03.09.2020 Aufrufe

port01 Dortmund | 09.2020

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

September 2020 | www.<strong>port01</strong>.com<br />

Einstieg <strong>Dortmund</strong> Online<br />

Matchen.<br />

Chatten.<br />

Durchstarten.<br />

Berufsorientierung–easy von zuhause!<br />

5. & 6. November<br />

Kostenlos!<br />

einstieg.com


4 INHALT<br />

14<br />

CITY & LIFE<br />

12 LOKALTERMIN Haema Blutspendezentrum<br />

20 INTERVIEW Gentleman<br />

30 FERNWEH Phantasialand<br />

32 FERNWEH Wunderland Kalkar<br />

34 FERNWEH Europa-Park<br />

36 FERNWEH Movie Park Germany<br />

39 LOKALTERMIN Boulderwelt <strong>Dortmund</strong><br />

<br />

SERVICE<br />

04 GUT ZU WISSEN Unnützes Wissen!<br />

10 GUT ZU WISSEN Chat von letzter Nacht<br />

38 KOPFNUSS Sudoku<br />

44 IMPRESSUM<br />

Auf zu neuen Ufern<br />

mit den Piraten in Batavia!<br />

Der Europa-Park<br />

feiert 45. Geburtstag<br />

28<br />

MUSIK & EVENTS<br />

06 TICKER Veranstaltungen im Detail<br />

08 EVENT 25 Jahre TattooCON<br />

14 TICKER Veranstaltungen im Detail<br />

14 TICKER Veranstaltungen im Detail<br />

28 FESTIVAL RuhrHOCHdeutsch<br />

34<br />

In der Saison 2020 können sich die Besucher<br />

von Deutschlands größtem Freizeit-<br />

Themenbereich zurück. Gemeinsam<br />

„Piraten in Batavia“ in den Holländisc<br />

park auf spannende Expeditionen begeben:<br />

Nach sehnsüchtiger Zeit des War-<br />

auf eine faszinierende Bootsfahrt du<br />

den berüchtigten Seemännern geht<br />

tens kehren in diesem Jahr die beliebten die exotische Hafenstadt von Bata<br />

20


EDITORIAL<br />

5<br />

HALLO<br />

SEPTEMBER!<br />

08<br />

Nach turbulenten Monaten blicken wir Dir doch tatsächlich<br />

mit einer gewissen, beinahe vergessen<br />

geglaubten Zuversicht entgegen.<br />

Natürlich gäbe es dafür gute Gegenargumente – als<br />

diese Zeilen entstehen, machen Nachrichten vom Verbot<br />

aller Großveranstaltungen bis zum Jahresende die<br />

Runde, während ausgleichende Hilfsleistungen für die<br />

Club- und Veranstaltungsbranche mit viel Wohlwollen<br />

als Tropfen auf dem heißen Stein durchgehen.<br />

Gleichzeitig gibt es dieser Tage allerdings gelebten<br />

Darwinismus zu beobachten: Verschiedenste Locations<br />

entsteigen dem Trubel der plötzlichen Zwangspause<br />

mit neuen Konzepten, die den bestmöglichen<br />

Betrieb unter erschwerten Umständen erlauben. Wir<br />

möchten Euch (natürlich immer unter Einhaltung gebotener<br />

Regeln) dringend dazu ermutigen, Verantwortlichen<br />

durch Euer Erscheinen ein wenig Unterstützung<br />

zu gewähren!<br />

Ist ja auch keine einseitige Angelegenheit: Im Gegenzug<br />

erwartet Euch Gaumenzauber in der Gastronomie,<br />

Grusel und Adrenalin im Freizeitpark, atmosphärisches<br />

Fußballgucken oder das einzigartige Konzertgefühl<br />

– lieber mit angezogener Handbremse als gar nicht,<br />

oder? In jedem Fall wünschen wir Euch viel Vergnügen!<br />

Euer <strong>port01</strong> Team


6<br />

Unnützes WISSEN!<br />

Verrückte Fakten, die man sich nicht merken<br />

muss und es trotzdem macht.<br />

Licor 43<br />

hat<br />

31 %-Vol.<br />

Alkohol.<br />

Mozart war<br />

Bayer, da Salzburg<br />

zu der Zeit noch<br />

zu Bayern<br />

gehörte.<br />

Das russische<br />

Pendant zu<br />

Max Mustermann<br />

ist<br />

Iwan<br />

Iwanowitsch<br />

Iwanow.<br />

Die<br />

Katze<br />

Hello Kitty<br />

hat<br />

keinen Mund.<br />

Heidi Klum<br />

hat ihre<br />

Beine für<br />

1,5 Millionen<br />

Euro versichern<br />

lassen.<br />

Die zweite<br />

Fußballliga in<br />

Österreich<br />

heißt<br />

»Erste Liga«.<br />

Das Supermodel<br />

Karolina Kurkova<br />

hat keinen<br />

sichtbaren<br />

Bauchnabel.<br />

Zuckerberg hat als<br />

Facebook-Farbe<br />

blau gewählt,<br />

weil er<br />

rot-grün-blind<br />

ist.<br />

Vor 1970<br />

waren Taxis<br />

in Deutschland<br />

schwarz.<br />

In den Chefetagen der USA gibt es mehr Männer<br />

mit dem Namen John als Frauen.


Ein Bier wie sein Revier.<br />

7


8 TICKER<br />

Neuer Termin für die<br />

CREATIVA<br />

Die Messe <strong>Dortmund</strong> reagiert auf die<br />

jüngsten Entwicklungen der weltweiten<br />

Corona-Pandemie für den Veranstaltungsbereich.<br />

Diese hatten im Frühjahr<br />

zunächst zu einer Verschiebung der<br />

CREATIVA in den August 2020 geführt<br />

und wird nun erneut verschoben.<br />

Im September wird erstmal die FAIR<br />

FRIENDS – Deutschlands größte Nachhaltigkeitsmesse<br />

parallel zur CREATIVA<br />

stattfinden. Die CAKE DREAMS wurde<br />

in den März 2021 verschoben. Aktuelle<br />

Infos zum Beispiel zur Ticketgültigkeit<br />

findet ihr online auf der Seite der Creativa.<br />

Das Hygienekonzept der Westfalenhallen<br />

findet ihr hier: westfalenhallen.<br />

de/corona-hygienekonzept.html<br />

c 16. - 20. September 2020<br />

T 9:00 - 18:00 Uhr<br />

f Messe <strong>Dortmund</strong><br />

t Tageskarte Erwachsene: 11 Euro<br />

g www.messe-creativa.de<br />

Foto: (c) Creativa<br />

Spendenaktion<br />

Musiktheater Piano<br />

Als Ort für Musikveranstaltungen, besonders<br />

der Jazz, Blues- und Rockszene, ist<br />

das Piano inzwischen weit über <strong>Dortmund</strong><br />

hinaus bekannt und beliebt. Über<br />

die Platform betterplace.me sucht das<br />

Musiktheater nach Unterstützung, um<br />

die Türen weiterhin für euch zu öffnen:<br />

„Wir hatten gehofft es alleine zu schaffen,<br />

aber das werden wir leider nicht. Da wir<br />

nach dieser schweren Zeit unbedingt weitermachen<br />

wollen um euch wieder viele,<br />

tolle Bands zu präsentieren, sind wir euch<br />

mehr als dankbar, wenn ihr uns dabei<br />

helfen würdet. Vielen Dank vom gesamten<br />

Team des Musiktheater Piano. Bleibt<br />

gesund, nur gemeinsam sind wir stark.“<br />

T Freitag: 19 – 24 Uhr<br />

Samstag: 19 – 24 Uhr<br />

f Musiktheater Piano<br />

g www.betterplace.me/support-yourmusiktheater-piano<br />

www.musiktheater-piano.de<br />

Grafik: (c) Kyle Mueller for United Nations


TICKER<br />

9<br />

Nachholtermin:<br />

Pohlmann<br />

Mit „Wenn jetzt Sommer wär“ landete<br />

Pohlmann 2006 einen echten Sommerhit<br />

und zwar einen, der in diesem Jahr ausnahmsweise<br />

nichts mit Fußball zu tun<br />

hatte. Seitdem kennt wohl jeder hierzulande<br />

Pohlmann. Der Wahlhamburger<br />

wurde und ist heute fester Bestandteil<br />

der deutschsprachigen Musikszene ohne<br />

sich dabei auf die ständige Jagd nach<br />

dem nächsten Hit zu machen. Stattdessen<br />

Beständigkeit, tiefsinnige Texte,<br />

charmante Kompositionen auf der Gitarre<br />

– Hauptsache es berührt das Herz.<br />

c 11. September | 20 Uhr<br />

f JunkYard<br />

t ab 28 Euro<br />

g www.junkyard.ruhr<br />

Foto: (c) Benedikt Schnermann<br />

Juicy Beats<br />

Park Sessions<br />

Im Herzen des Juicy Beats Festivals,<br />

auf der Festwiese, wo sich sonst<br />

die Mainstage befindet, wird für den<br />

gesamten Zeitraum der Park Sessions<br />

eine Bühne stehen und 350 Stühle und<br />

mit Konzerten, über DJ-Sets bis hin zu<br />

einem Kinderprogramm.<br />

Anfang September kommt Tobias Beck<br />

mit Realtalk Live – Der Weltuntergang<br />

fällt aus... auf die Bühne. Tobias Beck<br />

ist polarisierend, provozierend und<br />

überzeichnend. Seine öffentlichen<br />

Seminare sind über Monate im Voraus<br />

ausverkauft. Sein Bewohnerfrei®️<br />

Podcast schoss sofort auf Platz 1 der<br />

Charts und wurde bereits mehr als 11<br />

Mio. mal heruntergeladen.<br />

c 08. September | 20 Uhr<br />

t ab 35 Euro<br />

g www.parksessions.juicybeats.net<br />

Foto: (c) a.s.s. concerts & promotion GmbH


10 EVENT<br />

25 JAHRE TATTOOCON<br />

Die größte Tattoomesse der Welt feiert ihr Viertel-Jahrhundert-<br />

Jubiläum. Unter strengen Hygieneauflagen und mit<br />

neuen beeindruckenden Tattoo-Trends.<br />

Sie wurde verschoben, als der Lockdown<br />

so ziemlich jede öffentliche Veranstaltung<br />

eindampfte. Nun taucht sie<br />

als eine der ersten echten Messen<br />

überhaupt aus der Stille<br />

auf, und ist nicht nur deutschlandweit<br />

die erste Tattoomesse,<br />

die in Coronazeiten tatsächlich öffnet.<br />

„Wir haben gemeinsam mit dem<br />

Technischen Leiter der Messe <strong>Dortmund</strong><br />

ein extrem ausgefeiltes Hygienekonzept<br />

entwickelt. Die Messe wird<br />

also richtig Spaß machen und doch<br />

ganz schön anders sein, als in all den<br />

Jahren davor,“ erklärt Martin Siedler<br />

Geschäftsführer von Wildcat und Veranstalter<br />

der Messe.<br />

Weil die Farbe unter der Haut<br />

auch in einer Zeit, die weniger<br />

Spaß macht, Spaß macht.<br />

Die Messe wächst von 12.000 auf<br />

15.000 Quadratmeter. Mehr als zwei<br />

komplette Fußballfelder. Das schafft<br />

Platz. Zugleich spielt das Thema Registrierung<br />

und Nachverfolgung via Eintrittskarte<br />

erstmals eine zentrale Rolle.<br />

Auch das gehört zum aktuellen Sicherheitskonzept.<br />

Die Gänge werden deutlich<br />

breiter, die Stände größer, Maskenpflicht<br />

ist obligatorisch, aber das ist sie<br />

bei den Tätowierern sowieso. Es gibt


EVENT<br />

11<br />

kaum eine Branche, die seit so vielen<br />

Jahren derart hohe Hygienestandards<br />

freiwillig gesetzt hat und genauso freiwillig<br />

auch befolgt.<br />

Während nebenan auf der VapersCom –<br />

die Consumer-Messe für Dampfen, elektronische<br />

Zigaretten, Liquids, Aromen<br />

und Zubehör in NRW – Aromaschwaden<br />

die Luft erfüllen, schwirren hier die<br />

Tattoonadeln. Auf der Bühne findet ein<br />

angepasstes Programm statt, der Tattoo-Contest<br />

bleibt als Teil der Show<br />

erhalten. Und auch dieses Jahr haben<br />

sich wieder ein paar Stars und Sternchen<br />

angesagt. Neben den Toptrends<br />

stellt sich erstmals ein kosmetischmedizinisches<br />

Thema vor: die Brustwarzenrekonstruktion<br />

von Andy Engel.<br />

Dabei wird die Brustwarze nach einer<br />

Brustkrebs-Totaloperation per Tattoo<br />

rekonstruiert. In Kooperation mit Universitätskliniken<br />

und Krankenkassen. Ein<br />

sensibles Thema, ohne Protagonisten<br />

vor Ort, aber mit vielen Beispielbildern.<br />

c 09. Oktober | 14 – 23 Uhr<br />

10. Oktober | 11 – 23 Uhr<br />

11. Oktober | 11 – 21 Uhr<br />

f Westfalenhallen<br />

g www.tattoocon.de


12<br />

GUT ZU WISSEN<br />

powered by www.chatvongesternnacht.de<br />

o_O<br />

Wir wissen, was du letzte Nacht getan hast!<br />

13:41<br />

Alter, ein Bekannter von mir kriegt sein zweites Kind.<br />

Ja und?<br />

Ist so alt wie wir, seine Olle 21 und hat das Studium abgebrochen...<br />

Und ich sitz am Gameboy und denke mir „hmm das Pokémon hab ich<br />

noch nicht“<br />

/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/<br />

12:36<br />

War gerade bei meiner Oma und ihrem Freund zum Essen.<br />

Der ist echt ganz nett<br />

Deine Oma hat einen Freund???<br />

Jaa, schon traurig, wenn bei deiner Oma einfach mal mehr läuft,<br />

als bei dir selbst :D<br />

/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/<br />

21:06<br />

Hey, gehts dir gut??? Hab 24 verpasste<br />

Anrufe von dir von gestern nacht.<br />

/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/


14 LOKALTERMIN<br />

Eine Spende, die<br />

sicher ankommt<br />

Dass eine Blut- und Plasmaspende für<br />

ihre Empfänger enorm hilfreich und<br />

unter Umständen sogar lebensrettend<br />

sein kann, stellt mit Sicherheit<br />

keine Neuigkeit dar. Insofern gibt es<br />

unter normalen Umständen gar keinen<br />

schlechten Zeitpunkt, um das nächste<br />

Spendezentrum aufzusuchen! Haema<br />

bietet entsprechende Anlaufstellen<br />

im Ruhrgebiet an und erinnert daran,<br />

warum Unterstützung gerade jetzt<br />

besonders wertgeschätzt wird.<br />

Im Zuge der Covid-19-Pandemie sind<br />

neben Clubs, Geschäften und co. natürlich<br />

auch die Haema-Zentren in <strong>Dortmund</strong><br />

und Essen über viele Wochen<br />

hinweg unbesucht geblieben. Bedingt<br />

durch den Ausnahmezustand<br />

mangelt es in<br />

der gesamten Bundesrepublik<br />

an den wertvollen<br />

Blutpräparaten.<br />

Um die ausreichende<br />

Versorgung auch in<br />

Zukunft gewährleisten<br />

zu können, rufen zahlreiche<br />

Institutionen<br />

deshalb geschlossen<br />

zur Spende auf!<br />

Die häufigste Variante ist die Vollblutspende,<br />

bei der Blut aus einer Vene<br />

in der Armbeuge entnommen und in<br />

einen Beutel geleitet wird, der auf<br />

einer schaukelnden Mischwaage liegt.<br />

Sind 495 Milliliter entnommen, ist der<br />

Vorgang abgeschlossen.<br />

Es versteht sich speziell dieser Tage<br />

von selbst, dass die Spende in jedem<br />

Fall unter den gegebenen Hygienevoraussetzungen<br />

stattfindet und neben<br />

einem guten Gewissen auch mit kostenlosen<br />

Gesundheitschecks, Aufwandsentschädigungen<br />

oder der<br />

Chance auf leistungsbezogene Prämien<br />

einhergeht – am Ende profitieren<br />

also alle!<br />

s Haema Blutspendezentrum<br />

f Ostenhellweg, <strong>Dortmund</strong><br />

Kettwiger Straße, Essen<br />

g www.haema.de


16 TICKER<br />

DORTMUNDER SCHALL-<br />

PLATTENBÖRSE<br />

Schon seit über 20 Jahren ist der 3.<br />

Oktober ein fester Termin für die Musikfans<br />

im Revier: Immer am diesem Feiertag<br />

findet im Kongresszentrum Westfalenhallen<br />

die <strong>Dortmund</strong>er Schallplatten-Börse<br />

statt. Auch in diesem Jahr<br />

präsentieren Aussteller aus dem Inund<br />

Ausland sicher über 1 Million Tonträger<br />

aus allen Musikrichtungen seit<br />

den 50er Jahren bis zu den aktuellsten<br />

Neuerscheinungen aus den Charts.<br />

Ob man nun Raritäten sucht oder<br />

Musikkonserven für kleines Geld (LPs<br />

und CDs gibt es schon ab 50 Cent); die<br />

Veranstaltung ist ein Muss für jeden der<br />

Ohren hat.<br />

EINSTIEG<br />

<strong>Dortmund</strong> Online<br />

Du möchtest dich über<br />

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten<br />

sowie das Thema Gap<br />

Year informieren, weißt<br />

aber nicht, wo und wie du das zu Corona-<br />

Zeiten am besten tust? Mach deine<br />

Zukunftsplanung ganz easy von zuhause<br />

aus und komm auf die Einstieg <strong>Dortmund</strong><br />

Online! Klick dich bequem vom Rechner<br />

aus durch unser Berufswahl-Angebot<br />

und lerne deinen Wunsch-Arbeitgeber<br />

oder deine Wunsch-Uni persönlich kennen!<br />

Auf der Einstieg <strong>Dortmund</strong> Online<br />

triffst du auf rund 40 Unternehmen und<br />

Hochschulen, die dir ihre Angebote vorstellen<br />

und für persönliche Beratungsgespräche<br />

zur Verfügung stehen.<br />

c 05. & 06. November<br />

f Online<br />

t kostenfrei<br />

g www.einstieg.com/online-events<br />

c 03. Oktober | 11 – 16 Uhr<br />

f Kongresszentrum Westfalenhallen<br />

Rheinlanddamm 200 / Goldsaal & Forum<br />

t 4 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei<br />

g www.schallplatten-boersen.de<br />

Foto: (c) einstieg messe


TICKER<br />

17<br />

Bild: (c) Dirk Kreuter<br />

Bild: (c) Michael Schwettmann<br />

SCHLEMMER-<br />

BLOCK <strong>Dortmund</strong><br />

Von der Kunst des<br />

VERKAUFENS<br />

Ob im Firmenkontext oder in der Selbstständigkeit:<br />

Tadellose Arbeit und Alleinstellungsmerkmale<br />

sind eine Menge<br />

wert - sofern die Zielgruppe auch<br />

davon erfährt. Was genau der „Durchbruch<br />

zu mehr Neukunden“ eigentlich<br />

erfordert und wie er gelingt, verrät<br />

Dirk Kreuter seinen ambitionierten Zuhörern<br />

anhand taktischer Fallstudien und<br />

erfolgsversprechender Strategien. Der<br />

Autor und Verkaufstrainer liefert in den<br />

Westfalenhallen ein Wochenende lang<br />

Impulse und Motivation für jene, die Vertrieb<br />

und Akquise zu ihrer Königsdisziplin<br />

machen möchten.<br />

c 26. / 27. September<br />

f Westfalenhallen, <strong>Dortmund</strong><br />

g www.vertriebsoffensive.de<br />

Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock<br />

ist der Gastronomie- und Freizeitführer<br />

für viele Städte oder Regionen und führt<br />

euch zu kulinarischen Highlights sowie<br />

spannenden Freizeiterlebnissen. Im<br />

handlichen Pocketformat oder im etwas<br />

größeren Taschenbuchformat, je nach<br />

Stadt oder Region, ist er euer Begleiter<br />

für leckere Entdeckungen! Auf der<br />

Webseite findet ihr eine Liste mit allen<br />

enthaltenen Gutscheinen für <strong>Dortmund</strong><br />

bzw. die Stadt euer Wahl.<br />

Aktuell gibt es<br />

die 18. und 19.<br />

Auflage online<br />

und in ausgewählten<br />

Läden<br />

zu kaufen: <strong>Dortmund</strong> & Umgebung 2020<br />

(Gültig bis 01. Dezember 2020) und <strong>Dortmund</strong><br />

& Umgebung 2021.<br />

s Gutscheinbuch.de: Schlemmerblock<br />

t 2020: 34.90 Euro / 2021: 39.90 Euro<br />

g gutscheinbuch.de/schlemmerblock


Buchen Sie uns<br />

für Ihre<br />

Veranstaltung<br />

oder auch<br />

Kindergeburtstage!


20 TICKER<br />

90‘s & 2000er<br />

im Biergarten<br />

Mit Blick aufs <strong>Dortmund</strong>er U könnt ihr<br />

im Biergarten des FZW zu den besten<br />

Songs aus zwei Kultjahrzenten gemütlich<br />

den Abend bei kühlen Getränken<br />

ausklingen lassen.<br />

Ob Lounge für bis zu 10 Personen, Bierzeltgarnitur<br />

bis 6 Personen oder Einzelplatz<br />

an der Biertischgarnitur oder im<br />

Liegestuhl. Alle Tickets bekommt Ihr<br />

online oder am Veranstaltungstag ab<br />

18 Uhr im FZW Biergarten!<br />

Ganz schön<br />

MAGISCH<br />

Auch in Bochum wird die Bühne diesen<br />

Monat wieder bespielt: Nach der Sommerpause<br />

meldet sich das Varieté et<br />

cetera mit der Show Ganz schön magisch<br />

zurück und packt ein Comeback ins<br />

Comeback – immerhin gibt sich Zauberkünstler<br />

und Moderator Matthias Rauch<br />

nach sechs Jahren erneut die Ehre. Unter<br />

der Regie von Sammy Tavalis führt er eloquent<br />

durch eine Darbietung, die neben<br />

Magie auch akrobatische Körperkunst<br />

und den gebührenden Humor mitbringt.<br />

Kurzum soll genau der Varieté-typische<br />

Mix präsentiert werden, der uns in den<br />

letzten Monaten definitiv gefehlt hat!<br />

c Ab 04. September<br />

f Varieté et cetera, Bochum<br />

g www.variete-et-cetera.de<br />

c 19. September | 18 Uhr<br />

f FZW<br />

t Vorverkauf online: www.firestarter.app.<br />

love-your-artist.com/de/tickets/26861<br />

g www.fzw.de<br />

Foto: © Varieté et cetera


22 INTERVIEW<br />

BEVOR DIE SEELE<br />

ANKOMMT<br />

Gentleman – bürgerlich Tilmann Otto – ist nicht weniger als die lebende Messlatte<br />

für Reggae aus deutschen Landen. Seit mehr als 20 Jahren prägt er unser<br />

Verständnis des Genres, während er gleichzeitig weit über die Bundesgrenzen<br />

hinaus Spuren hinterlassen konnte. Wie er die pandemiebedingte Zwangspause<br />

verbracht hat, wie sie seine Konzerte beeinflusst und warum er nach all der Zeit<br />

auf seine Muttersprache umgestiegen ist, hat er uns am Telefonhörer verraten!<br />

h Denken wir uns in den Frühling<br />

zurück. Deutschland unterliegt dem<br />

Lockdown – wie sahen Deine Tage aus?<br />

Ich habe viel Zeit mit meiner Familie<br />

und im Studio verbracht; Schubladen aussortiert<br />

und sowas – Sachen, die ewig auf<br />

der To-Do-Liste standen. Irgendwie hab<br />

ich‘s auch total genossen, mal komplett<br />

runterzufahren. Wir hatten eigentlich viel<br />

vor und ich war mega-angespannt, denn<br />

es ging gerade los mit den Proben für die<br />

Tour mit den Fantastischen Vier. Insofern<br />

war es anfangs ganz cool, doch ein bisschen<br />

zuhause zu sein... das schlug dann<br />

allerdings um, als man merkte, dass das<br />

alles noch ein Weilchen dauern könnte. Ich<br />

war noch nie so lange an einem Ort, das<br />

hat natürlich auch zu Reflektionen geführt.<br />

h Konntest Du dabei auch wertvolle<br />

Lehren aus diesem Schlamassel ziehen?<br />

Absolut! Ich konnte mir ganz viele<br />

Sachen, die passiert sind, genauer angucken<br />

und verarbeiten, was vorher nie der<br />

Fall war. So nach dem Motto „Bevor die<br />

Seele ankommt, muss der Körper schon<br />

wieder weg“: Man lebte immer aus dem<br />

Koffer. Ich fand das auch cool, aber gerade


INTERVIEW<br />

23<br />

Fotos: © Pascal Buenning<br />

als Familienvater muss man irgendwann<br />

die Balance halten.<br />

h Worin hast Du Dich im Gegenzug eingeschränkt<br />

gefühlt?<br />

Ich bin eigentlich der Letzte der hergeht<br />

und klagt. Wir sind die letzten zehn<br />

Jahre gut getourt, haben einen schönen<br />

Garten und können uns erlauben, auch<br />

mal zuhause zu bleiben. Allerdings habe<br />

ich viel Familie, Freunde und Bekannte,<br />

auch in Jamaika, bei denen es ein ganz<br />

anderer Schnack ist – wenn‘s auf einmal<br />

ums blanke Überleben geht. Auch in der<br />

Veranstaltungsbranche verlieren gerade<br />

Leute ihren Job, die Jahrzehnte lang<br />

alles richtig gemacht haben; die ganzen<br />

Mitarbeiter, Stagehands und so weiter<br />

inklusive. Dass in meinem Umfeld so viele<br />

Leute zeitgleich nicht wissen, wie es weitergeht...<br />

das gab‘s noch nie.<br />

h Immerhin spielst Du selbst bis in den<br />

späten September hinein mehrere Konzerte<br />

vor Publikum, unter anderem drei<br />

ausverkaufte Gigs beim Strandkorb<br />

Open Air in Mönchengladbach.<br />

Wir haben bisher ja vier von diesen<br />

Autokino-Konzerten gespielt. Ich stand<br />

denen erst ein bisschen skeptisch gegenüber,<br />

fand dann aber, dass ein Tropfen auf<br />

dem heißen Stein besser als gar nichts<br />

ist. Das war so skurril, dass es irgendwo<br />

schon wieder gut war - das ist aber auch


24 INTERVIEW<br />

nichts, woran ich mich gewöhnen will.<br />

Diese Strandkorb-Dinger sind eine bessere<br />

Variante, weil Emotionen dann nicht<br />

mehr durch Scheibenwischer, Lichthupe<br />

und Autotür-Zuschlagen vermittelt werden<br />

müssen; die Leute sind auf jeden Fall<br />

näher dran. Grundsätzlich ist es immer<br />

schön, mit der Band live zu spielen, aber<br />

auf die Bühne gehen und einen Abriss<br />

erwarten is‘ momentan halt nicht.<br />

h Die Konzerte zur „Blaue Stunde“-<br />

Tour im nächsten Frühling sind aktuell<br />

aber als „normale“ Events geplant?<br />

Das ist so. Die Hoffnung stirbt zuletzt, ne?<br />

h Das dazugehörige Album kommt im<br />

Herbst und ist das erste, das Du vorrangig<br />

auf Deutsch aufgenommen hast.<br />

Wie kommt‘s nach all der Zeit?<br />

Den Gedanken habe ich schon lange mit<br />

mir rumgetragen, doch auf den Breitengraden,<br />

auf denen ich meine meisten Konzerte<br />

spiele und vielleicht auch die meisten<br />

Platten verkaufe, wollte ich gerne verstanden<br />

werden. Mir ist klar, dass ich mit<br />

deutschen Texten niemals durch Afrika<br />

hätte touren können. Es ist daneben aber<br />

Tatsache, dass viele der Leute hierzulande<br />

die Texte nicht vollständig verstehen und<br />

alles eher über Vibes funktioniert. Sie checken<br />

natürlich, wofür die Songs und der<br />

Artist stehen, aber viele Details bleiben<br />

verborgen, wenn man nicht so in diesem<br />

Jamaika-Ding drin ist.<br />

Das hat mich immer ein bisschen<br />

gewurmt. Mittlerweile ist deutschsprachige<br />

Musik, oft zurecht, außerdem ganz<br />

vorne dabei, was in meiner Anfangszeit<br />

überhaupt nicht der Fall war. Das galt<br />

damals ja als wack. Mir ist auch wichtig<br />

zu kommunizieren, dass ich jetzt nicht<br />

dauerhaft deutsch singe – ich schreibe<br />

gerade sogar schon wieder Songs fürs


INTERVIEW<br />

25<br />

nächste englische Album. Das ist jetzt<br />

so ein Herzensding, an das ich mich vorher<br />

nie getraut habe. Die Jahre sind vergangen,<br />

irgendwann kam „Sing meinen<br />

Song“, ich habe einen Mark-Forster-Song<br />

mit meiner Band gespielt und es fühlte<br />

sich einfach natürlich an. Das Feedback<br />

darauf hat mir schließlich den Mut gegeben,<br />

mich wirklich dranzusetzen.<br />

promotet, deswegen gibt es glaube ich<br />

viele Leute, die das noch gar nicht kennen.<br />

...womit der Soundtrack zur Wartezeit<br />

bis „Blaue Stunde“ gegeben wäre. Alle<br />

weiteren Infos zu Künstler und Tour sowie<br />

Videos zu den neuen Singles hält<br />

www.gentleman-music.com parat!<br />

h Fiel Dir das Schreiben<br />

leicht?<br />

Ich hatte es mir leichter vorgestellt,<br />

als es war, also dass<br />

letztlich alles rollt und flowed.<br />

Ich möchte in meinen Songs<br />

zum Beispiel keine Ausdrücke<br />

benutzen, die ich nicht privat<br />

auch nutze, da ich das unauthentisch<br />

finde. Oder Du hast<br />

Wörter, die eine Situation perfekt<br />

beschreiben, aber einfach<br />

nicht klingen. Da so eine eigene<br />

Sprache zu finden, war ein langer<br />

Prozess.<br />

h Abschließend: Gibt es ein<br />

Werk aus Deiner Diskographie,<br />

das nicht die Resonanz<br />

genossen hat, die Du Dir vielleicht<br />

erhofft hattest?<br />

Mein Kollabo-Album mit Ky-<br />

Mani Marley hätte international<br />

mehr Aufmerksamkeit verdient.<br />

Wir haben das nicht so wild


26 TICKER<br />

GEHT WÄHLEN!<br />

13. SEPTEMBER<br />

Bundesliga-Saison<br />

beginnt am 18. September<br />

Ein neuer Anlauf auf die Meisterschaft<br />

steht bevor. Der Bundesliga Saisonstart<br />

für den BVB <strong>Dortmund</strong> findet<br />

am 19. September um 18:30 Uhr mit<br />

dem Heimspiel gegen Mönchengladbach<br />

statt. Das Spiel in der Folgewoche<br />

bestreitet der BVB am 26. September<br />

ab 15.30 Uhr in Augsburg.<br />

Die passende Fan-Ausstattung könnt<br />

ihr jederzeit online unter www.shop.<br />

bvb.de bestellen. Mit personalisierbarem<br />

Trikot, Mund-Nasen-Schutz im<br />

BVB Design oder einem Thermobecher<br />

lassen sich die Spiele gleich viel besser<br />

schauen.<br />

Die nächsten Kommunalwahlen finden<br />

am 13. September statt. Bei den<br />

Kommunalwahlen werden die Oberbürgermeisterin/der<br />

Oberbürgermeister,<br />

der Rat, die Bezirksvertretungen<br />

und die Abgeordneten der Verbandsversammlung<br />

des Regionalverbands Ruhr<br />

gewählt. Jede wahlberechtigte Person<br />

kann also vier Stimmen abgeben. Wichtig<br />

ist, dass jede*r Wähler*in auf jedem<br />

Stimmzettel nur ein Kreuz macht. Und<br />

wie immer: Auch andere Zeichen oder<br />

eine Unterschrift oder ähnliches darf der<br />

Stimmzettel nicht enthalten, sonst ist<br />

der Stimmzettel ungültig.<br />

c 13. September | 08 bis 18 Uhr<br />

g www.dortmund.de/de/rathaus_und_<br />

buergerservice/lokalpolitik/wahlen/<br />

kommunalwahl/index.html<br />

s Bundesliga ab 18. September<br />

i Anpassungen für einzelne Wettbewerbe<br />

aufgrund sich verschärfender Pandemie -<br />

lagen oder veränderter Verfügungslagen<br />

sind weiterhin möglich


28 I<br />

Oktoberfest<br />

<strong>Dortmund</strong><br />

—<br />

Fotos: © Stephan Schuetze


Kommse rein, könnse rausgucken g www.<strong>port01</strong>.com<br />

I<br />

29<br />

Zum 10. Mal steigt das <strong>Dortmund</strong>er Oktoberfest<br />

auf den <strong>Dortmund</strong>er Wiesen im Revierpark Wisch -<br />

lingen. Das Jubiläums-Event findet aufgrund der<br />

aktuellen Situation erst im nächsten Jahr<br />

(24. September – 02. Oktober 2021) statt, aber<br />

dafür wird das Wiedersehen dann umso schöner gefeiert.


30 FESTIVAL<br />

RUHRHOCHDEUTSCH<br />

IM SCHALTHAUS 101<br />

—<br />

Es darf wieder<br />

gelacht werden<br />

RuhrHOCHDeutsch befindet sich mitten<br />

in der neuen Spielzeit und damit<br />

in der zehnten Saison. Auch in diesem<br />

Sommer wird wieder „ein erstklassiges<br />

Programm aus wortgewandter<br />

Satire, musikalischen Höhepunkten<br />

und heiterem Quatsch“<br />

geboten, wie es auf ruhrhochdeutsch.de<br />

heißt. Eine Mischung aus dem Besten<br />

aus Stand-up Comedy, politischem<br />

Kabarett und guter Musik.<br />

Neu im Programm sind dieses Jahr<br />

zum Beispiel Daphne de Luxe, Frieda<br />

Braun oder Michael Feindler. Doch<br />

auch die ‚alten Hasen‘ des Festivals<br />

haben nicht still gesessen und trumpfen<br />

mit neuen Programmen und Vorpremieren<br />

auf. So gibt es gleich<br />

zwei Weltpremieren bei RuhrHOCHdeutsch<br />

zu feiern: Kai Magnus Sting<br />

mit HÖMMA! SO ISSET! und Fischer &<br />

Jung mit ihrem Programm Lieber Ratten<br />

im Keller, als Verwandte am Teller!.<br />

Und nicht zu guter Letzt sind da auch<br />

noch die legendären und tradtionellen<br />

Reihen wie „...immer montags“ und<br />

„...immer dienstags“ oder die Night-<br />

Wash und Rebell-Comedy-Shows, die<br />

auf keinen Fall vergessen werden dürfen<br />

und Jahr und Jahr aufs neue begeistern.<br />

Nicht ganz so traditionell verhält es<br />

sich mit dem Spielort des Festivals dieses<br />

Jahr. Aufgrund der aktuellen Situation<br />

musste nicht nur ein Hygienekonzept,<br />

sondern auch ein neuer Standort<br />

her. Mit dem Schalthaus auf Phoenix<br />

West konnte dies wurde hier ein wirklich<br />

schöner Ersatzort gefunden.<br />

Wir haben uns aus dem vollen Programm<br />

nur ein paar Events rausgepickt,<br />

aber es gibt noch viel mehr sehensund<br />

hörenswertes, dass ihr euch unter<br />

ruhrhochdeutsch.de/das-volle-programm<br />

anschauen könnt.


FESTIVAL<br />

31<br />

Sebastian Pufpaff 10. – 13.09<br />

WIR NACH<br />

Foto: © Manuel Berninger<br />

Foto: © Stephan Pick<br />

Foto: © Lena Busch<br />

Foto: © Dave Davis<br />

Dave Davis 26. – 27.09<br />

Ruhig, Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen.<br />

Pawel Popolski 16. – 18.09<br />

Nach der Strich und der Faden<br />

Lisa Fitz 09.09<br />

Flüsterwitz<br />

s RuhrHOCHdeutsch 2020<br />

c Noch bis zum 11. Oktober<br />

f PHOENIX West im Schalthaus 101,<br />

Hochofenstraße, <strong>Dortmund</strong>-Hörde<br />

t Je nach Veranstaltung<br />

zwischen 22 und 49 Euro<br />

g www.ruhrhochdeutsch.de<br />

i Die Veranstalter*innen bitten darum,<br />

sich vorab online auf der RuhrHOCHdeutsch-Seite<br />

mit dem Infektionsschutzkonzept,<br />

der Anfahrt und insbesondere<br />

auch mit dem neuen Saalplan vertraut zu<br />

machen, um einen reibungslosen Ablauf<br />

der Veranstaltungen zu ermöglichen!


32 FERNWEH<br />

Phantasialand<br />

Spaß, Genuss und Erholung<br />

für die ganze Familie<br />

Mit seinen Attraktionen, Hotels und<br />

Restaurants vereint das Phantasialand<br />

in Brühl Abenteuer, Genuss und Erholung<br />

zu einem phantastischen Gesamterlebnis.<br />

Gäste können sich auf sechs<br />

einzigartig gestaltete Themenbereiche<br />

freuen, die sie in komplett andere Welten<br />

entführen. Hier ist alles perfekt aufeinander<br />

abgestimmt - von den mit liebevollen<br />

Details gespickten Gebäuden und<br />

Attraktionen bis hin zur Musik und zum<br />

gastronomischen Angebot.<br />

Zahlreiche Attraktionen und Shows<br />

Eindrucksvolles Beispiel ist das mystische,<br />

mittelalterliche Dorf Klugheim,<br />

wo in Rutmor’s Taverne deftig rustikales<br />

Essen auf den Tisch kommt und


FERNWEH<br />

33<br />

die Weltrekordachterbahn Taron an<br />

schroffen Felswänden vorbeirast. Oder<br />

Mexico: Dort lockt unter anderem DIE<br />

Wasserbahn Chiapas zu einer einmaligen<br />

Expedition, während es im Berlin der<br />

20er-Jahre auf Mäusejagd im 3D-Fahrspaß<br />

Maus au Chocolat geht. Zusätzlich<br />

bieten Artisten, Sänger und Eiskunstläufer<br />

in beeindruckenden Shows großes<br />

Entertainment. Mit über 40 Attraktionen<br />

ist im Phantasialand Spaß für die ganze<br />

Familie garantiert!<br />

Resort fortsetzen. Dort umgibt die Gäste<br />

Tag und Nacht das pure Afrika im Drei-<br />

Sterne-Superior-Hotel Matamba oder<br />

das faszinierende Asien im Vier-Sterne-<br />

Haus Ling Bao.<br />

s Phantasialand<br />

P Berggeiststraße 31-41, 50321 Brühl<br />

q Fon: 02232 36 600<br />

E info@phantasialand.de<br />

www.phantasialand.de<br />

Kurz-Urlaub im Themenhotel<br />

Lust auf eine Verlängerung? Kein Problem:<br />

Wer will, kann die Themenreise in<br />

den beiden Hotels des Phantasialand


34 FERNWEH<br />

SOMMERSPASS IN<br />

KERNIE´S FAMILIENPARK<br />

Eine vorherige Registrierung ist erforderlich.<br />

Auch, weil die Besucherkapazität<br />

derzeit angepasst wurde. Einfach über<br />

den roten Button auf www.wunderlandkalkar.eu/de/familienpark<br />

alle wichtigen<br />

Daten angeben, Ticket bzw. Bestätigung<br />

ausdrucken und los geht´s!<br />

Wer die Augen schließt kann es beinahe<br />

hören: Fröhliches Kinderlachen, begeisterte<br />

Ausrufe beim Hinabsausen der Achterbahn<br />

und das Platschen der Baumstämme<br />

beim Auftreffen auf das glitzernde<br />

Nass der Wildwasserbahn.<br />

2020 ist aufgrund von Corona zwar alles<br />

etwas anders, aber All-inklusive Spaß gibt<br />

es in Kernie´s Familienpark im Wunderland<br />

Kalkar dennoch unbegrenzt für Groß<br />

und Klein zu erleben. Ab dem 27. Juni<br />

geht´s täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

im Kreis, durch die Lüfte und pfeilschnell<br />

hinab in kühle Fluten. Natürlich unter korrekter<br />

Einhaltung der entsprechenden<br />

Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen<br />

zum Schutze aller Gäste und Mitarbeiter.<br />

Infos hierzu sind auf der Webseite einsehbar,<br />

Hinweise sind überall im Park gut<br />

sichtbar angebracht.<br />

Bis zum 25. Oktober wartet wieder das Allinklusive-Prinzip<br />

in Kernie´s Familienpark<br />

auf alle 3- bis 12-Jährigen sowie Erwachsenen.<br />

Inbegriffen im Eintrittspreis sind<br />

unzählige Attraktionen und Spielgeräte,<br />

Pommes frites, Eis, Softgetränke, Kaffee<br />

und Tee.<br />

s Wunderland Kalkar<br />

P Griether Str. 110-120, 47546 Kalkar<br />

q Telefon: 02824 - 9100<br />

Preise und Öffnungszeiten unter:<br />

wunderlandkalkar.eu/de/familienpark


PORTUP<br />

YOUR<br />

LIFE<br />

Magazin | ePaper | App | Web


36 FERNWEH<br />

Auf zu neuen Ufern<br />

mit den Piraten in Batavia!<br />

Der Europa-Park<br />

feiert 45. Geburtstag<br />

In der Saison 2020 können sich die Besucher<br />

von Deutschlands größtem Freizeitpark<br />

auf spannende Expeditionen begeben:<br />

Nach sehnsüchtiger Zeit des Wartens<br />

kehren in diesem Jahr die beliebten<br />

„Piraten in Batavia“ in den Holländischen<br />

Themenbereich zurück. Gemeinsam mit<br />

den berüchtigten Seemännern geht es<br />

auf eine faszinierende Bootsfahrt durch<br />

die exotische Hafenstadt von Batavia!


FERNWEH<br />

37<br />

Zum 45. Geburtstag laden außerdem über<br />

100 Attraktionen zu weiteren Entdeckungen<br />

in den 15 europäischen Themenbereichen<br />

ein. Abenteurer können außerdem<br />

„Rulantica – die neue Wasserwelt des<br />

Europa-Park“ mit 25 spritzigen Attraktionen<br />

ansteuern.<br />

Ganz Europa an einem Tag<br />

erleben<br />

Die 15 europäischen Themenbereiche<br />

warten nur<br />

darauf, erkundet zu werden,<br />

genauso wie die 13 spektakulären<br />

Achterbahnen. In<br />

Portugal wartet mit „Atlantica<br />

SuperSplash“ die perfekte<br />

Abkühlung an warmen<br />

Sommertagen. Im Französischen<br />

Themenbereich verspricht<br />

der „Silver Star“ mit<br />

bis zu 130 km/h eine Kombination<br />

aus Geschwindigkeit<br />

und dem Gefühl der Schwerelosigkeit.<br />

Auch die über 100 internationalen<br />

Künstler überzeugen<br />

Groß und Klein in zahlreichen<br />

Shows. Die Piraten<br />

halten Einzug in das Eisstadion<br />

im Griechischen Themenbereich und<br />

machen mit „Surpr’Ice with the Fire Tiger“<br />

die Geschichte rund um die neue Attraktion<br />

erlebbar. Zudem verzaubern eine<br />

neue Magic-Show mit Deutschlands bestem<br />

Illusionisten Peter Valance und Highspeed<br />

Jongleur Thomas Janke im glanzvollen<br />

„Europa-Park Teatro“ mit tollkühnen<br />

Stunts und spektakulären Illusionen.<br />

Eine traumhafte Reise<br />

Die sechs Europa-Park Hotels lassen die<br />

Augen aller Abenteurer durch ihren einzigartigen<br />

Charme strahlen. Von einer Expedition<br />

in den hohen Norden bis weit in den<br />

Süden und in das junge Amerika – in den<br />

4-Sterne und 4 Sterne Superior Erlebnishotels<br />

tauchen die Gäste jeweils in eine<br />

ganz eigene, liebevoll thematisierte Welt<br />

ein. Nach einem atemberaubenden Tag<br />

lässt sich hier der Abend in entspannter<br />

Atmosphäre auklingen.<br />

Große und kleine Entdecker können ihren<br />

Aufenthalt in Deutschlands größtem Freizeitpark<br />

außerdem im urigen Europa-Park<br />

Camp Resort mit einer Übernachtung in<br />

einzigartigen Blockhütten, Planwagen<br />

oder Tipi-Zelten abrunden.<br />

s Europa-Park<br />

P Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust<br />

T Öffnungszeiten Sommersaison 2020<br />

unter der Woche: 9 Uhr bis 18 Uhr<br />

Wochenende: bis 19 Uhr<br />

www.europapark.de


38 FERNWEH<br />

MOVIE PARK GERMANY<br />

MIT SICHERHEIT EIN FILMREIFES<br />

FAMILIENERLEBNIS!<br />

Es wird wieder richtig bunt auf den<br />

Straßen von Movie Park Germany!<br />

Deutschlands größter Film- und Freizeitpark<br />

holt die beliebten Serienhelden<br />

des TV-Senders Nickelodeon zurück. Die<br />

Besucher können die bekannten Figuren<br />

von PAW Patrol, SpongeBob Schwammkopf<br />

und Patrick Star wieder auf den Straßen<br />

von Deutschlands Familienfreizeitpark<br />

Nummer 1 antreffen.


FERNWEH<br />

39<br />

Damit alle Besucher<br />

weiterhin einen unbeschwerten<br />

Parkaufenthalt<br />

genießen und<br />

sicher in die Welt des<br />

Films eintauchen können,<br />

müssen auch die<br />

bekannten Charaktere<br />

den Mindestabstand<br />

von 1,5 Metern<br />

bei Meet & Greets und<br />

ihren filmreifen Einsätzen im Park wahren.<br />

Unter anderem können die Gäste<br />

den Nicktoons und der PAW Patrol auf<br />

dem Hollywood Boulevard oder in ihrem<br />

Zuhause, dem Nickland, mehrmals über<br />

den Tag verteilt und an bestimmten Fotopoints<br />

begegnen.<br />

Neuen Sommerspaß bringt vor allem der<br />

PAW Patrol-Themenbereich „Adventure<br />

Bay“, in welchem Eltern mit ihren Kindern<br />

auf ausgiebige Entdeckungstour gehen<br />

können. Erst vor wenigen Wochen wurde<br />

die neue Attraktion „Skye’s High Flyer“<br />

eröffnet und nimmt Eltern und Kinder seitdem<br />

mit auf spannende Flugmission.<br />

Nach dem großen Erfolg der neuen PAW<br />

Patrol-Themenwelt im letzten Jahr, bietet<br />

Movie Park Germany nun insgesamt drei<br />

Familienattraktionen rund um die erfolgreiche<br />

Kinder-TV-Serie und lädt auch in<br />

dieser Saison wieder alle kleinen Gäste zu<br />

neuen Erlebnissen mit der Welpenwache<br />

ein. Bei der „PAW Patrol Adventure Tour“<br />

können Familien direkt in den sechs aus<br />

der Serie bekannten Einsatzfahrzeugen<br />

Platz nehmen und auf große Rettungsmission<br />

gehen. Bei „Zuma’s Zoomers“ dürfen<br />

sich die Gäste auf eine wilde Luftkissen-Bootsfahrt<br />

am Strand von „Adventure<br />

Bay“ freuen. Echte Spürnasen unter den<br />

PAW Patrol-Fans erkennen den detailliert<br />

gestalteten Themenbereich bereits am<br />

15 Meter hohen, aus der Serie bekannten<br />

Kommandoturm, der das Wahrzeichen der<br />

im Frühjahr 2019 erschaffenen Themenwelt<br />

darstellt.<br />

Alle Infos rund um das Hygiene- und Infektionsschutzkonzept<br />

von Movie Park Germany<br />

sowie zum Ticketkauf und -eintausch<br />

finden Besucher auf der offiziellen<br />

Website.<br />

s Movie Park Germany<br />

P Warner Allee 1, 46244 Bottrop<br />

q 02045 899899<br />

www.moviepark.de


40<br />

KOPFNUSS<br />

推 移<br />

‚Suii‘ ist japanisch und bedeutet Übergang. Passend zum September, dem Monat der<br />

Übergänge. Der Sommer ist vorbei, die Sommerferien auch. Die Kinder gehen wieder<br />

zur Schule und die Schulanfänger beginnen mit dem „Ernst des Lebens“. Es wird langsam<br />

wieder früher dunkel. Die ersten Blätter fallen und wir müssen uns langsam auf<br />

die dunklere Jahreszeit vorbereiten. Also macht‘s euch daheim gemütlich, am besten<br />

mit einer heißen Schokolade und unserem Sudoku. _mir<br />

1<br />

5<br />

6<br />

2<br />

7<br />

1<br />

9<br />

4<br />

4<br />

7<br />

5<br />

9<br />

8<br />

4<br />

2<br />

3<br />

7<br />

1<br />

6<br />

5<br />

2<br />

5<br />

1<br />

4<br />

7<br />

6<br />

8<br />

7<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

9<br />

1<br />

5<br />

1<br />

1<br />

5<br />

3<br />

8<br />

4<br />

7<br />

1<br />

6<br />

9<br />

4<br />

5<br />

4<br />

3<br />

6<br />

3<br />

2<br />

9<br />

1<br />

2<br />

8<br />

9<br />

5<br />

7<br />

2<br />

9<br />

8<br />

4<br />

5<br />

3<br />

8<br />

5<br />

6<br />

8<br />

1<br />

9<br />

4<br />

8<br />

7<br />

1<br />

3<br />

6<br />

2<br />

8<br />

6<br />

5<br />

2<br />

7<br />

9<br />

1<br />

5<br />

6<br />

2<br />

3<br />

8<br />

1<br />

4<br />

3<br />

2<br />

9<br />

6<br />

2<br />

4<br />

7<br />

9<br />

2<br />

8<br />

9<br />

3<br />

4<br />

5<br />

4<br />

7<br />

3<br />

2<br />

5<br />

9<br />

5<br />

4<br />

7<br />

1<br />

3<br />

2<br />

1<br />

2<br />

8<br />

5<br />

3<br />

9<br />

7<br />

4<br />

6<br />

3<br />

4<br />

8<br />

6<br />

7<br />

9<br />

1<br />

6<br />

7


LOKALTERMIN<br />

DORTMUND GEHT DIE<br />

WÄNDE HOCH<br />

41<br />

Natürlich sieht es beeindruckend aus,<br />

wenn erprobte Kletterer nur mit einer<br />

Mischung aus Muskelkraft, Geschick<br />

und unzerstörbaren Fingerkuppen fordernde<br />

Felswände vor malerischer<br />

Kulisse bezwingen. Ehe man sich als<br />

ambitionierter Anfänger an die Nachahmung<br />

wagt, empfehlen sich risikolose<br />

Trainingseinheiten allerdings unbedingt!<br />

Gleichzeitig kommen in der Boulderwelt<br />

<strong>Dortmund</strong> gewiss nicht nur Beginner auf<br />

ihre Kosten...<br />

Bereits seit Mitte Mai dürfen sich Interessierte<br />

ganz unabhängig von ihrer Vorkenntnis<br />

endlich wieder in der größten<br />

Boulderhalle des Kontinents austoben;<br />

selbstverständlich unter Einhaltung<br />

der derzeit gegebenen Vorkehrungen.<br />

Fernab der Turnhallen-Atmosphäre<br />

manch anderer Einrichtung finden Besucher<br />

hier einen ungemein einladend<br />

gestalteten Spielplatz für Aktive aller<br />

Altersklassen vor, der Boulder in sämtlichen<br />

Schwierigkeitsstufen bietet.<br />

Wie angedeutet sieht man sich beim<br />

Trendsport trotz fehlendem Sicherungsseil<br />

keiner großen Gefahr ausgesetzt:<br />

Ein weicher Boden fängt Kletterer auch<br />

aus gewisser Höhe sanft auf, so dass<br />

„Bewegungsprobleme in der Vertikalen“<br />

unbesorgt, aber nicht ohne Nervenkitzel<br />

angegangen werden dürfen. Der<br />

gerade derzeit äußerst praktische virtuelle<br />

Rundgang auf der Homepage teast<br />

an, welche Herausforderungen durch<br />

Kraft und Köpfchen gemeistert werden<br />

wollen!<br />

s Boulderwelt <strong>Dortmund</strong><br />

f Brennaborstraße 10 (Indupark), 44149 DO<br />

g www.boulderwelt-dortmund.de


25<br />

THE #1 URBAN INK & LIFESTYLE EVENT


Photo: Glenn Wallace - CREATIVE INSTINCTS · Model: Bine B.<br />

9OCT 11OCT 2020<br />

www.tattoocon.de


Wir verbinden Dortmun<br />

Sternstunden<br />

Von 18:00 bis 6:00 Uhr mit Bus und Bahn<br />

von Location zu Location:<br />

Mit dem HappyHourTi cket<br />

für beliebig viele Fahrten so oft du<br />

willst in der Preisstufe A für 3,19 €.<br />

Nur im Online-TicketShop oder in<br />

der DSW21-App!


ds


46 IMPRESSUM<br />

<strong>port01</strong> <strong>Dortmund</strong><br />

Siemensstraße 42 | 59199 Bönen<br />

Fon: 02307 71948770<br />

dortmund@<strong>port01</strong>.com<br />

HERAUSGEBER<br />

Daniel Nagy | c/o Ruhrgebiet Marketing UG<br />

(haftungsbeschränkt)<br />

Siemensstraße 42 | 59199 Bönen<br />

GESAMTLEITUNG<br />

Daniel Nagy | daniel.nagy@<strong>port01</strong>.com<br />

ANZEIGEN<br />

Daniel Nagy | daniel.nagy@<strong>port01</strong>.com<br />

Fon: 02307 7194877-0<br />

Fax: 02307 7194877-9<br />

MITARBEIT AN DIESER AUSGABE<br />

dortmund@<strong>port01</strong>.com, Marc Graf<br />

SATZ/LAYOUT<br />

Caro Tolkemit | carolin.tolkemit@<strong>port01</strong>.com<br />

MONATLICHE DRUCKAUFLAGE<br />

10.000 Exemplare<br />

VERTEILUNG<br />

An über 600 Auslagestellen in <strong>Dortmund</strong> und<br />

Umgebung sowie Direktverteilung durch<br />

Partyfotografen und Teammitglieder.<br />

MONATLICHE GESAMTDRUCKAUFLAGE<br />

90.000 (Verlagsangabe)<br />

STÄDTE<br />

<strong>Dortmund</strong>, Dresden, Krefeld, Leipzig, Magdeburg,<br />

Mönchengladbach/Viersen, Neuss/Kaarst, Regensburg,<br />

Wiesbaden<br />

DRUCK<br />

Druckerei Vetters GmbH & Co.KG, Radeburg<br />

<strong>port01</strong> City-Flash erscheint monatlich im Verlag<br />

der appselect GmbH, Rißweg 27b (Weißer Hirsch),<br />

01324 Dresden // Amtsgericht Dresden: HRB<br />

18688, Geschäftsführer: Felix Wittig. <strong>port01</strong> ist eine<br />

eingetragene Marke der appselect GmbH mit Sitz in<br />

Dresden. www.<strong>port01</strong>.com<br />

ANZEIGENLEITUNG NATIONAL<br />

appselect GmbH | Rißweg 27 b (Weißer Hirsch) |<br />

01324 Dresden<br />

brands@<strong>port01</strong>.com | 0351 21 33 00 33<br />

REDAKTIONSLEITUNG NATIONAL<br />

Felix C.A. Wittig | presse@<strong>port01</strong>.com<br />

Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt<br />

ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Annoncen, Entwürfe,<br />

Fotos und Vorlagen sowie der gesamten<br />

grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag. Nachdruck,<br />

Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung<br />

in elektronischen und nicht-elektronischen Medien<br />

– vollständig oder auszugsweise – nur mit vorheriger<br />

schriftlicher Genehmigung. Namentlich gekennzeichnete<br />

Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung<br />

der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte, Fotos, etc. übernehmen wir keine<br />

Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg<br />

ausgeschlossen.<br />

YOUR<br />

UP<br />

LIFE<br />

PORT UP<br />

Magazin | ePaper | App | Web


E-BIKES | E-SCOOTER<br />

ELEKTROMOBILE<br />

HYBRID | WASSERSTOFF<br />

E-BIKES | E-SCOOTER<br />

ELEKTROMOBILE | HYBRID<br />

WASSERSTOFF | ERDGAS<br />

Messe für alternative Antriebsenergien<br />

Sonntag, 20. September 2020, , 11 bis 17 Uhr<br />

Zeche Ewald, Doncaster Platz, Herten<br />

Dieses Jahr<br />

erstmals Dieses Jahr mit der<br />

erstmals mit der<br />

H 2 -Lounge<br />

Alles zum Thema<br />

Wasserstoff<br />

Alles zum Thema<br />

Wasserstoff<br />

und mehr<br />

Teilnahme kostenlos<br />

www.emotion.ruhr<br />

Veranstalter<br />

Vestische Innung<br />

des<br />

Kfz-Gewerbes<br />

RE und GE<br />

Schirmherr: Landrat Cay Süberkrüb<br />

Mit freundlicher<br />

Unterstützung von


HIER LERNST<br />

DU IN ZIVIL.<br />

UND SICHERST DEINE ZUKUNFT.<br />

Mach, was wirklich zählt:<br />

ALS AZUBI ZUR FLUGGERÄTMECHANIKERIN/<br />

ZUM FLUGGERÄTMECHANIKER (M/W/D)<br />

Taktisches Luftwaffengeschwader 31 ‘Boelcke‘, Nörvenich<br />

Gleich informieren<br />

und beraten lassen:<br />

0800 9800880<br />

(bundesweit kostenfrei)<br />

oder in einem Karriereberatungsbüro<br />

in Ihrer Nähe.<br />

bundeswehrkarriere.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!