03.09.2020 Aufrufe

WZ_05092020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SamStag, 5. September 2020<br />

17<br />

Ruth – Dein Gott ist mein Gott.<br />

Die Bibel beinhaltet eine sehr schöne<br />

Glaubensgeschichte von einer jungen<br />

Frau aus dem zu Israel benachbarten<br />

Volk der Moabiter. Während einer langen<br />

Dürrezeit, vor über 3000 Jahren,<br />

wandert eine jüdische Familie aus<br />

Bethlehem in das Nachbarland Moabit<br />

aus. Dort finden die Söhne der Familie<br />

dann ihre Ehefrauen. Als sich die Situation<br />

in Israel wieder bessert und in<br />

Bethlehem die Hungersnot vorbei ist,<br />

sind leider bereits alle Männer der Familie,<br />

der Vater und die beiden Söhne,<br />

in der Fremde verstorben. Eine der<br />

Schwiegertöchter möchte gerne in<br />

Moabit bei ihrem Volk bleiben, aber<br />

Ruth, die andere verwitwete Schwiegertochter,<br />

sagt den obigen Satz zu ihrer<br />

ebenfalls verwitweten Schwiegermutter<br />

Naomi: „Ich gehe mit dir. Dein<br />

Gott ist mein Gott.“<br />

Zurück in Israel wird Ruth von Gottes<br />

Hand durch „Zufälle“ wunderbar geführt<br />

und in besonderer Weise versorgt<br />

und beschützt. Sie wird ein Segen<br />

für ihre Schwiegermutter und<br />

darüber hinaus zur Urahnin von König<br />

David und Salomo. Und damit steht sie<br />

auch in der Familienlinie des Messias<br />

Jesus Christus; eine wunderbare Geschichte<br />

über Tausende von Jahren<br />

des jüdischen Volkes in Israel. Gott erwählt<br />

auf diese Weise eine Nichtjüdin<br />

in den Stammbaum Israels. Diese<br />

spannende Begebenheit ist nachzulesen<br />

im Buch „Ruth“ in der Bibel.<br />

Dass der Gott Israels tief in das Menschenherz<br />

blickt und auch über den<br />

jüdischen „Tellerrand“ hinausschaut,<br />

wird hier bereits sichtbar. Wir wissen<br />

heute, dass durch Jesus Christus der<br />

Zugang auch für Nichtjuden zu diesem<br />

einen Gott möglich ist, über alle Völkergrenzen<br />

hinweg.<br />

Heute gibt es in Israel T-Shirts mit diesem<br />

Aufdruck auf Hebräisch: „Dein<br />

Gott ist mein Gott.“ Christliche Touristen<br />

erinnern damit die Israelis, dass<br />

beides zusammengehört und dass die<br />

Juden in Israel nicht alleine dastehen.<br />

Ich persönlich habe mich auch vor<br />

mehreren Jahren entschieden, soziale<br />

Arbeit mit Holocaust-Überlebenden<br />

in Israel zu unterstützen. Unbeschreiblich<br />

ist der Segen, der aus meinem<br />

Segnen zu mir zurückkommt.<br />

Ihr Hansgert Hascher<br />

Immanuelgemeinde HDH<br />

monatsgedanken@web.de<br />

NEWSLETTER<br />

Alle WichtigeN NachrichteN deS TAgeS<br />

AuS der region KoSTenloS per e-MAil<br />

Wählen Sie zu welchen<br />

Themen Sie unsere<br />

Newsletter erhalten wollen<br />

einfAch<br />

aNmeldeN<br />

hz.de/newsletter<br />

Update<br />

zur MiTTAgSzeiT<br />

1. Fc heideNheim<br />

vor und nAch deM Spiel<br />

iMMer beSTenS inforMierT<br />

Freie Fahrt<br />

ihr verKehrS-updATe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!