22.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Volksbank-Raiffeisenbank im Kreis ...

Geschäftsbericht 2010 - Volksbank-Raiffeisenbank im Kreis ...

Geschäftsbericht 2010 - Volksbank-Raiffeisenbank im Kreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Passivseite Jahresbilanz zum 31. 12. <strong>2010</strong><br />

Geschäftsjahr Vorjahr<br />

EUR EUR EUR EUR TEUR<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

a) täglich fällig<br />

b) mit vereinbarter Laufzeit oder<br />

0,00 130<br />

Kündigungsfrist 97.467.100,53 97.467.100,53 72.118<br />

2. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden<br />

a) Spareinlagen<br />

aa) mit vereinbarter Kündigungsfrist<br />

von drei Monaten<br />

ab) mit vereinbarter Kündigungsfrist<br />

109.519.330,50 101.337<br />

von mehr als drei Monaten<br />

b) andere Verbindlichkeiten<br />

3.995.951,26 113.515.281,76 4.094<br />

ba) täglich fällig<br />

bb) mit vereinbarter Laufzeit<br />

122.897.995,42 107.852<br />

oder Kündigungsfrist 80.015.858,05 202.913.853,47 316.429.135,23 90.516<br />

3. Verbriefte Verbindlichkeiten<br />

a) begebene Schuldverschreibungen 0,00 0<br />

b) andere verbriefte Verbindlichkeiten<br />

darunter:<br />

0,00 0,00 0<br />

Geldmarktpapiere<br />

eigene Akzepte und<br />

0,00 (0)<br />

Solawechsel <strong>im</strong> Umlauf 0,00 (0)<br />

3a. handelsbestand 0,00 0<br />

4. treuhandverbindlichkeiten 88.248,98 151<br />

darunter: Treuhandkredite 88.248,98 (151)<br />

5. sonstige Verbindlichkeiten 520.493,22 1.158<br />

6. rechnungsabgrenzungsposten 965.055,06 919<br />

6a. Passive latente steuern 0,00 0<br />

7. rückstellungen<br />

a) Rückstellungen für Pensionen und<br />

ähnliche Verpflichtungen 5.785.233,00 5.785<br />

b) Steuerrückstellungen 1.451.932,40 736<br />

c) andere Rückstellungen 3.535.005,00 10.772.170,40 3.291<br />

8. sonderposten mit rücklageanteil 522.042,95 547<br />

9. Nachrangige Verbindlichkeiten 0,00 0<br />

10. Genussrechtskapital 0,00 0<br />

darunter: vor Ablauf von zwei Jahren fällig 0,00 (0)<br />

11. fonds für allgemeine bankrisiken<br />

darunter: Sonderposten nach<br />

4.400.000,00 3.900<br />

§ 340e Abs. 4 HGB<br />

12. eigenkapital<br />

0,00 (0)<br />

a) Gezeichnetes Kapital 6.235.600,00 6.369<br />

b) Kapitalrücklage<br />

c) Ergebnisrücklagen<br />

3.817.049,54 3.817<br />

ca) gesetzliche Rücklage 14.120.000,00 13.280<br />

cb) andere Ergebnisrücklagen 10.531.165,91 24.651.165,91 9.712<br />

d) Bilanzgewinn 996.089,72 35.699.905,17 871<br />

summe der Passiva 466.864.151,54 426.583<br />

Geschäftsjahr Vorjahr<br />

EUR EUR EUR EUR TEUR<br />

1. eventualverbindlichkeiten<br />

a) Eventualverbindlichkeiten aus weitergegebenen<br />

abgerechneten Wechseln<br />

b) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und<br />

0,00 0<br />

Gewährleistungsverträgen<br />

c) Haftung aus der Bestellung von<br />

4.601.519,81 4.918<br />

Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten 0,00 4.601.519,81 0<br />

2. Andere Verpflichtungen<br />

a) Rücknahmeverpflichtungen aus<br />

unechten Pensionsgeschäften 0,00 0<br />

b) Platzierungs­ und<br />

Übernahmeverpflichtungen 0,00 0<br />

c) Unwiderrufliche Kreditzusagen 15.322.494,57 15.322.494,57 16.572<br />

darunter: Lieferverpflichtungen<br />

aus zinsbezogenen Termingeschäften 0,00 (0)<br />

bIlanZ<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!