19.09.2020 Aufrufe

Winterzeiten im Leben - Band 1

Mein Gedicht lebt - mit Auszügen aus der Hl. Schrift

Mein Gedicht lebt - mit Auszügen aus der Hl. Schrift

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mein Gedicht lebt

mit Auszügen aus der Hl. Schrift

„Winterzeiten im Leben“

Band 1



Mein Gedicht lebt

mit Auszügen aus der Hl. Schrift

„Winterzeiten im Leben“

Band 1



Mein Gedicht

darf leben, zu Gottes Ehr’

ist es gegeben.

Doris Maria Maier

3


Inhalt der Gedichte

Winterzeiten sind Zeiten im Leben,

die niemandem gefallen, in denen sich jedoch

jeder Mensch irgendwann wiederfindet.

Die Gedichte erzählen von Ungerechtigkeit,

von Menschen in Einsamkeit und Nöten,

Rücksichtslosigkeit und Bitterkeit.

Aber auch Themen über Sehnsucht, Reichtum,

Dankbarkeit und unerschütterliches Gottvertrauen

sind Teil der Gedichte.

Sie spiegeln einen Querschnitt des Lebens

in schweren Zeiten wieder, aber gleichzeitig

auch die Hoffnung, dass sich mit Gottes Hilfe

eine angeblich aussichtslose Lage wieder

zum Guten wenden kann.

4


Mein Herz dichtet

ein feines Lied; ich will singen

von einem König.

Auszug aus Psalm 45

5


Mein Gedicht lebt

Wie ein Samen in der Erde

reift heran zum Keime,

so entsteh’n in meinem Herzen

wundersame Reime.

Fühl’ mich wie eine Quelle,

die sprudelt vor sich hin,

erstaunliche Reime und Verse

kommen mir in den Sinn.

Und weil ich danach handle,

wie mein Gedicht mir rät,

darf ich stets erleben, dass -

„Mein Gedicht, es lebt.“

Mein Gedicht will nicht nur hier

geschrieben sein auf dem Papier.

Nein, mein Gedicht will leben,

denn dafür ist’s gegeben.

Ein jeder wird es spüren

gar manchen auch berühren.

Nun schreib’ ich still und leise,

so ganz auf meine Weise.

Brauch’ nicht nach Worten ringen,

Gott in mir wird’s vollbringen,

dass ich darf selbst nun schweigen,

lass’ mich jetzt nur noch treiben.

Mein Gedicht will reden,

zu Gottes Ehr’ ist es gegeben.

6


Danket

dem Herrn; dichtet von allen

seinen Wundern.

Auszug aus 1. Chronik 16

7


Winterzeit

Nicht die Dunkelheit am Morgen,

sondern Menschen voller Sorgen,

nicht der Schnee hoch auf den Bergen,

sondern mühsame Gebärden,

nicht die schöne Weihnachtszeit,

sondern Herzen voller Leid,

darin erkennt man sie, die Winterzeit.

Wo Menschen keinen Ausweg wissen,

wo jeder Tag nur Qual noch bringt,

wo Kälte sich hat eingeschlichen,

dort die Winterzeit beginnt.

Selbst im Frühjahr wird’s nicht wärmer,

obwohl das Thermometer steigt,

wo Menschen nur an sich noch denken,

da ist sie schon, die Winterzeit.

Kein Lächeln und kein liebes Wort,

nur noch - „Hallo, ich bin schon fort“.

Wie ist das bloß gekommen?

Hat keiner was vernommen?

Wo kommt sie her, die Einsamkeit?

Die Winterzeit macht sich schon breit.

Und selbst im Sommer spüren wir,

wie Kälte nach uns greift,

wie uns das Herz ist eingefroren,

die Winterzeit - sie reift.

Im Herbst dann, wenn er ernten will,

da muss der Mensch erkennen,

dass nur, was er gesäet hat,

er kann sein Eigen nennen.

Die Natur, die ist in Ordnung,

allein der Mensch, der ist verkehrt,

denn durch sein liebloses Verhalten

wird nur Kälte ihm beschert.

8


Und dieweil die Ungerechtigkeit

wird überhand nehmen, wird die Liebe

in vielen erkalten.

Auszug aus Matthäus 24

9


Ist es möglich,

soviel an euch ist, so habt mit allen

Menschen Frieden.

Auszug aus Römer 12

10


...


Impressum

Verlag

Rosenverlag

Kontaktadresse

Doris Maria Maier

78052 Villingen-Schwenningen

E-Mail: meingedichtlebt@aol.com

Web: www.meingedichtlebt.de

Cover und Hintergrund-Layout

Rössler Papier GmbH & Co. KG

52348 Düren

Druck

Müller Offset Druck GmbH, 78050 VS-Villingen

Layout-Gestaltung

Carsten Brokmann, 78652 Deißlingen

Band 1 „Winterzeiten im Leben“

ISBN 978-3-947663-36-1

Erste Auflage 2014

Zweite Auflage 2018

Dritte Auflage 2020

Anmerkungen und Quellennachweise

Textrechte: Doris Maria Maier

Die Bibelverse sind der Luther-Bibel (Übersetzung 1912) entnommen.

Ebenfalls erhältlich:

Band 2 „Mit sehenden Augen“

ISBN 978-3-947663-39-2

Erste Auflage 2018

Zweite Auflage 2020

Band 3 „Stunden der Not“

ISBN 978-3-947663-45-3

Erste Auflage 2018

Zweite Auflage 2020



Winterzeiten sind

Zeiten im Leben, die niemandem

gefallen, die wir jedoch alle

irgendwann durchleben.

Die Gedichte erzählen von

solchen Zeiten und zeigen auf,

wie man sie bewältigen kann,

ohne in Verbitterung und

Enttäuschung zu enden.

Mögen die Verse die Herzen

der LeserInnen erreichen

und berühren.

ISBN 978-3-947663-36-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!