19.09.2020 Aufrufe

Stunden der Not - Band 3

Mein Gedicht lebt - mit Auszügen aus der Hl. Schrift

Mein Gedicht lebt - mit Auszügen aus der Hl. Schrift

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein Gedicht lebt

mit Auszügen aus der Hl. Schrift

„Stunden der Not“

Band 3



Mein Gedicht lebt

mit Auszügen aus der Hl. Schrift

„Stunden der Not“

Band 3



Mein Gedicht

will reden, es zeugt von

meinem Leben.

Doris Maria Maier

3


Inhalt der Gedichte

Erzählt wird das Leben einer jungen Frau,

die aus unerklärlichen Gründen immer

häufiger unter völliger Erschöpfung litt

und keine Kraft mehr besaß, um den

ganz normalen Alltag zu bewältigen.

Auch die Familie mit zwei kleinen Kindern

zu versorgen, gelang ihr zeitweise nicht mehr.

Einher ging dieser Zustand mit Unverständnis

und Missverstandenwerden, bis zum völligen

Verstummen ihrem eigenen Umfeld gegenüber,

bis endlich in einer Klinik die Leidensursache

festgestellt worden ist.

Die Gedichte zeigen in einfühlsamer Weise auf,

wie die Autorin nach Jahren der Verzweiflung aus

ihrer schwierigen und belastenden Situation

wieder herausfand und heute ein fast normales

Leben führen kann.

4


Ein Mensch sieht,

was vor Augen ist; der Herr aber

sieht das Herz an.

Auszug aus 1. Samuel 16

5


Mein Herz

Extrem, fanatisch, penetrant

hat man mich schon oft genannt;

weil ich mich halt’ an den, der spricht:

„Mein Kind, ich lass’ dich nicht im Stich.“

Er ist der einzige, der kennt -

mein Herz, weil es für ihn nur brennt.

Und er alleine zu mir spricht:

„Mein Kind, ich liebe dich.“

Wie war ich doch in all’ den Jahren

nur am Weinen und Verzagen.

Konnt’ niemand sagen meinen Schmerz,

hab’ ihn geschrieben in mein Herz.

Was wäre nur aus mir geworden,

hätt’ er nicht so um mich geworben,

der einzige, der zu mir spricht:

„Mein Kind, ich halte dich.“

So viele Menschen um mich steh’n,

und doch kann keiner mich versteh’n,

nur er, der in mein Herz kann seh’n.

Drum spricht er heute auch zu mir:

„Mein Kind, ich helfe dir.“

Selbst wenn ich unter Freunden weile,

fühl’ ich mich einsam und allein,

weil der, den ich von Herzen liebe,

nicht mit dabei sein kann.

Ganz leise spricht er dann zu mir:

„Mein Kind, ich bin bei dir.“

6


Wenn andere dann noch übel reden

und spotten über ihn und mich,

nimmt er mich an die Hand und sagt:

„Mein Kind, fürchte dich nicht,

denn ich bin bei dir alle Tage,

was auch immer kommen mag,

und wenn niemand mit dir geht,

hab’ Vertrauen, denn ich führe dich

den rechten Weg.“

Das sagt die Stimme, die ich liebe,

die ich kenne und versteh’,

mit der ich alles überwinde,

wo immer ich auch geh’ und steh’.

Das macht mich froh und heiter dann,

wenn ich ihn selber hören kann.

In jeder Lag’ er zu mir spricht:

„Mein Kind, ich hab’ alles schon

vollbracht für dich.“

Gott hat gesprochen durch sein Wort.

Er liebt und hält mich immerfort.

Ich singe in den Tag hinein

ein Dankeslied für ihn allein:

„Nicht länger bin ich einsam

und auch nicht mehr betrübt.

Mein Herz fand einen Heiland,

der ewiglich mich liebt.

Mein Weg ist hell erleuchtet,

denn Jesu Licht mir scheint.

Ich kann nun nicht mehr irren,

die Liebe uns vereint.“

7


Ich will

dem Herrn singen, daß er

so wohl an mir tut.

Auszug aus Psalm 13

8


Und mein Herz ist

fröhlich, und ich will ihm danken

mit meinem Lied.

Auszug aus Psalm 28

9


Dichtet

von allen seinen

Wundern.

Auszug aus 1. Chronik 16

10


...


Impressum

Verlag

Rosenverlag

Kontaktadresse

Doris Maria Maier

78052 Villingen-Schwenningen

E-Mail: meingedichtlebt@aol.com

Web: www.meingedichtlebt.de

Cover und Hintergrund-Layout

Rössler Papier GmbH & Co. KG

52348 Düren

Druck

Müller Offset Druck, 78050 VS-Villingen

Layout-Gestaltung

Carsten Brokmann, 78652 Deißlingen

Band 3 „Stunden der Not“

ISBN 978-3-947663-45-3

Erste Auflage 2018

Zweite Auflage 2020

Anmerkungen und Quellennachweise

Textrechte: Doris Maria Maier

Die Bibelverse sind der Luther-Bibel (Übersetzung 1912) entnommen.

Ebenfalls erhältlich:

Band 1 „Winterzeiten im Leben“

ISBN 978-3-947663-36-1

Erste Auflage 2014

Zweite Auflage 2018

Dritte Auflage 2020

Band 2 „Mit sehenden Augen“

ISBN 978-3-947663-39-2

Erste Auflage 2018

Zweite Auflage 2020



Die Gedichte erzählen

von einer jungen Frau,

die keine Kraft mehr hatte

und ständig unter

völliger Erschöpfung litt.

Im Lauf der Jahre musste sie

sich von allem trennen,

was ihr lieb und wertvoll war.

Wir dürfen miterleben,

wie sie mit Gottes Hilfe aus

ihrer leidvollen Situation

herausfand.

ISBN 978-3-947663-45-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!