br />

Gymnasium Untergriesbach<br />

Tassilo-Gymnasium<br />

Simbach am Inn<br />

08. - 11.05.<strong>2010</strong><br />

jeweils 8.00 -<br />

16.00 Uh<br />

03.05. - 07.05.10<br />

10.05.<strong>2010</strong>, ab<br />

11.15 Uhr<br />

06./07.05.<strong>2010</strong>,<br />

jeweils 1. – 6.<br />

Stunde<br />

03.05.<strong>2010</strong>,<br />

11:10 Uhr<br />

21.06.<strong>2010</strong><br />

Theaterworkshop<br />

"Deutsch - CZ"<br />

Europa näher<br />

betrachtet<br />

Von der Erbfeindschaft<br />

zur deutschfranzösischen<br />

Freundschaft<br />

„Europa kennen<br />

lernen“<br />

Europa als Wertegemeinschaft<br />

Auswirkungen<br />

europäischer Wahlsysteme<br />

im Vergleich<br />

an den Beispielen<br />

Großbritannien,<br />

Deutschland,<br />

Zweisprachiger<br />

Theaterworkshop mit<br />

Aufführung am<br />

Europatag<br />

Info-Stand an der<br />

Schule während des<br />

angegebenen Zeitraums<br />

Ausstellung<br />

Schüler unterrichten<br />

Schüler: PowerPoint-<br />

Präsentationen,<br />

Plakatwände, Rollenspiel,<br />

Vortrag, Quiz<br />

zur Ergebnissicherung<br />

(SchülerInnen der 10.<br />

Jgst. unterrichten alle<br />

SchülerInnen der 5. –<br />

9. Jgst.)<br />

Vortragsveranstaltung<br />

mit Auszeichnung<br />

der Preisträger<br />

beim<br />

Europäischen Wettbewerb<br />

Abschlussveranstaltu<br />

ng eines 3-j. Projekts<br />

in Zusammenarbeit<br />

mit d. Landkreis-<br />

Gymnasien Rottal-<br />

Inn, d. Universitäten<br />

Herr Anderle, StR<br />

Julia Edelmann,<br />

Andreas Mühlbauer<br />

Gymnasium<br />

Freyung, StR<br />

Köberl/StD Zwirner<br />

Silke Naderer,<br />

SchülerInnen der 10.<br />

Jgst.<br />

Gymnasium Untergriesbach,<br />

OStD Dr.<br />

Helmut Böhm – StD<br />

Wolfgang Brehm<br />

OStR Christian Raps<br />

(schulischer<br />

Projektleiter)<br />

Freyunger Straße 8<br />

94065 Waldkirchen<br />

Tel. 08581/96410<br />

Fax 08581/964122<br />

mail@bs-waldkirchen.de<br />

Rachelweg 20<br />

94481 Grafenau<br />

Tel. 08552-96120<br />

Fax 08552-961210<br />

verwaltung@realschulegrafenau.de<br />

St.-Gunther-Str. 52<br />

94078 Freyung<br />

Tel. 08551/96100<br />

Fax 08551/961021<br />

gymnasium_freyung@t-online.de<br />

Von-Fraunhofer-Str. 4<br />

84347 Pfarrkirchen<br />

Tel. 08561/6131<br />

Fax 08561/71342<br />

rs-pan@t-online.de<br />

Bgm.-Kainz-Straße 12<br />

94107 Untergriesbach<br />

Tel. 08593/411<br />

Fax 08593/8603<br />

sekretariat@gymnasiumuntergriesbach.de<br />

Obersimbach 28/Schulzentrum<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Tel. 08572/969666<br />

ChristianRaps@Hotmail.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!