08.09.2020 Aufrufe

Azubi Basics 325 Azubi Wissen für Schleswig-Holstein 2021

Das Ausbildungsmagazin für Schleswig-Holstein mit allen wichtigen Informationen rund um die Ausbildung – der Ausbildungsratgeber für Schüler, die eine Ausbildung beginnen

Das Ausbildungsmagazin für Schleswig-Holstein mit allen wichtigen Informationen rund um die Ausbildung – der Ausbildungsratgeber für Schüler, die eine Ausbildung beginnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

37<br />

SpEcial SYStEMrElEVantE BEruFE<br />

Raus aus dem<br />

Sie arbeiten im Verborgenen. ohne viel trara um ihren Job zu machen, ernten sie Kartoffeln,<br />

lenken lKw über die Autobahn oder füllen Supermarktregale auf. lautlos wie ninjas<br />

sind sie, die Angestellten der systemrelevanten Berufe. ihre Bezahlung ist meistens eher<br />

unterdurchschnittlich, auch der glamour-Faktor hält sich in grenzen. So war das jedenfalls bis<br />

zum Frühling 2020 – und dann kam das coronavirus.<br />

auf einmal stehen diejenigen im scheinwerferlicht, die<br />

ansonsten eher im Hintergrund bleiben: Berufskraftfahrer,<br />

Pflegefachkräfte, Verkäufer, Landwirte ... Es waren<br />

Angehörige dieser Berufe, die trotz der Bedrohung durch<br />

das Virus jeden tag zur arbeit gingen, um die gesellschaft<br />

vor dem Kollaps zu bewahren. Für sie haben wir in<br />

Corona-Zeiten ein neues Wort gelernt: „systemrelevant“.<br />

Als sich Büroangestellte ins Home Office verkrochen,<br />

waren die „Systemrelevanten“ auf einmal nicht mehr unsichtbar,<br />

sondern unverzichtbar. sie kümmerten sich an<br />

vorderster Front um erkrankte, füllten lager und Regale<br />

in den supermärkten auf – kurz: sie sorgten da<strong>für</strong>, dass<br />

aus der Corona-Krise keine Corona-Katastrophe wurde.<br />

AZUBi BASicS<br />

Schatten<br />

Für diesen heldenhaften einsatz gab’s jede Menge applaus<br />

– von Menschen, die auf ihren Balkonen <strong>für</strong> die tapferen<br />

Männer und Frauen klatschten und sogar von angela<br />

Merkel persönlich. „Wer in diesen tagen an einer supermarktkasse<br />

sitzt oder Regale befüllt, der macht einen der<br />

schwersten Jobs, die es zurzeit gibt. Danke, dass sie da<br />

sind <strong>für</strong> ihre Mitbürger und buchstäblich den laden am<br />

Laufen halten“, sagte die Kanzlerin in ihrer ersten Corona-<br />

Ansprache. Endlich bekommen die Ninjas der Berufswelt<br />

die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Und auch finanziell<br />

tut sich was: Bonuszahlungen und allgemeingültige Tarifverträge<br />

sollen die systemrelevanten Berufe aus ihrem<br />

Schattendasein holen. Wurde auch Zeit, oder?<br />

wer ist systemrelevant?<br />

Ohne systemrelevante Berufe funktioniert die Gesellschaft<br />

nicht, denn sie stellen die grundversorgung der<br />

Menschen sicher. Welche Berufsgruppen unter diese<br />

Bezeichnung fallen, ist von Bundesland zu Bundesland<br />

verschieden – häufig sind es diese Branchen:<br />

Energie: Versorgung mit Elektrizität, Gas,<br />

Kraftstoff und Heizöl<br />

Wasser: Wasserversorgung und -entsorgung<br />

Lebensmittel: Einzelhandel, Nahrungsmittelproduzenten,<br />

landwirte/innen<br />

Abfallwirtschaft: Müllabfuhr, Abfallverwertung<br />

Gesundheitswesen: Ärzte/innen, Pflegepersonal,<br />

labormitarbeiter/innen<br />

Verkehr: Straßenverkehr und Logistik, Schifffahrt,<br />

Schienenverkehr, luftfahrt<br />

Schulen und Kinderbetreuung: Kindertageseinrichtungen,<br />

Behindertenhilfe, Kindertagespflege,<br />

stationäre Kinder- und Jugendhilfe<br />

wir stellen dir 13 krisensichere ausbildungsberufe<br />

vor, die du bisher<br />

möglicherweise nicht auf dem Schirm<br />

hattest. Guck mal auf unsere pinnwand<br />

– vielleicht hast auch du das Zeug zum<br />

ninja! pssst: Gerade weil die systemrelevanten<br />

Berufe bisher nicht viel<br />

wertschätzung erfahren haben, gibt<br />

es hier verhältnismäßig viele unbesetzte<br />

ausbildungsplätze.<br />

AZUBi BASicS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!