18.08.2020 Aufrufe

Ausflugsziele 2020 NEU

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meiner Stube<br />

In einer ehemaligen<br />

Tischlerei zeigt der Geschichts-<br />

und Heimatverein<br />

Meine und Umgebung eine<br />

beachtliche Sammlung aus<br />

vergangenen Zeiten. Landwirtschaftliche<br />

Großgeräte<br />

wie Wagen, Pflüge und<br />

diverse Ackergeräte werden<br />

in einer historischen<br />

Scheune auf dem Köhlerhof<br />

präsentiert.<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach Vereinbarung<br />

(Herr Wentzel),<br />

Tel. 05304 901411 oder<br />

wentzellberg@t-online.de<br />

Eintritt:<br />

frei<br />

Fallerslebener Straße, 38527 Meine, www.ghv-meine.de<br />

Altes Rathaus Gifhorn<br />

Das imposante Gebäude<br />

wurde 1562 errichtet und<br />

ist mit prächtigen Holzschnitzereien<br />

verziert, die<br />

die alten Zünfte darstellen.<br />

Heute beherbergt es einen<br />

Teil der Stadtbücherei und<br />

das Stadtarchiv.<br />

Cardenap 1-3, 38518 Gifhorn<br />

Ziegenplastik<br />

Die Ziegenplastik in der<br />

Fußgängerzone, kurz vor<br />

der Allerbrücke, zeigt eine<br />

fünfköpfige Bronzeziegenfamilie.<br />

Sie erinnert an vergangene<br />

Zeiten, in der die<br />

Ziege als Kuh des kleinen<br />

Mannes bezeichnet wurde.<br />

Auch die ärmeren Stadtbewohner<br />

konnten sich eine<br />

Ziege leisten, so dass die<br />

Ziegenpopulation in Gifhorn<br />

vergleichsweise stärker war<br />

als in den umliegenden<br />

Bauerngemeinden.<br />

Höhe Steinweg 21, 38518 Gifhorn<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!