22.12.2012 Aufrufe

ANSCHLAGKETTEN GRAD 100 - BRAUN JURAPOWER GmbH Seil ...

ANSCHLAGKETTEN GRAD 100 - BRAUN JURAPOWER GmbH Seil ...

ANSCHLAGKETTEN GRAD 100 - BRAUN JURAPOWER GmbH Seil ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unfallverhütungsvorschriften<br />

Hebezeuge<br />

Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.<br />

164<br />

Ketten- u. Hebezeugprüfung<br />

Ist Ihr Hebezeug diese Jahr schon überprüft worden? NEIN?<br />

Jetzt wird es aber Zeit, denn die Unfallverhütungsvorschriften schreiben vor:<br />

1.) Die Geräte einschließlich der Tragmittel, der Rollen und der Tragkonstruktion sind vor der ersten Inbetriebnahme,<br />

nach Umbauten und nach Bedarf, jährlich jedoch mindestens einmal zu prüfen.<br />

2.) Die Prüfung nach Abs. 1 hat sich zu erstrecken auf die Vollständigkeit und Wirksamkeit der Sicherheitseinrichtungen<br />

sowie auf den Zustand des Gerätes, seine Ausrüstung und auf die Tragkonstruktion.<br />

3.) Die Prüfung durch einen Sachverständigen kann verlangt werden.<br />

4.) Die Ergebnisse der Prüfung sind auf Verlangen nachzuweisen.<br />

Wer unvorschriftsmäßige Hebezeuge zum Einsatz bringt, macht sich strafbar und haftet für alle aus dem Einsatz<br />

entstehenden Unfallschäden.<br />

So etwas kann teuer werden, teurer als jährliche Überprüfung in unserem Werk durch einen Sachverständigen.<br />

Damit Sie vor solchen Überraschungen sicher sind, bieten wir Ihnen unseren:<br />

Reparaturdienst für Hebezeuge an.<br />

Überprüfung Ihres Hebezeuges auf unserem Prüfstand!<br />

Eventuell notwendige Reparaturen führen wir nach Preisgenehmigung durch Sie schnell und fachgerecht durch.<br />

Nachweis der Tragfähigkeit durch elektronisch erstelltes Belastungsprotokoll.<br />

Nach Überprüfung entspricht Ihr Hebezeug wieder den Anforderungen der UVV.<br />

Nach der VBG 8 (UVV 18.1) sowie DIN 15<strong>100</strong> gehören zu den Hebezeugen:<br />

Lastaufnahmemittel<br />

Elektrozüge<br />

Druckluftzüge<br />

Flaschenzüge<br />

Handhebelzüge<br />

<strong>Seil</strong>züge<br />

<strong>Seil</strong>winden<br />

Stahlwinden<br />

Hydraulikheber<br />

Nach der VBG 9a (UVV 18.4) sowie DIN 15102/3 gehören zu den Lastaufnahmeeinrichtungen:<br />

Tragmittel z.B.:<br />

Kranhaken, C-Haken<br />

Zangen, Traversen<br />

Anschlagmittel z.B.<br />

Anschlagseile und -gehänge DIN 3088<br />

Anschlagkette DIN 5688<br />

Hebebänder DIN 61360<br />

Lastaufnahmemittel z.B.<br />

Greifer<br />

Kübel, Mulden, Pfannen, Kokillen, Silos<br />

Ladegabeln<br />

Telefon 0 9179/94 04-0 · Telefax 09179/94 04-90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!