30.08.2020 Aufrufe

Alpsee Grünten & - Das Allgäu Ferienmagazin "Ausgabe 13"

Liebe Leserinnen, liebe Leser, in der neuen Ausgabe entführen wir Sie in die „schönste Sackgasse der Welt“. Damit ist das wundervolle Kleinwalsertal in Österreich gemeint. Die Walser bezeichnen ihr Tal liebevoll so, weil es auf dem Straßenweg nur von Oberstdorf aus erreichbar ist. Mit seiner charakteristischen Landmarke, dem „Hohen Ifen“, unverwechselbar durch sein langgezogenes Hochplateau, lädt es im Herbst auf und um seine insgesamt 36 Berge zum Wandern und zum Radeln ein. Lernen Sie mit 0uns auch die Radstadt Sonthofen kennen. Ins Schwarze treffen wir in Immenstadt, wo ein attraktiver Bogenparcours auf die ganze Familie wartet. Wir stellen Ihnen den „Hidde Schbrudl“ vor, eine leckere Kräuterlimo, so natürlich wie unser Allgäu, oder wie Älpler und ihre Kühe, die wir beim Viehscheid im Tal erwarten. Alle Termine der regionalen Alpabtriebe erfahren Sie natürlich in diesem Magazin. Darüber hinaus beleuchten wir die Historie dieses Hirtenfestes. Eine wilde Mischung exzellenter Spezialitäten und Geschichten hat die Redaktion rund um das Thema heimische Jagd für Sie zusammengetragen. Wir gehen mit Ihnen auf Schwammerlsuche und stellen eine Initiative vor, die sich dem „Allgäuer Alpgenuss“ verschrieben hat. Ihre Mitglieder geben stets den hervorragenden heimischen und regionalen Produkten den Vorzug. Darüber hinaus halten unsere Werbepartner, die das Allgäuer Ferienmagazin „Alpsee.Grünten &“. mit ihren Empfehlungen so unverzichtbar machen, ebenfalls viele Impulse für Sie parat. Viel Spaß beim Stöbern. Ihr Andreas Zöbisch Geschäftsführer & Herausgeber

Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
in der neuen Ausgabe entführen wir Sie in die „schönste Sackgasse
der Welt“. Damit ist das wundervolle Kleinwalsertal in Österreich
gemeint. Die Walser bezeichnen ihr Tal liebevoll so, weil es auf dem
Straßenweg nur von Oberstdorf aus erreichbar ist. Mit seiner charakteristischen
Landmarke, dem „Hohen Ifen“, unverwechselbar durch sein
langgezogenes Hochplateau, lädt es im Herbst auf und um seine
insgesamt 36 Berge zum Wandern und zum Radeln ein.
Lernen Sie mit 0uns auch die Radstadt Sonthofen kennen.
Ins Schwarze treffen wir in Immenstadt, wo ein attraktiver Bogenparcours
auf die ganze Familie wartet. Wir stellen Ihnen den „Hidde Schbrudl“ vor,
eine leckere Kräuterlimo, so natürlich wie unser Allgäu, oder wie Älpler und
ihre Kühe, die wir beim Viehscheid im Tal erwarten. Alle Termine der
regionalen Alpabtriebe erfahren Sie natürlich in diesem Magazin. Darüber
hinaus beleuchten wir die Historie dieses Hirtenfestes.
Eine wilde Mischung exzellenter Spezialitäten und Geschichten hat die
Redaktion rund um das Thema heimische Jagd für Sie zusammengetragen.
Wir gehen mit Ihnen auf Schwammerlsuche und stellen eine Initiative vor, die
sich dem „Allgäuer Alpgenuss“ verschrieben hat. Ihre Mitglieder geben stets
den hervorragenden heimischen und regionalen Produkten den Vorzug.
Darüber hinaus halten unsere Werbepartner, die das Allgäuer Ferienmagazin
„Alpsee.Grünten &“. mit ihren Empfehlungen so unverzichtbar machen, ebenfalls
viele Impulse für Sie parat. Viel Spaß beim Stöbern.
Ihr
Andreas Zöbisch
Geschäftsführer & Herausgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BOGENSPORT 15<br />

„ALLE INS KILL“!<br />

So lautet der Gruß beim Bogenschießen. Vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig<br />

für verträgliche Zeitgenossen, aber auch<br />

als friedfertige Mutter dreier halbwüchsiger Kinder hat mich<br />

dieser Sport sofort in seinen Bann gezogen. Was mal als ein<br />

Zeitvertreib für meine Brut in einer unendlich erscheinenden<br />

Sommerferienzeit gedacht war, macht inzwischen regelmäßig<br />

der ganzen Familie einen Riesenspaß. Mit Pfeil und Bogen<br />

haben unsere Vorfahren gejagt und vielleicht ist es dieses<br />

Archaische, was den Kick ausmacht: mit einem Stecken<br />

und einem Stück Schnur gezielt zu schießen. Dabei haben<br />

wir heute die Wahl, sowohl mit dem Langbogen zu schießen<br />

wie im Mittelalter oder mit einem modernen Compound-Bogen,<br />

der aus hochleistungsfähigen Materialien gefertigt ist.<br />

In Immenstadt hat seit Anfang April ein Parcours von rund<br />

3 km Länge, darunter viele neue 3D-Ziele, wieder eröffnet.<br />

Dieser ist sogar bei nassem Wetter und starken Regenfällen<br />

begehbar. Anbieter dieses abwechslungsreichen Parcours<br />

ist „Die Bogensehne“ Pro Shop in Immenstadt. Im Shop an<br />

der Sonthofener Str. 53 ist die Anmeldung. Dort wird auch die<br />

Parcours-Gebühr bezahlt (Erwachsene 12,- €, Kinder bis 14<br />

J. 6,- €). Der eigentliche Parcoursstart liegt rund 3,5 km vom<br />

Shop entfernt und ist leicht zu finden. Am Eingang befindet<br />

sich der Einschießplatz. Dort stehen eine Zielscheibe und einige<br />

Tiere zur Verfügung. Alle Ziele stehen frei. Ein wirklich<br />

schöner Parcours aus 30 Zielen in einem sehr guten Zustand.<br />

Alexander Rasch und Brigitte Rasch GbR<br />

Sonthofener Str. 53 · 87509 Immenstadt<br />

Tel.: 08323 / 9 98 01 00 · Fax: 08323 / 9 98 01 02<br />

E-Mail: info@diebogensehne.de<br />

NOCH MEHR ZIELE GIBT ES HIER:<br />

BOLSTERLANG: www.bolsterlang.de/bogenparcours<br />

RETTENBERG: www.gruentenbogen.de<br />

SIGISHOFEN: www.archers-campfire.de<br />

...eine Auswahl unserer<br />

Herbstkollektion 2018<br />

www.wiedemann-schuh.de/aktuell/<br />

Bernhard Wiedemann GmbH | Bahnhofstraße 14 | Immenstadt | Telefon 0 83 23 / 85 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!