25.08.2020 Aufrufe

Jubiläumszeitung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitarbeitende

Der Klebstoff, die Schmiere, das Herz, die Seele.

Ohne sie würde der Betrieb zum Stillstand kommen: Die

Mitarbeitenden. Der Beruf der Drogistin und des Drogisten

basiert auf einer anspruchsvollen Ausbildung, an deren

Ende die Absolventen exakte Kenntnis über Herkunft,

Zweck, Wirkung und Dosierung einer schier unzähligen

Anzahl Arzneimittel und natürlichen Heilmitteln erlangen.

Menschen aller Altersstufen erfahren durch die persönliche

Beratung Linderung und Unterstützung.

Seit Übergabe des Geschäfts an die zweite Generation im

Jahr 1971 wurden in der Abderhalden Drogerie über 85

Lehrlinge ausgebildet.Sie verliessen den Betrieb als Drogist*innen

EFZ, Detailhandel Parfümerie, Detailhandel Reform,

Kaufmännisch KV, Lebensmittelverkäufer*innen und

Farbenverkäufer*innen.

Der Beruf der Drogisten oder des Drogisten setzt Verantwortungsbewusstsein

und ein katalogartiges Wissen

voraus. Doch ebenso wichtig ist Einfühlungsvermögen,

Teamfähigkeit, die ehrliche Freude am Umgang mit Menschen

und absolute Zuverlässigkeit.

In der Gesundheitsversorgung und -vorsorge leisten Drogistinnen

und Drogisten einen wichtigen Beitrag zu unserer

Gesellschaft auf sozialer und gesundheitlicher Ebene.

Durch Pflegeleistungen und Hilfe zur Selbstbehandlung bei

leichten Krankheiten und kleinen Verletzungen werden andere

Bereiche des Gesundheitswesens entlastet.

Ansprechpartner für Gesundheitschecks, Heilmittel,

Ernährung, Nahrungsergänzung, Reformprodukte,

Körperpflege, Kosmetik, Teemischungen, Sanitätsprodukte,

Spagyrik, Bachblüten, Rohstoffe, und vieles mehr. Ganz

schön vielseitig!

Merci!

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!