11.08.2020 Aufrufe

20200811_EI-August-2020-WEB

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewegte Zeiten in der Kommunalpolitik!

Diese herausfordernde Zeit – bedingt durch die Auswirkungen

der Covid-19-Pandemie – führt auch dazu,

dass sich zuerst der Bauausschuss und in weiterer Folge

auch der Gemeinderat von Ernsthofen überlegt hat,

welche Projekte in nächster Zeit realisiert werden sollen

und auch finanziert werden können.

Aufgrund der zu erwartenden

Mindereinnahmen an

Kommunalsteuer und Ertragsanteilen

wurde in der

Gemeinderatssitzung am

29.06.2020 folgende Prioritätenliste

beschlossen:

• Auf der Liegenschaft des

sogenannten „Gschwantner-Hauses“

errichtet unsere

Hausärztin, Frau Dr.

Michaela Sallinger, Ordinationsräumlichkeiten.

Die Gemeinde baut eine

Tagesbetreuungseinrichtung

für Senioren daran.

• Im Bereich Kinderbetreuung

ist es uns ein Anliegen,

dass eine vierte

Kindergartengruppe installiert

wird. Weiters soll

ebenfalls eine Kleinkindergruppe

eingerichtet

werden. Das Grundstück

ehemalig „Büsser-Grund“

neben dem bestehenden

Kindergarten wird von

der Gemeinde angekauft

und soll in diesem Bereich

Räumlichkeiten für

eine vierte Kindergartengruppe

sowie eine Kleinkindergruppe

geschaffen

werden.

• Unsere Freiwillige Feuerwehr

darf sich über ein

neues Fahrzeug freuen.

Aufgrund der angespannten

Gemeindefinanzen müssen

allerdings der Tribünenbau

auf der Sportanlage sowie

die Fassadenneugestaltung

mit Sonnenschutz beim Gemeindeamt

zurückgestellt

werden.

Auch mussten im Bereich

des Straßenbaus bzw. Straßensanierungen

Überlegungen

hinsichtlich Umsetzung

angestellt werden. Derzeit

werden nur unbedingt notwendige

Straßenbau- und

-sanierungsarbeiten, wie

zum Beispiel Sanierung der

Straße Rothberger, Errichtung

einer Aufschließungsstraße

etc.) durchgeführt.

Die geplanten Straßengestaltungsarbeiten,

wie etwa in

der Artmayrsiedlung, müssen

verschoben werden.

Bild: Gemeinde Ernsthofen, Arch. DI Dieter Wurm

Erste Skizzen für die Umgestaltung des „Gschwantner-Hauses“

gibt es bereits. Das Haus ist neben der Feuerwehr.

Manfred Gaßner

Erhöhung der

Verkehrssicherheit.

Zur Sensibilisierung der

Fahrzeuglenker wurden auf

Bestreben der SPÖ Ernsthofen

von der Firma Sierzega

zwei Geschwindigkeitsanzeigen

angeschafft. Diese

Geräte können flexibel im

Gemeindegebiet aufgestellt

werden Die Verkehrsteilnehmer

werden mittels Textmeldung

bzw. Warnleuchte

auf die Einhaltung einer angepassten

Geschwindigkeit

hingewiesen. Bei korrekt gewählter

Geschwindigkeit erhalten

die Lenker eine positive

Rückmeldung.

In ein paar Wochen ist Schulbeginn

und für einige Kinder

beginnt das Schulleben – bitte

achten Sie daher verstärkt

auf unsere Schulkinder:

Gerade zu Schulbeginn ist

es für die Schulanfänger

eine große Herausforderung,

den Schulweg zu meistern.

Zu bedenken ist, dass Kinder

den Verkehr von Haus

aus nicht so gut überblicken

können wie Erwachsene. Sie

sind kleiner, ihr Blickfeld ist

eingeschränkter, auch lassen

sie sich leicht ablenken,

sind schnell überfordert und

reagieren oft impulsiv, zum

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!