18.08.2020 Aufrufe

Ausflugsziele 2020 NEU

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themenwege und<br />

Naturlehrpfade<br />

Auf den Spuren von Hermann Löns,<br />

Gifhorn-Winkel<br />

Schon der Heimatdichter<br />

Hermann Löns kannte die<br />

Naturschönheiten rund um<br />

Winkel und ließ sich hierdurch<br />

für seine Werke inspirieren.<br />

Auf seinen Spuren<br />

Naturlehrpfad, Gifhorn-Winkel<br />

Der Rundweg führt durch<br />

eine vielfältige, von der Eiszeit<br />

geformte Landschaft.<br />

Auf den kinderfreundlich<br />

die Funktion der Umwelt<br />

anschaulich bebildert und<br />

erklärt. Spannende Fragestellungen<br />

laden zum<br />

Erkunden ein.<br />

gestalteten Schildern wird<br />

Länge: 3,5 km<br />

Start: Parkplatz Herman-Löns-Weg, 38518 Gifhorn-Winkel<br />

AllerHoheit, Gifhorn – Fallersleben<br />

Herzogin Clara (1521 bis<br />

1576) residierte mit ihrem<br />

Mann Franz im Schloss<br />

Gifhorn und bezog nach<br />

seinem Tod ihren Witwensitz<br />

in Fallersleben. Hinweistafeln<br />

mit der Silhouette der<br />

Herzogin zwischen Gifhorn<br />

führt Sie der ausgeschilderte<br />

Themenweg durch<br />

Wald- und Heidelandschaft<br />

zum traditionellen Schafstall<br />

oder zum Naturschutzgebiet<br />

Gifhorner Heide.<br />

Länge: 5,5 km<br />

Start: Parkplatz Hermann-Löns-Weg, 38518 Gifhorn-Winkel<br />

und Wolfsburg gehen der<br />

Frage nach, wer diese Frau,<br />

Mutter, Landesherrin, Protestantin<br />

und Verwalterin<br />

ihres Witwensitzes war. Jede<br />

Station erzählt eine ganz<br />

persönliche Episode aus<br />

dem Leben der Herzogin.<br />

Länge: 62 km<br />

Start: Schloss Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!