18.08.2020 Aufrufe

Ausflugsziele 2020 NEU

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Natur und Heide<br />

Heiliger Hain<br />

Mit 56 Hektar ist der Heilige<br />

Hain bei Wahrenholz das<br />

größte zusammenhängende<br />

Heidegebiet in der Südheide<br />

Gifhorn. Die Landschaft<br />

ist Naturschutzgebiet<br />

und ein Stück romantische<br />

Heide. Selten gewordene<br />

Tiere wie Birkhuhn, Storch,<br />

Kranich oder Kornweihe<br />

Lage: nördlich von Wahrenholz-Betzhorn an der Kreisstraße<br />

5<br />

Gifhorner Heide<br />

Das 32 Hektar große Naturschutzgebiet<br />

befindet<br />

sich im Gifhorner Ortsteil<br />

Winkel. Der zentrale<br />

Bereich des Gebietes wird<br />

von Heideflächen eingenommen,<br />

randlich hat sich<br />

überwiegend Kiefernwald<br />

entwickelt. Besenheiden,<br />

sind hier beheimatet und<br />

können beobachtet werden.<br />

Überwiegend findet<br />

man hier die Wacholderheide<br />

vor. Der reetgedeckte<br />

Schafstall aus dem 17.<br />

Jahrhundert ist der Mittelpunkt<br />

der Heidefläche und<br />

ein schöner Rastort.<br />

degenerierte Moorflächen<br />

mit Pfeifengras und Moorheide<br />

sowie die geologischen<br />

Gegebenheiten verleihen<br />

der Landschaft seine<br />

besondere Schönheit. Ein<br />

Naturlehrpfad führt durch<br />

das einzigartige Refugium<br />

von Flora und Fauna.<br />

Lage: über die Straße Kellerberg in den Winkeler Weg<br />

in Gifhorn-Winkel<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!