22.12.2012 Aufrufe

ANSCHLAGKETTEN GRAD 100 - BRAUN JURAPOWER GmbH Seil ...

ANSCHLAGKETTEN GRAD 100 - BRAUN JURAPOWER GmbH Seil ...

ANSCHLAGKETTEN GRAD 100 - BRAUN JURAPOWER GmbH Seil ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rundschlingen<br />

„Extra Stark“<br />

DIN EN 1492-2 (früher DIN 61360)<br />

endlos gelegt, aus Polyester (PES)<br />

Die Polyester-Rundschlinge<br />

der neuen Generation!<br />

Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.<br />

I<br />

RUNDSCHLINGEN<br />

mit Farbkennung-Tonnenstreifen<br />

� Extra dicker Schlauch.<br />

Dadurch besonders stabil.<br />

� Polyurethan-Beschichtung.<br />

Dadurch hohe Scheuerfestigkeit.<br />

� Sehr dicke Webart.<br />

Schweres durchstechen des Mantels.<br />

� Extreme Gewebeverdichtung.<br />

Dadurch lange Standzeit.<br />

� Eingewebte, schwarze Verschleißgarne.<br />

Leichte Erkennung der Ablegereife.<br />

Artikel- Tragfähig- Farbe Umfanglänge t/Stück Mehr- Scheuerschutz<br />

nummer* keit kg preis t/m<br />

2 m 3 m 4 m 5 m 6 m 8 m 10 m t/m Typ 1/3 Typ 2/4<br />

RS 10 <strong>100</strong>0 violett 11,10 14,05 17,55 20,90 24,10 30,40 37,00 3,30 7,85 11,05<br />

RS 20 2000 grün 12,25 16,10 19,80 23,60 28,15 34,10 42,60 4,25 7,85 11,05<br />

RS 30 3000 gelb 15,15 19,80 24,70 29,25 35,20 44,60 55,40 5,40 10,25 13,00<br />

RS 40 4000 grau 17,65 22,90 28,15 34,40 40,10 52,50 64,50 6,00 10,25 13,00<br />

RS 50 5000 rot 21,45 28,30 35,20 42,75 50,00 65,40 79,60 7,10 12,40 15,90<br />

RS 60 6000 braun 25,55 34,10 43,90 52,55 61,10 76,70 93,80 8,55 12,40 16,75<br />

RS 80 8000 blau 32,80 40,60 50,60 60,50 71,30 93,80 113,70 9,95 15,95 22,95<br />

RS <strong>100</strong> <strong>100</strong>00 orange 40,50 54,85 66,80 82,05 95,60 123,40 151,30 13,95 16,75 22,95<br />

Aufpreis für Mittelnaht t 0,65/Meter (Über 16m Umfang auf Anfrage).<br />

* Bei der Bestellung Länge (L 1 × 2) angeben. Zwischenlängen werden zum nächsthöheren vollen Meterpreis berechnet.<br />

Kurz-Betriebsanleitung für Hebebänder und Rundschlingen aus Chemiefasern<br />

Flachgewebte Hebebänder und Rundschlingen (ein- und mehrsträngig)<br />

aus Polyester, Polyamid und Polypropylen<br />

Bestimmungsgemäße Verwendung:<br />

Nur zum Anschlagen und Heben von Lasten<br />

1) Verwendung nur durch beauftragte und unterwiesene Personen und unter<br />

Beachtung der DIN 61360 (EN 1492), UVV 18,4 (VBG 9a) und BG-Merkblatt<br />

ZH 1/324.<br />

2) Vor jeder Inbetriebnahme:<br />

Hebebänder auf Schäden überprüfen; Benutzerinformation/Betriebsanleitung<br />

lesen und beim Gebrauch beachten.<br />

3) Die zulässige Tragfähigkeit darf nicht überschritten werden; Hebebänder sind<br />

so anzuschlagen, daß sie die Last mit ganzer Breite tragen.<br />

4) Nur geeignete Anschlagstellen verwenden, nicht unter Umschnürungen fassen.<br />

5) Hebebänder ohne Kennzeichnungsanhänger oder mit unleserlicher<br />

Kennzeichnung dürfen nicht verwendet werden; der Neigungswinkel eines<br />

Stranges darf nicht größer als 60° sein.<br />

6) Hebebänder dürfen nicht geknotet, nicht verdreht und nicht durch<br />

Ineinanderschnüren verlängert werden; der Öffnungswinkel der Endschlaufen<br />

darf 20° nicht überschreiten.<br />

� Eingewebte Tragfähigkeitsangabe.<br />

Dadurch Lesbarkeit auch bei starker Verschmutzung.<br />

� Eingelassene Webtechnik.<br />

Kein lästiges Aufziehen.<br />

� Innenliegende Fadenfl ottierung.<br />

Kein Verhaken des Ladegutes.<br />

� Tragfähigkeitsetikett und Bedienungsanleitung.<br />

Reißbeständig vernäht.<br />

7) Hebebänder dürfen nur mit geeigneten Schutzvorrichtungen eingesetzt werden bei:<br />

Lasten mit scharfen Kanten (Kantenschoner verwenden, wenn Kantenradius<br />

kleiner als Hebebanddicke ist) und Lasten mit aufrauhenden Oberfl ächen<br />

(Einsatz von Schutzschläuchen).<br />

8) Der Einsatz von Hebebändern ist nur in folgenden Temperaturbereichen<br />

zulässig:<br />

Polypropylen(PP)-bänder: von -40° C bis + 80 ° C<br />

Polyester(PE)- und<br />

Polyamid(PA)-bänder: von -40° C bis + <strong>100</strong> °C<br />

9) Abweichungen von normalen Einsatzbedingungen erfordern Tragfähigkeitsredu<br />

zierungen, wie z.B. bei:<br />

a) nicht-symmetrischer (ungleichmäßiger) Belastung<br />

b) Verwendung im Schürgang<br />

10) Im Schnürgang dürfen nur Hebebänder mit Endschlaufenverstärkung<br />

verwendet werden. Für den Einsatz in Chemikalien und wegen Reinigung der<br />

Hebebänder sind Informationen des Herstelles einzuholen.<br />

11) Die Überprüfung und Instandsetzung darf nur durch Sachkundige erfolgen.<br />

Prüfung spätestens nach einem Jahr.<br />

Telefon 0 9179/94 04-0 · Telefax 09179/94 04-90<br />

Abriebschutz<br />

Typ 1<br />

Typ 3<br />

Typ 2<br />

Typ 4<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!