30.08.2020 Aufrufe

Alpsee Grünten & - Das Allgäu Ferienmagazin "Ausgabe 13"

Liebe Leserinnen, liebe Leser, in der neuen Ausgabe entführen wir Sie in die „schönste Sackgasse der Welt“. Damit ist das wundervolle Kleinwalsertal in Österreich gemeint. Die Walser bezeichnen ihr Tal liebevoll so, weil es auf dem Straßenweg nur von Oberstdorf aus erreichbar ist. Mit seiner charakteristischen Landmarke, dem „Hohen Ifen“, unverwechselbar durch sein langgezogenes Hochplateau, lädt es im Herbst auf und um seine insgesamt 36 Berge zum Wandern und zum Radeln ein. Lernen Sie mit 0uns auch die Radstadt Sonthofen kennen. Ins Schwarze treffen wir in Immenstadt, wo ein attraktiver Bogenparcours auf die ganze Familie wartet. Wir stellen Ihnen den „Hidde Schbrudl“ vor, eine leckere Kräuterlimo, so natürlich wie unser Allgäu, oder wie Älpler und ihre Kühe, die wir beim Viehscheid im Tal erwarten. Alle Termine der regionalen Alpabtriebe erfahren Sie natürlich in diesem Magazin. Darüber hinaus beleuchten wir die Historie dieses Hirtenfestes. Eine wilde Mischung exzellenter Spezialitäten und Geschichten hat die Redaktion rund um das Thema heimische Jagd für Sie zusammengetragen. Wir gehen mit Ihnen auf Schwammerlsuche und stellen eine Initiative vor, die sich dem „Allgäuer Alpgenuss“ verschrieben hat. Ihre Mitglieder geben stets den hervorragenden heimischen und regionalen Produkten den Vorzug. Darüber hinaus halten unsere Werbepartner, die das Allgäuer Ferienmagazin „Alpsee.Grünten &“. mit ihren Empfehlungen so unverzichtbar machen, ebenfalls viele Impulse für Sie parat. Viel Spaß beim Stöbern. Ihr Andreas Zöbisch Geschäftsführer & Herausgeber

Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
in der neuen Ausgabe entführen wir Sie in die „schönste Sackgasse
der Welt“. Damit ist das wundervolle Kleinwalsertal in Österreich
gemeint. Die Walser bezeichnen ihr Tal liebevoll so, weil es auf dem
Straßenweg nur von Oberstdorf aus erreichbar ist. Mit seiner charakteristischen
Landmarke, dem „Hohen Ifen“, unverwechselbar durch sein
langgezogenes Hochplateau, lädt es im Herbst auf und um seine
insgesamt 36 Berge zum Wandern und zum Radeln ein.
Lernen Sie mit 0uns auch die Radstadt Sonthofen kennen.
Ins Schwarze treffen wir in Immenstadt, wo ein attraktiver Bogenparcours
auf die ganze Familie wartet. Wir stellen Ihnen den „Hidde Schbrudl“ vor,
eine leckere Kräuterlimo, so natürlich wie unser Allgäu, oder wie Älpler und
ihre Kühe, die wir beim Viehscheid im Tal erwarten. Alle Termine der
regionalen Alpabtriebe erfahren Sie natürlich in diesem Magazin. Darüber
hinaus beleuchten wir die Historie dieses Hirtenfestes.
Eine wilde Mischung exzellenter Spezialitäten und Geschichten hat die
Redaktion rund um das Thema heimische Jagd für Sie zusammengetragen.
Wir gehen mit Ihnen auf Schwammerlsuche und stellen eine Initiative vor, die
sich dem „Allgäuer Alpgenuss“ verschrieben hat. Ihre Mitglieder geben stets
den hervorragenden heimischen und regionalen Produkten den Vorzug.
Darüber hinaus halten unsere Werbepartner, die das Allgäuer Ferienmagazin
„Alpsee.Grünten &“. mit ihren Empfehlungen so unverzichtbar machen, ebenfalls
viele Impulse für Sie parat. Viel Spaß beim Stöbern.
Ihr
Andreas Zöbisch
Geschäftsführer & Herausgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGEN 21<br />

Veranstaltungen vom 01.09. bis 07.09.2018<br />

Samstag, 01.09.2018<br />

Burgberg Kirchenführung in Agathazell<br />

15:00 Uhr Kirche St. Agatha in Agathazell<br />

Immenstadt Nachtrodeln in der <strong>Alpsee</strong>-Bergwelt<br />

19:00 Uhr (bis 22:00 Uhr), <strong>Alpsee</strong>-Bergwelt<br />

Immenstadt Klangmeditation<br />

19:00 Uhr (auf Spendenbasis) Evang. Erlöserkirche<br />

Sonntag, 02.09.2018<br />

Immenstadt Geführte E-Bike Tour im Naturpark Nagelfluhkette<br />

10:00 Uhr Treffpunkt und Endpunkt: Allgäu Natours E-Bike-<br />

Station Immenstadt am Bahnhof. Info & Anmeldung:<br />

Allgäu Natours, Tel. 0831/5232720, www.allnatours.de<br />

Blaichach Bärenkopfmesse des Trachtenvereins Blaichach<br />

11:00 Uhr mit Kreuzeinweihung, Bärenkopf, Gunzesried<br />

Immenstadt Bergmesse auf dem Stuiben<br />

11:00 Uhr Berggottesdienst im Freien auf dem Stuiben<br />

Hindelang Bergmesse auf dem Ornach<br />

11:00 Uhr Berggottesdienst auf dem Ornach, Oberjoch<br />

Hindelang Waldfest mit Frühschoppen<br />

11:00 Uhr im Gund, Vorderhindelang<br />

Immenstadt Milchwirtschaftliche Führung mit Käseprobe<br />

13:00 Uhr Info & Anmeldung: Tel. 08320/9259290,<br />

Allgäuer Bergbauernmuseum<br />

Immenstadt Evangelischer Gottesdienst am Großen <strong>Alpsee</strong><br />

19:00 Uhr (entfällt bei Regen), Bühl am <strong>Alpsee</strong><br />

Montag, 03.09.2018<br />

Hindelang BaHila Kinderprogramm – Bauernhof Führung<br />

10:00 Uhr Haus Edelweiss, Unterjoch<br />

Immenstadt Wild auf Wald<br />

11:00 Uhr Info & Anmeldung: Tel. 08320/9259290,<br />

Allgäuer Bergbauernmuseum<br />

Immenstadt Mitmach-Kochwoche:<br />

Nudelteig-Apfel- & Krautkrapfen<br />

11:30 Uhr (ohne Anmeldung), Allgäuer Bergbauernmuseum<br />

Sonthofen Standkonzert der Musikkapelle Altstädten<br />

19:30 Uhr im Klostergarten in Altstädten<br />

Dienstag, 04.09.2018<br />

Hindelang BaHila Kinderprogramm – Die Wildniswerkstatt<br />

09:00 Uhr (ab 7 Jahren) Treffpunkt: vor der<br />

Tourist-Information Bad Hindelang<br />

Blaichach Sennalp-Wildkräuterwanderung<br />

10:00 Uhr (bis ca. 13:00 Uhr) Info & Anmeldung: Anita Waibel,<br />

Tel. 08321/5884. Treffpunkt: Parkplatz oberhalb der<br />

Bergbahn Gunzesried<br />

Immenstadt Ferienprogramm: Kuhnigunde findet´s kuhl<br />

11:00 Uhr Info & Anmeldung: Tel. 08320/9259290,<br />

Allgäuer Bergbauernmuseum<br />

Immenstadt Mitmach-Kochwoche: Brandteig – Nonnenfürzle<br />

11:30 Uhr (ohne Anmeldung), Allgäuer Bergbauernmuseum<br />

Burgberg Ferienprogramm - Erzgruben Erlebniswelt<br />

13:00 Uhr Schmiede dir dein eigenes Glücks-Hufeisen!<br />

Bequem ab Parkplatz am Steinbruch in Burgberg<br />

mit dem Erzgrubenbähnle erreichbar: um 9:45,<br />

10:45, 11:45, 13:45, 14:45 und 15:45 Uhr, Museumsdorf<br />

Erzgruben Erlebniswelt<br />

Immenstadt Ferienprogramm: Milchbingo<br />

13:00 Uhr Führung mit Wissensquiz für Kinder ab 8 Jahren<br />

Info & Anmeldung: Tel. 08320/9259290,<br />

Allgäuer Bergbauernmuseum<br />

Blaichach Käseabend in der Sennerei Gunzesried<br />

19:00 Uhr Käsemenü mit Führung. Info & Anmeldung:<br />

Sennerei Gunzesried, Tel. 08321/8410<br />

Mittwoch, 05.09.2018<br />

Immenstadt Natur erleben mit dem <strong>Alpsee</strong>segler<br />

10:00 Uhr Info & Anmeldung bis Vortag 14:00 Uhr im<br />

AlpSeeHaus, info@immenstadt-tourist.de,<br />

Tel.: 08323/998877, AlpSeeHaus<br />

Immenstadt Evangelischer Gottesdienst auf dem Mittag<br />

11:00 Uhr Entfällt bei Regen bzw. wenn die Sesselbahn<br />

nicht fährt! Mittag, Gipfelkreuz<br />

Immenstadt Milchwirtschaftliche Führung mit Käseprobe<br />

11:00 Uhr Info & Anmeldung: Tel. 08320/9259290,<br />

Allgäuer Bergbauernmuseum<br />

Immenstadt Mitmach-Kochwoche:<br />

Pfannkuchenteig – Flädlessuppe<br />

11:30 Uhr Info & Anmeldung: Tel. 08320/9259290,<br />

Allgäuer Bergbauernmuseum<br />

Immenstadt Nachtrodeln in der <strong>Alpsee</strong>-Bergwelt<br />

19:00 Uhr (bis 22:00 Uhr), <strong>Alpsee</strong>-Bergwelt<br />

Hindelang Ostrachtaler Heimatabend<br />

19:00 Uhr Musikpavillon am Kurhaus<br />

Donnerstag, 06.09.2018<br />

Immenstadt Mitmach-Kochwoche: Quarkölteig – Süße Hörnle<br />

11:30 Uhr (ohne Anmeldung), Allgäuer Bergbauernmuseum<br />

Burgberg Ferienprogramm – Erzgruben Erlebniswelt<br />

13:00 Uhr Erreichbar ab Parkplatz am Steinbruch in Burgberg<br />

mit dem Erzgrubenbähnle: um 9:45, 10:45, 11:45,<br />

13:45, 14:45 und 15:45 Uhr. Museumsdorf Erzgruben<br />

Erlebniswelt<br />

Hindelang Bauernhofbesichtigung der<br />

Bergbäuerinnen Unterjoch<br />

18:00 Uhr Bergbauernhof Steinmüller, Unterjoch<br />

Freitag, 07.09.2018<br />

Immenstadt Milchwirtschaftliche Führung mit Käseprobe<br />

11:00 Uhr Info & Anmeldung Tel. 08320/9259290,<br />

Allgäuer Bergbauernmuseum<br />

Immenstadt Mitmach-Kochwoche: Spätzleteig-Apfelspätzle<br />

11:30 Uhr (ohne Anmeldung), Allgäuer Bergbauernmuseum<br />

Immenstadt Sommerferienprogramm: Piratenfahrt für Kinder<br />

11:30 Uhr Anmelden kann man sich im AlpSeeHaus, Tourist-<br />

Info Bühl am <strong>Alpsee</strong> unter Tel.: 08323/9988717.<br />

Blaichach Workshop: Wilde Früchtchen<br />

14:00 Uhr (bis 17:00 Uhr), Info & Anmeldung: Anita Waibel, Tel.<br />

08321/ 5884, Martina Kindler, Tel. 08321/ 673020,<br />

Kräutergarten Gunzesried<br />

Immenstadt Allgäu meets Italy<br />

17:00 Uhr das „Che Storia” präsentiert das 1. Immenstädter<br />

Weinfest. Mehr Infos unter www.bistro-chestoria.de,<br />

Bistro CHE STORIA und Literaturhausplatz<br />

Sonthofen Grüntentag 2018<br />

19:00 Uhr Mitgliederversammlung des Grüntendenkmal-<br />

Erhaltungsvereins anlässlich des 60. Gründungsjubiläums<br />

im Gasthof „Grüntenblick“, Agathazell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!