22.12.2012 Aufrufe

Benutzung der Dokumentenverwaltung Seit der ... - SVWS-NRW

Benutzung der Dokumentenverwaltung Seit der ... - SVWS-NRW

Benutzung der Dokumentenverwaltung Seit der ... - SVWS-NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schild – <strong>NRW</strong> Kurzanleitung<br />

14.12.2012<br />

© Frank Pfotenhauer 2012<br />

<strong>Benutzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Dokumentenverwaltung</strong><br />

-<strong>Seit</strong>e 1-<br />

<strong>Seit</strong> <strong>der</strong> Version 1.7.77.2 ist in SchILD-<strong>NRW</strong> eine <strong>Dokumentenverwaltung</strong> verfügbar.<br />

Diese dient dazu, Ausdrucke und Dateien direkt beim Schüler und mit einer<br />

Verknüpfung in SchILD verwalten zu können.<br />

Diese Anleitung zeigt im Folgenden, wie die <strong>Dokumentenverwaltung</strong> genutzt werden<br />

kann.<br />

Bei aktivierter <strong>Dokumentenverwaltung</strong> (Aktivierung<br />

nur mit Admin Rechten!) steht nun ein zusätzlicher<br />

Reiter bei den Schülerdaten zur Verfügung, in dem<br />

die abgespeicherten Dokumente aufgelistet sind.<br />

Die dort abgelegten Dateien können hier aus SchILD<br />

heraus durch einen Doppelklick geöffnet werden.<br />

Um die <strong>Dokumentenverwaltung</strong> einzuschalten, muss unter Extras > Globale<br />

Einstellungen <strong>der</strong> Haken bei <strong>Dokumentenverwaltung</strong> verwenden gesetzt werden.<br />

Dabei muss auch <strong>der</strong> Pfad zu den Dateien festgelegt werden. (Bitte auf<br />

ausreichende Schreibrechte achten, unter<br />

Windows 7 kann es sinnvoll sein, den Pfad<br />

außerhalb des Programmordners zu haben!)<br />

Die Ordnerstruktur Ihrer<br />

<strong>Dokumentenverwaltung</strong> können Sie über die<br />

Dateimaske einstellen. Ziehen Sie dazu ein<br />

Merkmal aus <strong>der</strong> mittleren Spalte nach links<br />

o<strong>der</strong> nach rechts.<br />

Dadurch kann die Verzeichnisstruktur und<br />

<strong>der</strong> entstehende Dateiname in <strong>der</strong><br />

<strong>Dokumentenverwaltung</strong> gesteuert werden.


Schild – <strong>NRW</strong> Kurzanleitung<br />

14.12.2012<br />

Sie können beliebige Dateien in <strong>der</strong><br />

<strong>Dokumentenverwaltung</strong> ablegen,<br />

die Sie schülerspezifisch verwalten<br />

wollen. Dazu können Sie<br />

beispielsweise im Windows-<br />

Explorer Dateien direkt in den<br />

Schülerordner kopieren.<br />

Beson<strong>der</strong>s hilfreich ist es jedoch,<br />

wenn man aus dem Report-Explorer Dokumente direkt in die entsprechenden<br />

Schülerordner ablegen kann.<br />

Dazu müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:<br />

© Frank Pfotenhauer 2012<br />

-<strong>Seit</strong>e 2-<br />

Öffnen Sie den Report-Explorer<br />

und gehen Sie unter Extras ><br />

Einstellungen.<br />

Aktivieren Sie im folgenden Fenster den Haken bei <strong>Dokumentenverwaltung</strong><br />

unterstützen.<br />

Die Einstellung Standard-<br />

Dokumentenverzeichnisse<br />

verwenden, können Sie entfernen,<br />

wenn Sie die Verzeichnisstruktur<br />

umgehen wollen.<br />

Dies kann z.B. für den Archivdruck<br />

von Zeugnissen sinnvoll sein.<br />

Dadurch haben Sie die Möglichkeit,<br />

alle Zeugnisse in einen Ordner zu<br />

drucken, um diese beispielsweise auf<br />

CD zu brennen.


Schild – <strong>NRW</strong> Kurzanleitung<br />

14.12.2012<br />

© Frank Pfotenhauer 2012<br />

Erstellen geeigneter Reports<br />

-<strong>Seit</strong>e 3-<br />

Damit ein Report mit <strong>der</strong> <strong>Dokumentenverwaltung</strong> zusammenarbeitet, muss er eine<br />

Gruppe haben. Diese Gruppen richtet man wie folgt ein:<br />

Fügen Sie nun eine Gruppe ein, die mit<br />

den Schülerdatensätzen wechselt. Dies<br />

kann ein Label (hier NameVorname) sein.<br />

Dieses Feld kann auch ein (unsichtbares)<br />

Datenfeld mit <strong>der</strong> SchülerID sein, um<br />

sicherzustellen, dass ein Gruppenwechsel<br />

(in diesem Moment wird das Dokumentenverzeichnis<br />

gewechselt) auch bei jedem<br />

Schüler stattfindet.<br />

Öffnen Sie einen bestehenden Report zur<br />

Bearbeitung o<strong>der</strong> erstellen Sie einen neuen<br />

Report.<br />

Unter Bericht > Gruppen öffnet sich das Fenster<br />

für die benötigten Einstellungen.<br />

Jetzt kann <strong>der</strong> Report wie gewohnt mit Doppelklick gedruckt werden, es erscheint<br />

dann folgendes Fenster.<br />

Bei <strong>der</strong> Auswahl „nur in Einzel-PDF-Dateien“<br />

wird <strong>der</strong> Report jeweils seitenweise in die<br />

Dokumentenordner <strong>der</strong> Schüler verteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!