22.12.2012 Aufrufe

ANSCHLAGKETTEN GRAD 100 - BRAUN JURAPOWER GmbH Seil ...

ANSCHLAGKETTEN GRAD 100 - BRAUN JURAPOWER GmbH Seil ...

ANSCHLAGKETTEN GRAD 100 - BRAUN JURAPOWER GmbH Seil ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere<br />

Lösung:<br />

Sachkundigenprüfungen!<br />

Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.<br />

Die Unfallverhütungsvorschriften fordern, wie viele Daten deutlich machen,<br />

nicht zu Unrecht für Hebezeug und Lastenaufnahmeeinrichtungen mindestens 1 x jährlich Prüfungen auf<br />

Betriebssicherheit durch Sachkundige. Bei häufi gem Gebrauch oder schweren Einsatzbedingungen ist diese Frist<br />

entsprechend zu verkürzen.<br />

Da nicht jeder Betrieb über einen geeigneten Prüfer oder geeignete Prüfeinrichtungen verfügt, und zudem festgestellte<br />

Mängel meist mit Eigenmitteln nicht behoben werden können, erlauben wir uns für betriebssicheren und störungsfreien<br />

Betriebsablauf anzubieten.<br />

NACH DEN VORSCHRIFTEN DER UVV UND DIN<br />

VOR ORT<br />

Hebezeuge (in Sonderfällen)<br />

Anschlagseile aus Stahldraht, Natur- u. Chemiefasern.<br />

Hebebänder und Polyesterrundschlingen.<br />

IN UNSEREN WERKSTÄTTEN<br />

Hebezeuge aller gängigen Fabrikate, ob elektrisch, hydraulisch,<br />

pneumatisch oder handbetrieben.<br />

Traversen, Zangen, Greifer.<br />

Anschlagketten: die kostengünstigste Methode durch<br />

Magnetpulver-Prüfung.<br />

Anschlagseile aus Stahldraht, Natur- und Chemiefasern.<br />

Hebebänder- und Polyesterrundschlingen.<br />

Prüfumfang HEBEZEUGE, TRAVERSEN, ZANGEN, GREIFER<br />

Erfassung der vorhandenen Hebezeuge und Erstellung einer Kartei, in der die Prüfergebnisse festgehalten werden.<br />

Sichtprüfung, Verschleißmessung.<br />

Kontrolle der Bremseinrichtung, Auswechseln der Bremsscheiben.<br />

Probebelastung mit der 1,25- fachen Nennlast.<br />

Neben einem Vermerk in der Hebezeugkartei erhält jedes Hebezeug ein Prüfzeugnis und eine Prüfplakette.<br />

Eventuelle Reparatur nach genehmigtem Kostenvoranschlag.<br />

<strong>ANSCHLAGKETTEN</strong><br />

Erfassung der vorhandenen Ketten und Erstellung einer Kettenkartei.<br />

Sichtprüfung und Messen auf Verschleiß und Längung gemäß UVV 18.4 und DIN 685<br />

Elektromagnetische Rißfreiheitsprüfung<br />

Auswechseln beschädigter Bauteile.<br />

Erneuerung der Tragkraft-Plakette.<br />

Bestätigung der Prüfung in der Kettenkartei.<br />

WEITERHIN BESTEHT DIE MÖGLICHKEIT KETTENPRÜFUNGEN DURCH EINEN MOBILEN SERVICE-WAGEN<br />

DIREKT IN IHREM BETRIEB VORZUNEHMEN.<br />

Telefon 0 9179/94 04-0 · Telefax 09179/94 04-90<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!