22.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 9-10/2012 (2,28 MB) - .PDF - Gemeinde Pucking

Ausgabe 9-10/2012 (2,28 MB) - .PDF - Gemeinde Pucking

Ausgabe 9-10/2012 (2,28 MB) - .PDF - Gemeinde Pucking

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausgabe</strong> September/Oktober <strong>2012</strong><br />

Leben inmitten des Oö. Zentralraums<br />

Amtliche Mitteilung<br />

Foto: Marktgemeinde <strong>Pucking</strong><br />

Foto: Marktgemeinde <strong>Pucking</strong><br />

Zugestellt durch<br />

Volksschule im neuen Kleid ...


<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Neues aus dem Personalbereich<br />

Ein Indiz dafür, dass die Marktgemeinde <strong>Pucking</strong> wächst ist nicht nur die ständige Zunahme bei der <strong>Gemeinde</strong>bevölkerung,<br />

sondern auch das Anwachsen des Personalstandes im <strong>Gemeinde</strong>bereich, insbesondere in<br />

den Kindergartenbetreuungseinrichtungen.<br />

Folgende Personen sind in den <strong>Gemeinde</strong>dienst eingetreten:<br />

• Frau Ursula Heuberger, wh. in <strong>Pucking</strong> als Kindergartenpädagogin<br />

• Frau BA. MA. Kerstin Gegner, wh. in Wels als Hortpädagogin<br />

• Frau Danuse Koukolova, wh. in Haid als Hortpädagogin<br />

• Frau Manuela Rammelmüller, wh. in <strong>Pucking</strong> als Horthelferin und Kindergarten-Busbegleiterin<br />

• Frau Andrea Kapfer, wh. in <strong>Pucking</strong> als Kindergarten-Busbegleiterin<br />

• Frau Renate Horvat, wh. in Traun als Reinigungskraft für das <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

Arbeiten am Schulgebäude fertiggestellt!<br />

Die Sanierungsarbeiten an der Außenhülle des Volksschulgebäudes<br />

wurden mit Ende August fertig gestellt.<br />

Neben dem Austausch der Fenster, der Erneuerung der Dacheindeckung,<br />

dem Aufbringen eines Vollwärmeschutzes und der<br />

neuen Fassade wurde am Dach auch eine Photovoltaikanlage<br />

in Betrieb genommen.<br />

Durch ein Förderprogramm des Landes, welches zum Ziel hat,<br />

die Themen Ökostrom und Stromsparen in der Schule zu unterstützen,<br />

konnte diese Photovoltaikanlage errichtet werden. Die<br />

netzgekoppelte Anlage mit einer Leistung von 3 KWp (Kilowatt<br />

Peak Leistung) erzeugt mit Sonnenenergie Strom, der in das Schulnetz eingespeist wird.<br />

In der Aula der Schule ist zur Veranschaulichung eine Anzeigetafel angebracht worden, die der Bewusstseinsbildung<br />

förderlich sein soll. Hier können die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonal und<br />

sonstige Besucher/innen die Stromerträge der Anlage ablesen.<br />

Als nächstes werden vor dem Schulgebäude neue Parkplätze errichtet. Viele Eltern bringen bzw. holen ihre<br />

Kinder in den Morgen- und Mittagsstunden mit dem Auto zur bzw. von der Schule. Die Straße wird dadurch<br />

häufig zu einer engen und unübersichtlichen Gefahrenstelle für sämtliche Verkehrsteilnehmer.<br />

Durch die Schaffung der neuen Parkmöglichkeiten wird diese Gefahrenstelle entschärft und erhält der Vorplatz<br />

vor dem Gebäude eine Neugestaltung.<br />

Grünschnittcontainer wieder geöffnet<br />

Zusätzlich zu den Sammelterminen am See werden wieder die<br />

Grünschnittcontainer beim Bauhof, in Hasenufer und in der Schnadt<br />

in der Zeit von 8. bis einschl. 25. Okt. <strong>2012</strong> geöffnet.<br />

- - - - - - - -<br />

Die Anrainer der Glascontainer ersuchen, nicht zu unmöglichen<br />

Zeiten wie z.B. früh morgens an Sonn– oder<br />

Feiertagen lautstark Glasflaschen zu entsorgen und damit<br />

den Morgenschlaf zu stören. Danke !<br />

Impressum:<br />

Medieninhaber und Herausgeber:<br />

Marktgemeinde <strong>Pucking</strong>, 4055 <strong>Pucking</strong>, <strong>Pucking</strong>er Str. 5, www.pucking.at<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Bürgermeister Dr. Robert Aflenzer<br />

Hersteller:<br />

Compact Delta, 4055 <strong>Pucking</strong>, Hobelweg 7, www.compact-delta-druck.at<br />

Auflagenstärke:<br />

1.500 Stück<br />

Offenlegung laut § 25 Mediengesetz:<br />

Aktuelles<br />

Die <strong>Pucking</strong>er <strong>Gemeinde</strong>zeitung ist das offizielle Mitteilungsblatt (parteiunabhängig)<br />

der Marktgemeinde <strong>Pucking</strong> (Alleineigentümerin zu <strong>10</strong>0%) für kommunale Information<br />

und Lokalberichte.<br />

Der Herausgeber weist darauf hin, dass er sich nicht verpflichtet, externe Berichte<br />

abzudrucken, dass aus Platzgründen oder durch Beschlüsse der Redaktion Textveränderungen<br />

möglich sind bzw. sich der Erscheinungstermin aus aktuellen Gründen<br />

verzögern kann.<br />

Seite 2 www.pucking.at


Der Bürgermeister <strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

DR. ROBERT AFLENZER<br />

LIEBE PUCKINGERINNEN, LIEBE PUCKINGER!<br />

Friedrich Mayr zum neuen<br />

Amtsleiter bestellt<br />

In einem überaus aufwändigen,<br />

transparenten und fairen Auswahlverfahren,<br />

zu dem alle im<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat vertretenen Parteien<br />

geladen waren, konnte sich<br />

der <strong>Gemeinde</strong>beamte Friedrich<br />

Mayr gegen weitere 6 Bewerber<br />

durchsetzen und wurde in der<br />

letzten Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

mit einer satten Mehrheit zum<br />

Nachfolger von AL Schickmayr<br />

gewählt.<br />

Friedrich Mayr, der alle für diese<br />

Position erforderlichen Kenntnisse<br />

und die vorausgesetzte langjährige<br />

praktische Erfahrung in<br />

der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung besitzt,<br />

wird ab Mai 2013 die neue Stelle<br />

antreten.<br />

Ich möchte ihm zu seiner Wahl<br />

herzlich gratulieren und schon<br />

heute alles Gute für die neue und<br />

verantwortungsvolle Aufgabe<br />

wünschen.<br />

Pfarrgasse NEU<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat einen<br />

Grundsatzbeschluss über die Gestaltung<br />

der Pfarrgasse nach den<br />

Kanalbauarbeiten gefasst.<br />

Neben der Neuasphaltierung und<br />

Errichtung eines Gehsteiges vom<br />

Weyerbach bis ins Ortszentrum<br />

soll insbesondere der Bereich<br />

zwischen Einsegnungshalle und<br />

Spielplatz bzw. Kirche und Pfarrgelände<br />

im Einvernehmen mit<br />

den Pfarrgremien mit einem höheren<br />

Anspruch auf das Ortsbild<br />

neu gestaltet werden.<br />

Volksschulsanierung I. Teil<br />

vor der Fertigstellung<br />

Das Volksschulgebäude präsentiert<br />

sich nach der Erneuerung<br />

der Gebäudehülle incl. Vollwärmeschutz,<br />

neuer Fenster und Tü-<br />

ren in einem neuen und sehr ansprechenden<br />

Stil.<br />

Ich bin über die durchwegs positiven<br />

Rückmeldungen aus der Bevölkerung<br />

sehr angetan und freue<br />

mich über dieses gelungene Bauwerk.<br />

Jetzt gilt es noch den Schulvorplatz<br />

neu zu gestalten, wobei es<br />

mir ein Anliegen ist, eine sichere<br />

Zone für das Bringen und Abholen<br />

der Kinder zu schaffen, da<br />

das zurzeit fast nur auf der Fahrbahn<br />

der <strong>Pucking</strong>er-Straße möglich<br />

ist.<br />

Baulandwidmung für das<br />

Postlogistikzentrum eingeleitet<br />

In den letzten Wochen fanden mit<br />

den Verantwortlichen der Post<br />

AG umfangreiche Gespräche hinsichtlich<br />

der geplanten Errichtung<br />

eines neuen Postverteilungszentrums<br />

statt, da das bestehende in<br />

Linz aus Platzmangel nicht mehr<br />

entspricht.<br />

Die Post AG hat in verschiedenen<br />

<strong>Gemeinde</strong>n nach einem geeigneten<br />

Standort gesucht und einen<br />

solchen auch in unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

auf den ehemaligen Gründen<br />

der Nettingsdorfer Papierfabrik -<br />

jetzt BLF VermögensGmbH (Dr.<br />

Stepsky) unmittelbar an der geplanten<br />

Umfahrung Haid als geeignet<br />

befunden.<br />

Allerdings ist dort eine Betriebsbaulandwidmung<br />

Voraussetzung,<br />

für dessen Schaffung nun der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

das Verfahren eingeleitet<br />

hat.<br />

Kindergartengruppe im <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

Da für eine zweite notwendige<br />

Krabbelgruppe ein Gruppenraum<br />

im Erdgeschoß des Kindergartens<br />

II in Anspruch genommen<br />

Foto: Fotoatelier Yvonne<br />

werden musste, waren wir gezwungen<br />

zu improvisieren und<br />

zur Sicherung aller Betreuungswünsche<br />

die im <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

leerstehende ehemalige Mayr-<br />

Wohnung für eine kleine Kindergartengruppe<br />

zu adaptieren.<br />

Die Räume wurden liebevoll und<br />

geschmackvoll eingerichtet und<br />

es fühlen sich die Kinder und ihre<br />

Betreuerinnen dort auch sichtlich<br />

wohl.<br />

Lästige Schulungsflüge<br />

Gegen die in den letzten Wochen<br />

vermehrt stattgefundenen Schulungsflüge<br />

mit der „Herkules“ des<br />

Bundesheeres hat der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

eine Petition beschlossen.<br />

In der Sache wäre es auch dienlich<br />

vermehrt gegen die Lärmbelästigungen<br />

bei der Austro Control,<br />

Tel. 05 1703 6455 Beschwerden<br />

einzubringen.<br />

www.pucking.at Seite 3<br />

Ihr


<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Foto: Fotoatelier Yvonne<br />

Geben sie „Dämmerungseinbrecher“<br />

keine Chance!<br />

Obwohl die Eigentumsdelikte<br />

immer Saison haben,<br />

ist doch in den Herbst-und<br />

Wintermonaten ein beträchtlicher<br />

Anstieg von<br />

sogenannten Dämmerungseinbrüchen<br />

zu verzeichnen.<br />

Die Polizei alleine<br />

kann dieses Problem<br />

nicht in den Griff bekommen.<br />

Es ergeht daher<br />

die Empfehlung selbst<br />

für möglichst umfangreichen<br />

Schutz zu sorgen.<br />

VIZEBGM. FRANZ ALMESBERGER<br />

LIEBE PUCKINGERINNEN,<br />

LIEBE PUCKINGER!<br />

So würde die Installation<br />

einer Alarmanlage jedenfalls<br />

einen wesentlichen<br />

Beitrag zum Schutz des<br />

Eigentums leisten.<br />

Bevor derartige Investitionen<br />

getätigt werden, ist<br />

eine Kriminalpolizeiliche Beratung besonders zu<br />

empfehlen.<br />

Jede Polizeiinspektion gibt darüber nähere Auskünfte.<br />

Außerdem besteht die Möglichkeit, sich jederzeit<br />

über die Internetadresse:<br />

www.bmi.gv.at/praevention/ umfassend zu informieren.<br />

Allein im Bezirk Linz-Land wurden in den Monaten<br />

Jänner bis Juni 2.655 Vermögensdelikte angezeigt,<br />

was eine Steigerung im Vergleichszeitraum<br />

des Vorjahres um 4,3% bedeutet.<br />

Auch <strong>Pucking</strong> blieb von dieser Entwicklung nicht verschont.<br />

Das Notieren von Autokennzeichen verdächtiger<br />

Fahrzeuge und rasche Verständigung der Polizei,<br />

kann ebenso ein wichtiger Beitrag zur Verhinderung<br />

oder Aufklärung von Straftaten sein. Nähere<br />

Infos finden sie auch auf der <strong>Gemeinde</strong>homepage:<br />

www.pucking.at.<br />

Wieder Kellerüberflutungen<br />

Bereits mehrmals, insbesondere aber am 4.8.<strong>2012</strong>,<br />

ging über <strong>Pucking</strong> wieder ein Starkregen nieder. Bis<br />

zu 70 Liter Wasser /m² wurden gemessen! Leider<br />

führen solche Ereignisse immer wieder zu Kellerüberflutungen.<br />

Gerade die derzeit stattfindende Kanalertüchtigung<br />

wirkt sich auf die Situation auch nicht<br />

positiv aus. Alle Betroffenen werden daher um Verständnis<br />

gebeten. Alle Bauverantwortlichen sind äußerst<br />

bemüht, solche Ereignisse möglichst auszuschließen.<br />

Nach Fertigstellung der Kanalbaustelle<br />

Ende <strong>2012</strong> sollen diese ärgerlichen Begebenheiten<br />

weitgehend der Vergangenheit angehören.<br />

Immer wieder sind die örtlichen Feuerwehren<br />

<strong>Pucking</strong> und Hasenufer zur Stelle, wenn Keller und<br />

Straßen überflutet werden. Am 4.8.<strong>2012</strong> wurden unsere<br />

Feuerwehren auch von der Feuerwehr Nettingsdorf<br />

unterstützt. Dafür gebührt allen Einsatzkräften<br />

ein besonderer Dank.<br />

Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang noch,<br />

dass bei der Betätigung des Notrufes 122 auch der<br />

vollständige Name (Hausname) genannt werden soll,<br />

um so eine rasche Hilfe zu ermöglichen.<br />

Empfehlung: Rückstauklappe installieren. Sickerschacht<br />

errichten – Regenwasser nicht ausschließlich<br />

in den Kanal ableiten!<br />

Achtung Kinder!<br />

Am Beginn des neuen Schuljahrs<br />

ergeht das Ersuchen an<br />

die Autofahrer, wieder auf die<br />

Sicherheit unserer Schulkinder<br />

zu achten. Besonders wird<br />

darauf hingewiesen, dass auf<br />

der <strong>Pucking</strong>er Straße, vor der<br />

Volksschule und vor dem Kindergarten eine 30 km/h<br />

Beschränkung gilt. Naturgemäß halten sich in diesem<br />

Bereich oft viele Kinder im Fahrbahnbereich auf.<br />

Kinder sollten zur eigenen Sicherheit am Schulweg<br />

helle oder reflektierende Kleidung tragen, sodass sie<br />

für den Autofahrer gut sichtbar sind.<br />

Namens der Eltern und Schüler darf ich mich für die<br />

Rücksichtnahme herzlich bedanken.<br />

Ich wünsche allen Schülern ein erfolgreiches Schuljahr<br />

<strong>2012</strong>/2013.<br />

Franz Almesberger,<br />

Vizebürgermeister<br />

Vizebürgermeister<br />

Seite 4 www.pucking.at


Jubilare & Aktuelles<br />

Getrennt Sammeln & Verwerten von A-Z! Textiliensammlung<br />

Liebe/r Bürger/in!<br />

Geburtstage im III. Quartal<br />

Foto: Marktgemeinde <strong>Pucking</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Auch heuer findet wieder eine Straßensammlung für Alttextilien durch die OÖ LAVU AG (07242/77977-21,<br />

www.lavu.at) statt. Die zur Verfügung gestellten Textiliensäcke (am <strong>Gemeinde</strong>amt erhältlich) sind nur für die<br />

<strong>Gemeinde</strong>-Straßensammlung der OÖ LAVU AG zu verwenden! Den Textiliensack bitte gut verschnüren und<br />

bis spätestens 7.00 Uhr früh bei der jeweiligen Sammelstelle abgeben!<br />

Was wird gesammelt: Was darf nicht hinein:<br />

○ Tragbare und saubere Kleidung ○ verschmutze Kleidung<br />

○ Unbeschädigte Taschen und Gürtel ○ nasse Kleidung<br />

○ Bettzeug, Bettfedern im Inlett ○ kaputte Kleidung<br />

○ Funktionstüchtige Spielwaren ○ Stoffreste/Putzlappen<br />

○ Saubere und tragbare Sommer– und ○ Kaputte, verschmutze oder<br />

Winterschuhe* schimmelige Schuhe<br />

○ Sportschuhe* ○ Ski-, Snowboard und Eislaufschuhe<br />

○ tragbare Fußballschuhe* ○ Schuheinlagen<br />

○ Funktionstüchtige Inlineskater*<br />

* ausnahmslos paarweise gebündelt<br />

Was passiert damit:<br />

Die Textilien bzw. Schuhe werden in Sortierbetrieben in bis zu 70 verschiedene Sorten (Kinder, Herren, Damen, Winter,<br />

Sommer,…) sortiert. Der Großteil der Kleider wird nach Afrika und in Osteuropäische Länder gebracht und je nach Qualität<br />

in eigenen Shops wiederverkauft.<br />

Termin: 9. Oktober <strong>2012</strong><br />

Sammelstelle: (bis spätestens 7.00 Uhr früh abgeben!) Bauhof <strong>Pucking</strong><br />

v.l.n.r. vorne: Ottilie Akamphuber<br />

(90), Maria Bowier (80), Theresia<br />

Mikula (85), Bgm. Dr. Robert Aflenzer<br />

hinten: Alois Lagger (75), Karl<br />

Krajnc (75), Franz Scheiblehner<br />

(80), Romana Gumpenberger (75),<br />

Johann Gilbert (80), Herbert Sikora<br />

(85)<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

an alle<br />

Jubilare<br />

www.pucking.at Seite 5


<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Auflassung der Gerichtstage<br />

Das 2. Stabilitätsgesetz<br />

<strong>2012</strong> sieht die vollständige<br />

Auflassung der Gerichtstage<br />

vor.<br />

Es wird daher ab Oktober<br />

<strong>2012</strong> das Bezirksgericht<br />

Traun keinen Gerichtstag<br />

mehr in Neuhofen a.d.<br />

Krems abhalten.<br />

Rechtsauskünfte werden nach wie vor an den wöchentlichen<br />

Amtstagen am Bezirksgericht Traun, Johann-Roithner-Straße<br />

8, 4050 Traun zwischen 8.00<br />

Uhr und 12.00 Uhr erteilt.<br />

Es wird aber darauf hingewiesen, dass eine Anmeldung<br />

persönlich oder unter der Telefonnummer 05<br />

7601-21-17300 erforderlich ist.<br />

Darüber hinaus wird auf das Service-Center verwiesen,<br />

wo ebenfalls Auskünfte erteilt werden, die Öffnungszeiten<br />

sind Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis<br />

12.00 Uhr und Montag bis Donnerstag von 12.30 Uhr<br />

bis 14.30 Uhr.<br />

Fotos: Marktgemeinde <strong>Pucking</strong><br />

Info & Rückblick<br />

Umstellung des Grundbuchs auf<br />

elektronische Haltung<br />

Gem. Grundbuchsumstellungsgesetz wird das<br />

Grundbuch von der analogen auf die elektronische<br />

Haltung und Führung umgestellt (Datenmigration).<br />

Dies erfolgte mit dem Stichtag 6. Mai <strong>2012</strong>. Auf die<br />

Dauer von 6 Monaten, demnach bis 6. Nov. <strong>2012</strong>,<br />

werden bei Ausfertigungen von Abschriften (§ 5) und<br />

Grundbuchsabfragen (§ 6) mit dem elektronischen<br />

Inhalt der Einlage auch die ursprüngliche und nun<br />

übertragene Fassung wiedergegeben.<br />

Eine Erhöhung der hierfür anfallenden Gebühren<br />

und Abgaben für den zweifachen Inhalt tritt dadurch<br />

nicht auf.<br />

Dies dient der Kontrolle, ob alle Übertragungen fehlerfrei<br />

von der bisherigen Grundstücksdatenbank in<br />

die neue Grundbuchsdatenbank (GDB-neu) erfolgt<br />

sind. Die im Grundbuch eingetragenen Eigentümer<br />

und Buchberechtigten werden vom Gesetzgeber aufgefordert,<br />

die Auszüge auf Übereinstimmung zu<br />

überprüfen und sich im Bedarfsfall an das zuständige<br />

Grundbuchsgericht zu wenden. Der Gesetzgeber<br />

ging dabei offensichtlich von der Überlegung aus,<br />

das bei elektronischen Umstellungen auch Fehler<br />

edv-technischer Art auftreten können.<br />

Rückblick Strah-Wanzen <strong>2012</strong><br />

Nachdem der erste Termin im Juli aufgrund der schlechten Witterung<br />

abgesagt wurde, fand das „StrahWanzen“ am 8. September<br />

<strong>2012</strong> statt.<br />

An diesem Wochenende zeigte sich der Spätsommer noch einmal<br />

von seiner besten Seite und so kamen zahlreiche Besucher auf den<br />

Ortsplatz, um miteinander den Sommer gemütlich ausklingen zu<br />

lassen.<br />

Die Musikkapelle <strong>Pucking</strong> - St. Leonhard eröffnete das Fest, im Anschluss<br />

wurde mit den Piano Frizz & The Rock“N“Roll Allstars und<br />

der Band Sudhaus das Tanzbein geschwungen.<br />

Die „Initiative Zeitlham“ spendete die Einnahmen der Weinbar von<br />

€ 619,20 in den Charityfonds der Marktgemeinde <strong>Pucking</strong>.<br />

Kulinarisch wurden die Besucher vom Sportverein und der Landjugend<br />

bestens versorgt!<br />

Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden<br />

für dieses wieder gelungene Fest.<br />

Nächster Termin:<br />

6.7.2013<br />

Seite 6 www.pucking.at


Gesunde <strong>Gemeinde</strong> & Rückblick<br />

Kürbis – Curry – Cappuccino<br />

Zutaten:<br />

400 g Kürbisfleisch (Hokaido), 1 Zwiebel,<br />

1l Gemüsesuppe, 2 El Creme fraiche,<br />

Salz, Pfeffer, Kümmel, Kurkuma, Kreuzkümmel<br />

und Currypulver, 1/8l Apfelsaft, 4<br />

EL Kokosmilch, 2 EL Butter<br />

Zubereitung:<br />

Zwiebel in Butter anschwitzen, Kürbis klein schneiden und dazugeben,<br />

2 Minuten anbraten, die Gewürze dazu, 1 Minute ziehen<br />

lassen und dann mit Kokosmilch und Apfelsaft ablöschen! Gemüsesuppe<br />

dazu geben und anschließend weich kochen.<br />

Anschließend mixen und Creme fraiche beigeben, abschmecken<br />

und in Kaffeetassen servieren, eventuell etwas Currypulver darüber<br />

streuen.<br />

Möchten Sie ihr „Gesundes Lieblingsrezept“ auch anderen<br />

<strong>Pucking</strong>ern zum Nachkochen zur Verfügung stellen, dann schikken<br />

Sie es bitte an Gesunde<strong>Gemeinde</strong><strong>Pucking</strong>@gmx.at wir freuen<br />

uns auf Ihre kulinarische Schmankerl!<br />

Quelle: www.gesundegemeinde.ooe.gv.at<br />

Ferienabschlussfest<br />

GUTSCHEIN<br />

für eine Teilnahme an der Babygruppe<br />

Mit Sonja Haas, Freitags von 9 bis <strong>10</strong>.30 Uhr Pfarrheim <strong>Pucking</strong><br />

Einzulösen bis 21.12.<strong>2012</strong> bei Sonja Haas (Gutschein ausschneiden und einlösen)<br />

Am letzten Ferienwochenende hatten die Kinder noch einmal<br />

richtig Gelegenheit sich auszutoben. Beim Ferienabschlussfest<br />

konnten die Kids bei verschiedenen Spielstationen der<br />

Union Oberösterreich ihr Geschick und Können unter Beweis<br />

stellen. Der RC-<strong>Pucking</strong> ermöglichte den Kids unterschiedliche<br />

Modellautos zu testen. Bei der Barfuss-Bar wurden gesunde<br />

und vitaminreiche Cocktails zubereitet. Nicht nur bei<br />

den Kids, auch bei den Erwachsenen waren die leckeren<br />

Cocktails begehrt.<br />

Am Ende des Festes gab es noch für alle Kinder Preise. Für<br />

das neue Schuljahr wünschen wir allen Kindern alles Gute,<br />

viel Freude beim Lernen und viel Erfolg! Fotos: Marktgemeinde <strong>Pucking</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

ZU<strong>MB</strong>A GOLD<br />

für Schwangere, Generation<br />

60+ und für alle die gern<br />

„ZU<strong>MB</strong>ERN“<br />

Ab 18. Oktober von <strong>10</strong>-11 Uhr<br />

in der Volksschule<br />

Kursbeitrag: € 50,-- (<strong>10</strong> Einheiten)<br />

Trainerin: Claudia Vivas<br />

Anmeldungen bei<br />

Frau Helena Kirchmayr unter<br />

0660 5252 054<br />

www.pucking.at Seite 7


<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Arbeitsmarkt<br />

Seite 8 www.pucking.at


Arbeitsmarkt & Sonstiges<br />

Weitere offene Stellen<br />

GASTHAUS STEINDL<br />

Hasenuferstr. 12, 4055 <strong>Pucking</strong>,Tel.Nr.07229/87544,<br />

www.gasthaus-steindl.at<br />

sucht 1 Restaurantfachmann/-frau oder Koch/Köchin<br />

für ein Lehrverhältnis, auch Doppellehre möglich.<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (bzw. bei Doppellehre 4 J.)<br />

Anforderungen: Verlässlichkeit, Freundlichkeit und Motivation.<br />

Pflichtschulabschluss, gerne auch Schulabbrecher<br />

einer berufsbildenden Schule;<br />

Entlohnung : lt. Kollektivvertrag<br />

Arbeitszeit: Mittwoch bis Sonntag<br />

Bewerbung bitte schriftlich oder nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung.<br />

———————————<br />

GASTHAUS ZEINER<br />

St. Leonhard 17, 4055 <strong>Pucking</strong>, Tel.Nr. 07229/884<strong>10</strong><br />

sucht eine Küchenhilfe. Nähere Informationen unter<br />

o.a. Telefonnummer.<br />

———————————<br />

SMURFIT KAPPA INTERWELL G<strong>MB</strong>H & CO KG<br />

Schellingstr. 40, 4053 Haid, Tel. 07229/844 2<strong>28</strong><br />

sucht für ihren Firmensitz in Haid bei Ansfelden<br />

(neben der Nettingsdorfer Papierfabrik) noch Verpakkungstechniker-Lehrlinge<br />

(m/w). Nähere Infos siehe<br />

www.smurfitkappa.com/vHome/at/Interwell.<br />

Ärztlicher Sonn– und Feiertagsdienst<br />

Im Bedarfsfall ist der jeweilige Arzt unter der Ärztenotrufnummer<br />

141 erreichbar.<br />

Zu vermieten:<br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Vermiete Haushälfte in <strong>Pucking</strong> mit 140m² mit<br />

Carport und großen Garten.<br />

Bezug mit Ende Oktober möglich.<br />

Nähere Informationen unter 0664 213 85 57<br />

Hasenufer Mitte - neue Tiefparterrewohnung<br />

65m², hochwertige Ausführung , Küche komplett,<br />

auf Wunsch Wohnung möbliert, geringe Betriebskosten<br />

, Parkplatz vorhanden.<br />

Kontakt Tel. 0699/127 868 39<br />

SUCHE dringend günstige Wohnung ca. 50-70m² (wenn<br />

möglich mit 1 KZ) privat oder ev. Tausch DWG Wohnung<br />

87m² incl. Terrasse! Raum <strong>Pucking</strong> - Bezirk Linz-Land/<br />

Wels Land - Linz Stadtrand... Umkreis 15-20km! Alleinerzieherin<br />

(Sohn 19 J.), Gartenbenützung wünschenswert -<br />

Mithilfe für geringere Miete wäre möglich! Tel.<br />

0650/5350520<br />

www.pucking.at Seite 9


<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

3<br />

Mittwoch<br />

6<br />

Samstag<br />

7<br />

Sonntag<br />

9<br />

Dienstag<br />

12<br />

Freitag<br />

18<br />

Donnerstag<br />

21<br />

Sonntag<br />

26<br />

Freitag<br />

31<br />

Mittwoch<br />

1<br />

Donnerstag Allerheiligen<br />

4<br />

Sonntag<br />

<strong>10</strong><br />

Samstag<br />

17<br />

Samstag<br />

25<br />

Sonntag<br />

<strong>28</strong><br />

Mittwoch<br />

1<br />

Samstag<br />

2<br />

Sonntag<br />

4<br />

Dienstag<br />

<br />

Halbtageswanderung<br />

Veranstalter: Pensionisten<br />

Schigymnastik wieder jeden Mittwoch<br />

Veranstalter: Naturfreunde<br />

Familienwanderung Gr.Sonnstein<br />

Veranstalter: Naturfreunde<br />

Charity Zaubershow<br />

Veranstalter: Michael Late<br />

Landesaltentag<br />

Veranstalter: Marktgemeinde <strong>Pucking</strong><br />

Gedenkmesse<br />

Veranstalter: Pensionisten<br />

Badefahrt Radenci<br />

Veranstalter: Pensionisten<br />

Tagesausflug<br />

Veranstalter: Senioren<br />

Mountainbiketour u. Halbtagsfamilienwanderung Hohe<br />

Dirn<br />

Veranstalter: Naturfreunde<br />

Wandern zum Nationalfeiertag<br />

Veranstalter: Pensionisten<br />

Hexenstandl<br />

Veranstalter: SPÖ Frauen<br />

<br />

Leonhardiritt<br />

Veranstalter: Leonhardi-Komitee<br />

Gemütlicher Nachmitag<br />

Veranstalter: SPÖ<br />

Kabarett „Männer“<br />

Veranstalter: ÖVP <strong>Pucking</strong><br />

Blaue Nacht<br />

Veranstalter: RFJ<br />

Herbstkonzert<br />

Veranstalter: Musikverein<br />

Bratwürstelsonntag mit Weihnachtsausstellung<br />

Veranstalter: Siedlerverein<br />

Jahresabschlussfahrt<br />

Veranstalter: Pensionisten<br />

<br />

Adventmarkt<br />

Veranstalter: Marktgemeinde <strong>Pucking</strong><br />

Adventbasar<br />

Veranstalter: Kath. Frauenbewegung<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Veranstalter: Fischereiverein<br />

Punschstand/Vereinshaus<br />

Veranstalter: Siedlerverein<br />

Punschstand/Ortsplatz<br />

Veranstalter: Union<br />

5<br />

Mittwoch<br />

8<br />

Donnerstag<br />

9<br />

Sonntag<br />

11<br />

Dienstag<br />

12<br />

Mittwoch<br />

16<br />

Sonntag<br />

18<br />

Dienstag<br />

25<br />

Dienstag<br />

30<br />

Sonntag<br />

31<br />

Montag<br />

Nikolauswanderung für Kinder<br />

Veranstalter: SPÖ<br />

Adventfeier<br />

Veranstalter: Senioren<br />

Punschstand/Vereinshaus<br />

Veranstalter: Siedlerverein<br />

Punschstand/Ortsplatz<br />

Veranstalter: Union<br />

Weihnachtsfeier<br />

Veranstalter: Pensionisten<br />

Punschstand/Vereinshaus<br />

Veranstalter: Siedlerverein<br />

Punschstand/Ortsplatz<br />

Veranstalter: Union<br />

Christtag<br />

Termine<br />

Sternwanderung<br />

Veranstalter: Kath. Männerbewegung<br />

Silvesterparty<br />

Veranstalter: Cafe Rosemarie<br />

Silvesterlauf<br />

Veranstalter: SPÖ-<strong>Pucking</strong><br />

Sie wollen nie wieder eine Veranstaltung<br />

versäumen?<br />

Dann melden Sie sich doch einfach für den Veranstaltungsnewsletter<br />

unter www.pucking.at an.<br />

Das Anmeldeformular finden Sie direkt auf der Startseite<br />

der <strong>Gemeinde</strong>homepage.<br />

Einfach die Registrierung durchführen, abschicken<br />

und im Anschluss erhalten Sie ein automatisches<br />

Email, welches zu bestätigen ist.<br />

Dann bekommen Sie wöchentlich sämtliche Veranstaltungstermine<br />

per Mail zugestellt. Nutzen Sie dieses<br />

Service der Marktgemeinde <strong>Pucking</strong>.<br />

<strong>Pucking</strong>er Adventmarkt<br />

Der diesjährige Adventmarkt findet<br />

am Samstag, den 1. Dezember<br />

<strong>2012</strong> statt.<br />

Anmeldungen werden ab sofort am<br />

Marktgemeindeamt <strong>Pucking</strong> von Fr.<br />

Müllegger (Tel. 07229/88911 DW 14 oder per E-Mail:<br />

muellegger@pucking.ooe.gv.at entgegengenommen.<br />

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für einen<br />

Stand im Spektrum ein Unkostenbeitrag von € <strong>10</strong>,--<br />

zu entrichten ist und ausschließlich weihnachtliche<br />

Bastel- u. Handarbeitswerke ausgestellt werden.<br />

Seite <strong>10</strong> www.pucking.at


Veranstaltungen<br />

Mittwoch, 31. Okt. <strong>2012</strong><br />

Hexenstandl<br />

18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Hallo, liebe<br />

<strong>Pucking</strong>erinnen<br />

und <strong>Pucking</strong>er,<br />

schwingt euch auf<br />

eure Hexenbesen<br />

und fliegt auf eine<br />

Runde vorbei.<br />

Stärkt euch mit<br />

Kürbiscremesuppe<br />

und kostet von<br />

unserem herrlichen Hexentrank. Nehmt auch ruhig<br />

eure Kinder mit und stimmt euch so auf das Halloweenfest<br />

ein.<br />

Wir freuen uns auf euren Besuch.<br />

Sonntag, 25. Nov. <strong>2012</strong><br />

Bratwürstelsonntag<br />

mit<br />

Weihnachtsausstellung<br />

und<br />

Punschstand<br />

von <strong>10</strong>.30 bis 15.00 Uhr im Siedlervereinshaus<br />

Landlerhilfe -Schuhschachtelaktion<br />

Sonntag, 4. Nov. <strong>2012</strong><br />

Leonhardiritt<br />

9.00 bis 15.00 Uhr<br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Pilgern zum Heiligen Leonhard<br />

und mit Prälat Wilhelm<br />

Neuwirth die Messe feiern,<br />

beim Leonhardimarkt am Moarhof bäuerliche<br />

Produkte genießen und die Ausstellung der <strong>Pucking</strong>er<br />

Jägerschaft erleben. Führungen in der über 600 Jahre<br />

alten Wallfahrtskirche, Ponyreiten und Streichelzoo<br />

für die Kinder - das alles erwartet Sie am 4. Nov.<br />

<strong>2012</strong> ab 9 Uhr in St. Leonhard. Den Höhepunkt bildet<br />

natürlich der traditionelle Leonhardiritt mit über <strong>10</strong>0<br />

Pferden und Kutschen. Abritt ist um 13 Uhr. Neu: Ab<br />

14.30 Uhr können die ReiterInnen dann ihr Können<br />

beim Kranzlstechen beweisen.<br />

Der Reinerlös wird für die Anschaffung einer neuen<br />

Glocke der Kirche in St. Leonhard verwendet.<br />

Vergelt’s Gott!<br />

Montag, 31. Dez.. <strong>2012</strong><br />

9. Silvesterlauf<br />

ab 13.00 Uhr am Marktplatz <strong>Pucking</strong><br />

Eine bereits liebgewordene<br />

Tradition<br />

ist der von der SPÖ<br />

– <strong>Pucking</strong> organisierte<br />

Silvesterlauf.<br />

Auch heuer erwartet<br />

sowohl die LäuferInnen<br />

als auch die Zuschauer<br />

ein spannendes<br />

und interessantes Programm. Stimmen auch<br />

Sie sich ein auf den bevorstehenden Jahreswechsel<br />

und besuchen Sie uns am Marktplatz.<br />

„Christkindl aus der Schuhschachtel“ heißt die Weihnachtsaktion der OÖ. Landlerhilfe,<br />

die heuer bereits zum zwölften Mal in der Zeit von 8. bis 12. Dezember <strong>2012</strong><br />

durchgeführt wird. Letztes Jahr haben über 21.000 oberösterreichische Kinder und<br />

ihre Familien Pakete mit Süßigkeiten, Hygieneartikel, sowie mit Schul- und Spielsachen<br />

gefüllt. Sie wurden dann direkt an Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten, wo auch heute noch<br />

Nachfahren oberösterreichischer Aussiedler leben, verteilt.<br />

Seit Beginn dieser humanitären Aktion, die vom Land OÖ. und vielen Sponsoren und Förderern alljährlich<br />

unterstützt wird, konnten seit 2001 mit vielen tausenden ehrenamtlichen Helfern mehr als 170.000 Pakete<br />

und 20<strong>10</strong> erstmals auch das ORF Friedenslicht als Symbol des Friedens überbracht werden.<br />

Wir suchen daher schon jetzt wieder Kinder und Familien, Privatpersonen, Kindergärten, Schulen, Pfarren,<br />

Vereine, <strong>Gemeinde</strong>n, Sponsoren und Firmen, die uns Weihnachtspakete und Sachspenden oder ein<br />

Transportfahrzeug zur Verfügung stellen bzw. uns mit einer Spende (Konto Nr. 825.000, Blz. 34000 bei der<br />

Raiffeisenlandesbank) zur Abdeckung der Transportkosten unterstützen.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter 0732 / 60 50 20, sabine.moser@landlerhilfe.at,<br />

www.landlerhilfe.at<br />

www.pucking.at Seite 11


<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Life Radio - ÖVP <strong>Pucking</strong><br />

Ytong - Verena Schwingenschuh<br />

Töpfern - ÖVP <strong>Pucking</strong><br />

Urzeitwald - Marktgemeinde <strong>Pucking</strong><br />

Tag der Feuerwehr - FF Hasenufer<br />

Puppentheater - Freie Christengemeinde<br />

Modellautos - RC-<strong>Pucking</strong><br />

OBRA - SPÖ <strong>Pucking</strong><br />

Kinderfischen - Fischer<br />

Minopolis - SPÖ <strong>Pucking</strong><br />

Seite 12 www.pucking.at<br />

Mon


Welios - Marktgemeinde <strong>Pucking</strong><br />

Yoga - Mag. Doris Schilcher<br />

otypie - Verena Schwingenschuh<br />

Kinderfischen - Fischer<br />

Klettern - Naturfreunde<br />

Floßfahrt - Marktgemeinde <strong>Pucking</strong><br />

Ytong - Verena Schwingenschuh<br />

Abenteuercamp - SPÖ <strong>Pucking</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Reiten - New Forrest Ranch<br />

Lerne deinen Ort kennen - JVP<br />

Linedance - KFB<br />

Das diesjährige Ferienprogramm war wieder ein toller Erfolg.<br />

Insgesamt haben rund 800 Kinder an 33 Veranstaltungen<br />

teilgenommen, und somit die Ferien sinnvoll und mit viel<br />

Spaß verbracht. Wir bedanken uns bei allen örtlichen Verei-<br />

nen und Institutionen für dieses große Engagement, unseren<br />

Kindern abwechslungsreiche Ferien zu bieten.<br />

In diesem Sinne wünschen wir ein erfolgreiches Schuljahr<br />

und freuen uns auf die nächsten Sommerferien 2013!<br />

www.pucking.at Seite 13


<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Zivilschutz<br />

Seite 14 www.pucking.at


Veranstaltungen & Sonstiges<br />

Neu: Yoga für Kinder und Jugendliche<br />

Ab Freitag, 5. Oktober starten zwei Yoga-Kurse für Kinder und Jugendliche in<br />

<strong>Pucking</strong>.<br />

Von 15.00 bis 16.00 Uhr (Turnsaal der VS <strong>Pucking</strong>) bietet Kurs I 6-<strong>10</strong>jährigen<br />

Kindern die Gelegenheit, spielerisch und mit viel Spaß in die Welt des Yoga einzutauchen.<br />

Von 16.30 bis 18.00 Uhr (Pfarrheim) starten 11-14jährige Teenies in<br />

Kurs II ihre ganz persönliche Yogareise.<br />

Kosten: Kurs I 40 Euro<br />

Kurs II 45 Euro (für jeweils 5 Termine)<br />

Kursort: Turnsaal der VS <strong>Pucking</strong> / Pfarrheim<br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Anmeldungen unter: 0664/ 53 62 792 Mag. Doris Schilcher Dipl. Kinderyoga-Lehrerin<br />

Dance Team Selected in London<br />

Seniorenturnen<br />

Das Seniorenturnen beginnt<br />

wieder am<br />

Montag, den 8. Oktober <strong>2012</strong><br />

um 17.00 Uhr<br />

im Turnsaal<br />

der Volksschule <strong>Pucking</strong><br />

mit Elisabeth.<br />

Um zahlreiches Erscheinen<br />

ersuchen die Senioren.<br />

Die Pfarre <strong>Pucking</strong> hat landwirtschaftliche Gründe<br />

neu zu verpachten.<br />

Genauere Informationen und Bewerbungen bitte<br />

schriftlich an:<br />

Pfarre <strong>Pucking</strong><br />

zHd. Finanzausschuss<br />

Pfarrgasse 1<br />

4055 <strong>Pucking</strong><br />

oder per Email an:<br />

pfarre.pucking@dioezese-linz.at<br />

Die Schüler Lukas Malender, Fabian Moser, Bettina Leibetseder und Sarah<br />

Jarolim vom >Dance Team Selected< waren mit ihrer Trainerin Kerstin Karigl 4<br />

Tage zum Trainieren in London/GB.<br />

Durch die Unterstützung der Marktgemeinde <strong>Pucking</strong> war die Sightseeing Tour<br />

mit einem Hop on Hop off Bus sowie das tägliche Frühstück der Kinder gesichert!<br />

Auch der Verein "ASKÖ - Studio de la Danse" hat die Schüler mit einem Unkostenbeitrag<br />

gefördert!<br />

www.pucking.at Seite 15


<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Bewegung & Verein<br />

Tanze dich in Balance<br />

Freedance ist ein dynamisches und entspannendes<br />

Training für Körper, Geist und Seele.<br />

Mit einem angeleiteten Tanzprogramm zu<br />

inspirierender Musik erlebst du deinen Körper<br />

auf neue Art und Weise und entdeckst<br />

die Vielfalt deiner Bewegungsmöglichkeiten.<br />

Freedance ermöglicht ein effektives Herz-<br />

Kreislauftraining und ist für jeden Bewegungstyp<br />

offen. Einstieg jederzeit möglich.<br />

Montag 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Mittwoch <strong>10</strong>:00 - 11:30 Uhr<br />

im Turnsaal VS <strong>Pucking</strong><br />

Anmeldung bei Brigitta Löb-Czylok<br />

0660/8137711<br />

Weitere Infos unter www.freedance.info<br />

Seite 16 www.pucking.at


Werbung<br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

www.pucking.at Seite 17


<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Werbung<br />

Seite 18 www.pucking.at


Werbung<br />

Redaktionsschluss<br />

für die nächste <strong>Ausgabe</strong><br />

ist der 20. Oktober <strong>2012</strong><br />

EINLADUNG<br />

zum<br />

MARTINI-GANSL-ESSEN<br />

Freitag, 9. Nov. bis Sonntag, 11. Nov.<br />

———————————————————————————————————-<br />

WILDSCHMAUS<br />

Freitag, 16. Nov. bis Sonntag, 25. Nov.<br />

im Gasthaus Steindl in Hasenufer<br />

Tischreservierungen bitte unter Tel. 07229/87544<br />

www.gasthaus-steindl.at<br />

Auf Ihr Kommen freut sich Familie STEINDL<br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Besuchen Sie auch<br />

unsere Homepage unter<br />

www.pucking.at<br />

www.pucking.at Seite 19


<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Veranstaltung & Verein<br />

Seite 20 www.pucking.at


Aus dem Vereinsleben<br />

<strong>Pucking</strong>er Stadlfest<br />

Auch heuer blicken wir auf ein erfolgreiches <strong>Pucking</strong>er<br />

Stadlfest zurück. Los ging es am Samstag, den<br />

11. August mit dem Wuzzel-Turnier. Am Ende eines<br />

spannenden Wettbewerbs setzte sich das „Team B“<br />

im Finale gegen die „May´s“ durch (Foto).<br />

Um 19 Uhr startete dann das Stadlfest. Die Veranstaltung<br />

wurde auch heuer wieder von der <strong>Pucking</strong>er<br />

Tanzgruppe „Selected“ unter der Leitung von Kerstin<br />

Karigel eröffnet. Die Besucher wurden im Anschluss<br />

von der Live Band „Top Sound Holiday“ und Ö3 DJ<br />

Reini Schwarzinger bestens unterhalten.<br />

Natürlich durfte auch die Verpflegung nicht fehlen,<br />

bei zahlreichen Bars und der Ausschank konnten<br />

sich die Gäste stärken. Neben der Tombola sorgte<br />

vor allem das Klangfeuerwerk für einen gelungenen<br />

Sommerabend in Sankt Leonhard.<br />

Am Sonntag fand um 11 Uhr der Frühschoppen mit<br />

den „Gichtis“ statt. Als Highlight wurden 20 Eintrittskarten<br />

für das freundschaftliche Länderspiel zwischen<br />

Österreich und der Elfenbeinküste im Linzer<br />

Stadion verlost. Mehr Fotos vom Fest gibt es auf unserer<br />

Website unter www.pucking.sportunion.at<br />

Meisterschaftsauftakt<br />

Geglückter Start in die neue Meisterschaft<br />

<strong>2012</strong>/2013 der Reserve und der Kampfmannshaft.<br />

Unser Reserveteam ist nach fünf Runden noch ohne<br />

Punkteverlust und führt die Tabelle an.<br />

Besonders stolz sind wir dabei auf vier U17 Spieler,<br />

die bereits einen wesentlichen Anteil an der guten<br />

Platzierung haben. Speziell Stefan Spielbichler zeigt,<br />

welch großes Talent er ist und es nur mehr eine Frage<br />

der Zeit ist, bis er das erste Mal in der Kampfmannschaft<br />

auflaufen wird.<br />

Doch nicht nur unsere Nachwuchskicker bereichern<br />

die Mannschaft, auch zwei Routiniers leisten einen<br />

wichtigen Beitrag. Harald Meixner hat in den ersten<br />

Runden bereits 13 Treffer erzielt und unser Rückkehrer<br />

Mario Platzl unterstützt die jungen Wilden mit<br />

wertvollen Tipps und Ratschlägen.<br />

Beide sind dank ihrer Erfahrung sehr wertvolle Stützen<br />

für das ansonsten sehr junge 1B-Team.<br />

Die Kampfmannschaft belegt hinter den beiden Favoriten<br />

Kirchberg/Thening und Oedt den dritten Tabellenrang.<br />

Bis auf eine unnötige Heimniederlage<br />

gegen Babenberg verlief auch der Saisonauftakt der<br />

Kampfmannschaft zufriedenstellend.<br />

Den deutlichsten Erfolg konnte man im Auswärtsspiel<br />

gegen Chemie Linz mit einem 8:0 Sieg feiern.<br />

Wohin der Weg unserer Mannschaft führt, wird man<br />

jedoch erst in den nächsten Wochen sehen. Dann<br />

Fotos: Union <strong>Pucking</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

stehen die direkten Duelle gegen Kirchberg/Thening,<br />

Oedt und Mühlbach am Programm. Erst danach wird<br />

sich weisen, ob wir auch in dieser Saison um den<br />

Aufstieg in die 1. Klasse mitspielen können.<br />

Foto: Union <strong>Pucking</strong><br />

Im Namen der Mannschaft möchten wir uns auch<br />

einmal bei unseren Fans bedanken. Nicht nur bei<br />

den Heimspielen, nein auch bei den Auswärtsspielen<br />

ist immer eine beachtliche Abordnung von <strong>Pucking</strong>ern<br />

auf den Plätzen. Wir wissen das sehr zu schätzen.<br />

Danke für die Unterstützung.<br />

Ihr Sportverein Union Raiba <strong>Pucking</strong><br />

www.pucking.at Seite 21


<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

Veranstaltung<br />

Seite 22 www.pucking.at


Veranstaltung<br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

www.pucking.at Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!