22.12.2012 Aufrufe

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 10. Februar 2012<br />

Schneider 2. Preis: liebevoll hergerichteter Essenskorb<br />

mit phantastischen selbstgemachten<br />

Leckereien hat gewonnen: Frau Vanessa Rohn<br />

3. Preis: 2 frei wählbare Tauschringstunden hat<br />

gewonnen: Maxi Richter 4. Preis: 1 frei wählbare<br />

Tauschringstunden hat gewonnen Frau Klara<br />

Richter Wir gratulieren ganz herzlich auf diesem<br />

Wege den Gewinnern und wünschen viel<br />

Freude mit den Gewinnen!<br />

Infos über den Tauschring erhalten Sie unter<br />

07636 791548 oder auch im Internet:<br />

www.tauschring-muenstertal.de.<br />

- Geburten:<br />

17.01.<br />

Pia Taleja und Paul Mick;<br />

Eltern: Ramona und Marko Wiesner,<br />

Krumlinden 47<br />

- Sterbefälle:<br />

STANDESAMTS-<br />

MITTEILUNGEN<br />

25.01.2012<br />

Birgit Gerber, Süßenbrunn 10, geb. 1944<br />

22.01.2012<br />

Kurt Tessari, Laurentiusweg 9, geb. 1928<br />

27.01.2012<br />

Else Mathilde Maier geb. Stein,<br />

Krumlinden 41, geb. 1926<br />

01.02.2012<br />

Margareta Weber geb. Sayer,<br />

Untere Gasse 2, geb. 1923<br />

Herrn Alfred Gutmann<br />

Krumlinden 45<br />

zum 82. Geburtstag am 11. Februar 2012<br />

Herrn Herbert Sayer<br />

Münster 25<br />

zum 73. Geburtstag am 12. Februar 2012<br />

Herrn Hugo Steffe<br />

Kohlerweg 19<br />

zum 72. Geburtstag am 12. Februar 2012<br />

Herrn Walter Pfefferle<br />

Laisackerweg 14<br />

zum 87. Geburtstag am 13. Februar 2012<br />

Herrn Waldemar Ortlieb<br />

Rotenbuck 22<br />

zum 71. Geburtstag am 13. Februar 2012<br />

Frau Gertrud Sayer<br />

Münster 25<br />

zum 71. Geburtstag am 13. Februar 2012<br />

Frau Olga Riesterer<br />

Münsterhalden 9<br />

zum 74. Geburtstag am 14. Februar 2012<br />

Herrn Horst Raab<br />

Mulden 30<br />

zum 74. Geburtstag am 15. Februar 2012<br />

Frau Marianne Pfefferle<br />

Wasen 24<br />

zum 72. Geburtstag am 16. Februar 2012<br />

Frau Dorothea Körner<br />

Ziegelplatz 2 a<br />

zum 79. Geburtstag am 17. Februar 2012<br />

Frau Seraphine Ortlieb<br />

Neuhäuser 3<br />

zum 74. Geburtstag am 17. Februar 2012<br />

Herrn Gebhard Luiz<br />

Krumlinden 23<br />

zum 71. Geburtstag am 17. Februar 2012<br />

Wir wünschen den Jubilaren viel Glück,<br />

Gesundheit und Gottes Segen.<br />

Folgende Gegenstände wurden gefunden und<br />

beim Fundbüro abgegeben, bzw. gemeldet:<br />

1 einzelner Schlüssel<br />

1 Ohrring<br />

1 Brille<br />

1 Handy (Marke: Vodafone)<br />

1 Steckschlüssel mit Anhänger<br />

1 Digitalkamera (Marke: Panasonic Lumix)<br />

Die Verlierer der Gegenstände werden gebeten<br />

sich umgehend beim Bürgermeisteramt,<br />

Bürgerbüro, Zimmer 5, zu melden.<br />

Zu verschenken<br />

Gut erhaltene dunkelblaue Ledercouch, 1,60 m<br />

breit, mit Sessel kostenlos abzugeben.<br />

Tel. 07636 1308<br />

Veranstaltungen<br />

10.02. Freitag<br />

20.00 Uhr: 1. großer Zunftabend der<br />

Originellen Münstertäler Votzelzunft<br />

in der Belchenhalle<br />

11.02. Samstag<br />

08.30 – 12.30 Uhr: Bure-Märkt auf dem<br />

Rathausplatz<br />

20.00 Uhr: 2. großer Zunftabend der<br />

Originellen Münstertäler Votzelzunft<br />

in der Belchenhalle<br />

12.02. Sonntag<br />

14.30 Uhr: Kinderfest der Originellen<br />

Münstertäler Votzelzunft in der Belchenhalle<br />

– hier stellt der Zunftnachwuchs sein<br />

Können unter Beweis<br />

8<br />

14.02. Dienstag<br />

10.00 Uhr: Bequeme Schneewanderung mit<br />

Gebhardt Dietsche über die gewalzten Winterwanderwege<br />

auf dem Stohren, Treffpunkt Rathaus<br />

<strong>Münstertal</strong> (Bustransfer mit dem Skibus),<br />

Kostenbeitrag 4 Euro, Maximale Teilnehmerzahl<br />

7 Personen, Anmeldung (obligatorisch) bei<br />

der Tourist-Information <strong>Münstertal</strong> unter 07636<br />

707-40<br />

18.00 Uhr: Volksliedersingen, Ortsteil Münsterhalden,<br />

Gasthaus Hirschen – in lockerer, gemütlicher<br />

Atmosphäre. Eine besondere Note<br />

verleiht die Begleitung von Josef Pfefferle (Leili-Sepp)<br />

auf der Handharmonika. Eintritt ist frei.<br />

Infos: Initiative zur Pflege alten Liedgutes im<br />

<strong>Münstertal</strong>, Waldemar Ortlieb, Tel: 07636 526,<br />

e-Mail: walter-ortlieb@t-online.de, Homepage:<br />

www.volkslieder-muenstertal.jimdo.com<br />

15.02. Mittwoch<br />

09.00 – 13.00 Uhr: Bure-Märkt auf dem<br />

Rathausplatz<br />

16.02. Donnerstag<br />

15.00 - 17.00 Uhr: Betriebsführung durch die<br />

Gerberei Böhnisch – Info und Anmeldung: Tel.<br />

und Fax 07636 1513, e-Mail: m-boehnisch@t-online.de,www.gerberei-boehnisch.de,<br />

www.fellshoponline.de<br />

16.00 Uhr: Narrentreiben rund ums Rathaus<br />

mit Stellen des Narrenbaums, Originelle Münstertäler<br />

Votzelzunft<br />

18.00 Uhr: Narrenbaumstellen am Rathaus,<br />

Originelle Münstertäler Votzelzunft<br />

18.30 Uhr Fasnet-Eröffnung mit Bürgermeister<br />

Ahlers auf dem Lindenplatz mit anschl.<br />

Fackelumzug zur Belchenhalle, Narrenzunft<br />

der Belchengeister und Chäsliwieber<br />

19.30 Uhr Fasnet-Eröffnung am Rathaus mit<br />

anschließendem Hemdglunkiumzug, Originelle<br />

Münstertäler Votzelzunft<br />

20.00 Uhr 1. Zunftabend der Belchengeister<br />

und Chäsliwieber in der Belchenhalle<br />

17.02. Freitag<br />

20.00 Uhr: 2. Zunftabend der Belchengeister<br />

und Chäsliwieber in der Belchenhalle<br />

18.02. Samstag<br />

08.30 – 12.30 Uhr: Bure-Märkt auf dem Rathausplatz<br />

10.00 - ca. 14.00 Uhr: Baumführung - Naturkundliche<br />

Wanderung mit Bestimmung<br />

der Laubbäume im Winter als Hauptthema.<br />

Treffpunkt vor dem Bienenkundemuseum im<br />

Ortsteil Spielweg, Kosten ohne Ermäßigung:<br />

10,00 Euro/Person, Info und Anmeldung (bis<br />

spätestens 15.00 Uhr des Vortages):<br />

www.wildkraeuter-erleben.de, a.heineke@gmx.de<br />

oder telefonisch bei der Leiterin<br />

Anika Heineke: 07636 2374661<br />

20.00 Uhr: 3. Zunftabend der Belchengeister<br />

und Chäsliwieber in der Belchenhalle<br />

19.02. Sonntag<br />

14.44 Uhr: Fasnet-Sunndigs-Umzug,<br />

anschl. geht es weiter im Narrendorf am Rathaus<br />

und mit einem Programm in der Belchenhalle,<br />

Originelle Münstertäler Votzelzunft<br />

und Narrenzunft der Belchengeister<br />

und Chäsliwieber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!