22.12.2012 Aufrufe

Niederschrift - SPÖ Kuchl

Niederschrift - SPÖ Kuchl

Niederschrift - SPÖ Kuchl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schüssen<br />

4. Genehmigung des Sitzungsprotokolles<br />

5. Posteingang<br />

6. Fragestunde<br />

7. Änderung der Förderkriterien bei Wärmedämmmaßnahmen an Gebäuden, Errichtung<br />

von Solaranlagen und dem Umstieg auf Biomasseheizungen<br />

8. Bebauungsplan "Karlgut"<br />

9. Freigabe vom Aufschließungsgebiet/Lärm für den Bereich des Bebauungsplanes<br />

"Brunauer II"<br />

10. Sonstiges<br />

zu 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

Bgm. Andreas Wimmer führt den Vorsitz. Er begrüßt die anwesenden Mitglieder der<br />

Gemeindevorstehung und stellt die ordnungsgemäße und rechtzeitige Einberufung der Sitzung sowie<br />

deren Beschlussfähigkeit fest.<br />

zu 2. Ablegung des Gelöbnisses eines Gemeindevertreters/einer Gemeindevertreterin in<br />

die Hand des Bürgermeisters<br />

Durch das Ausscheiden von Gudrun Neureiter ist der neue ÖVP-Gemeindevertreter Christian<br />

Schönleitner anzugeloben.<br />

BGM Andreas Wimmer verliest die Gelöbnisformel, Christian Schönleitner legt das Gelöbnis in die<br />

Hand des Bürgermeisters ab und ist somit als Gemeindevertreter angelobt.<br />

zu 3. Nominierung eines Mitgliedes bzw. Ersatzmitgliedes durch die ÖVP in diversen<br />

Ausschüssen<br />

Gudrun Neureiter war in folgenden Ausschüssen vertreten:<br />

Mitglied: Ersatzmitglied:<br />

Ausschuss für Soziales,<br />

Überprüfungsausschuss<br />

Wohnungsvergaben und Sport<br />

Ausschuss für Bau-, Raumplanung und Umwelt<br />

Ausschuss für Verkehr, Kunst und Kultur<br />

BGM Andreas Wimmer schlägt Christian Schönleitner für die o.a. Ausschüsse vor.<br />

Die Nominierung ist zur Kenntnis genommen.<br />

BGM Andreas Wimmer berichtet, dass zeitgerecht 1 Dringlichkeitsantrag der <strong>SPÖ</strong> im Gemeindeamt<br />

eingelangt ist. Er lautet:<br />

Beschlussfassund der neuerlichen Einbringung eines Antrages bei der BH-Hallein durch die<br />

Marktgemeinde <strong>Kuchl</strong> zur Ausweitung der 50 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung in<br />

der Garnei.<br />

Begründung:<br />

Im Zuge der Anrainerversammlung am 19.02.2010 für das Bebauungsprojekt der Wohnbaugenossenschaft<br />

Bergland in der Garnei wurde von den Bewohnern der Garnei sehr massiv die Ausweitung der<br />

50 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung gefordert. Das in den kommenden Jahren in zwei Bauabschnitten<br />

zu realisierende Bauprojekt wäre als Anlassfall geeignet um einen neuerlichen Versuch durch<br />

G:\Proto\Vertretungskörper\Vertretung ab 2009\Sitzungen\GV 2010-02-25.doc 2 Zuletzt<br />

gedruckt 19.03.2010 7:41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!