22.12.2012 Aufrufe

Spruch - Gemeinde Wolpertswende

Spruch - Gemeinde Wolpertswende

Spruch - Gemeinde Wolpertswende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 06. Juli 2012 Seite 8<br />

Jugend weibl.<br />

1. Platz Heidi Butscher<br />

Jugend männl.<br />

1. Platz Matthias Bochtler<br />

Junioren weibl.<br />

1. Platz Christine Bochtler<br />

2. Platz Eva Butscher<br />

Betreuer 1 weibl.<br />

1. Platz Monika Bochtler<br />

Betreuer 1 männl.<br />

1. Platz Bruno Sontheimer<br />

3. Platz Christian Feuerstein<br />

Betreuer 2 männl.<br />

3. Platz Josef Schultes<br />

Mannschaftswettbewerb Cross-Biathlon:<br />

Schüler<br />

3. Platz Jan Sontheimer, Lukas Sontheimer, Ivo Schwegler<br />

Jugend<br />

1. Platz Matthias Bochtler, Heidi Butscher, Felix Fischer<br />

Junioren<br />

3. Platz Christian Sontheimer, Christine Bochtler, Eva Butscher<br />

Kreismeisterschaft Sommer-Biathlon:<br />

Schützen<br />

1. Platz (Kreismeister) Bruno Sontheimer<br />

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu diesem großartigen Erfolg.<br />

Eshatsichwiedermal gezeigt,dasssichdiedurchgeführtenTrainingseinheiten<br />

der vergangenen 8 Wochen auf jeden Fall gelohnt haben und<br />

Früchte gezeigt haben. Auf diesem Wege möchten wir uns auch noch<br />

ganz herzlich bei der Fam. Bochtler für die Zurverfügungstellung ihrer Maschinenhalle<br />

als Trainingsmöglichkeit bedanken. Als kleines Dankeschön<br />

für den geleisteten Einsatz möchten wir mit allen Teilnehmern am Samstag,<br />

14. Juli noch einen Ausflug in den Kletterpark Tannenbühl, Bad<br />

Waldsee unternehmen. Genauere Infos hierzu werden noch mitgeteilt.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Wir möchten nochmals an unser Abschlussgrillen am Mittwoch, den<br />

11. Juli 2012 in der Tennisanlage Mochenwangen ab 19.30 Uhr erinnern.<br />

(Achtung: im letzten Mitteilungsblatt wurde versehentlich noch<br />

der 22.07. genannt, ist natürlich ein Vertipper am PC). Wir bitten um<br />

Anmeldungen zwecks Planung bei Gisela Schuster Tel. 1323 bzw.<br />

Helga Eisele Tel. 2639. Wir freuen uns auf Euch.<br />

Euer Landfrauenteam gez. Gisela Schuster<br />

DRK-Bereitschaft Mochenwangen<br />

An unserem nächsten Dienstabend am Donnerstag, den 12.07.12<br />

um 20.00 Uhr besucht uns der DRK-Ortsverein Weingarten. Wie in<br />

den letzten Jahren bereiten wir eine kleine Übung vor, aber die Kameradschaft<br />

soll im Vordergrund stehen. Wir bitten um möglichst vollzähliges<br />

Erscheinung in Dienstkleidung (rote Hose, blaues T-Shirt).<br />

Die Bereitschaftsleitung<br />

Wer nur sein Ziel vor Augen hat,<br />

sieht keine Blume am Wegesrand.<br />

Am Sonntag, den 08. Juli 2012 fahren wir wieder ins schöne Allgäu. UnsereVormittagswanderungführtunszumWestallgäuerWasserweg,Tour<br />

26 an die Untere Argen. Die Westallgäuer Wasserwege thematisieren in<br />

27 Rundtouren wie das Wasser die Landschaft formt, Wirtschaftskultur<br />

prägt,TierenundPflanzenLebensgrundlagebietet.SieerschließenWanderern<br />

die Welt des naturnahen Gebirgsflusses.<br />

Abfahrt 8.00 Uhr Dorfplatz <strong>Wolpertswende</strong><br />

8.10 Uhr Schule Mochenwangen<br />

Wir fahren mit Pkw über Kisslegg zum Parkplatz Halden (700 m) kurz<br />

vor Isny - Neutrauchburg.<br />

Wir gehen über Dengeltshofen, teils an der Argen entlang, zum idyllisch<br />

gelegenen Herbisweiher mit artenreicher Tier- und Pflanzenwelt. Nach einer<br />

Pause gehen wir Hoch zum Menelzhofer Berg, auf dem Höhenweg<br />

mit schönen Ausblicken auf das Flusstal der Unteren Argen, die Stadt Isny<br />

und die Alpen,überPeterhof(ca.800 m)Jägerhof,Maxbauer,überdie ArgenzumParkplatz.AufdemganzenWegbegleitenunsInfotafelnüberdie<br />

Entstehung von Fluss- und Landschaft.<br />

Zum Abschluss kehren wir im Berggasthaus Haldenhof zum Mittagessen<br />

ein (ca. 12.30 Uhr).<br />

Strecke 10 km, Zeit 3 Std., örtliche Wanderkarte. Evtl. kleines Vesper für<br />

den Vormittag.<br />

Zu dieser Wanderung laden wir Mitglieder, Freunde und Gäste herzlich<br />

ein.<br />

Wanderführer Rudolf Roth<br />

Pfarrerin Ursula Bredau, Mochenwangen, Tel. 91066<br />

Pfarrbüro Haydnstr. 20 Mochenwangen, Tel. 91066, Fax 91067<br />

Öffnungszeiten: Di./Fr. 10:00 - 12:00 Uhr und tel. Absprache<br />

Homepage: www.evkirche-mochenwangen.de<br />

E-mail: mochenwangen@evkirche-rv.de<br />

Kirchenpflege: Verena Hillmayr, Tel. 911278<br />

Wochenspruch:<br />

Aus Gnade seid ihr selig geworden durch den Glauben, und das nicht<br />

aus euch: Gottes Gabe ist es.<br />

(Epheser 2,8)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!