10.09.2020 Aufrufe

Galerie Gailer Noble Gaeste 10

Galerie Gailer Noble Gaeste 10

Galerie Gailer Noble Gaeste 10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HERMANN SCHLITTGEN<br />

1859 Roitzsch, Ortsteil der Stadt Sandersdorf-Brehna, Sachsen-Anhalt – 1930 Wasserburg am Inn<br />

Zentral in der impressionistischen Darstellung Schlittgens ist das Wasser des Inns, in dem sich<br />

die sonnenbeschienenen Häuser der Stadt spiegeln<br />

Charakteristisch für Hermann Schlittgen sind sein freier, selbstbewusster Pinselstrich und ein kraftvolles<br />

Kolorit, das Wasserburg am Inn in ein überaus eindrucksvolles Vibrieren und Flimmern taucht<br />

Befreundet mit dem berühmten Norweger Edvard Munch, der einen starken Einfluss auf Schlittgen<br />

ausübte und diesen porträtierte<br />

Wasserburg am Inn ∙ um 1920<br />

Öl auf Leinwand ∙ <strong>10</strong>1,5 x 82,5 cm<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!