22.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Oktober 2012 (2,97 MB) - .PDF - Kallham

Ausgabe Oktober 2012 (2,97 MB) - .PDF - Kallham

Ausgabe Oktober 2012 (2,97 MB) - .PDF - Kallham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Schülerstand:<br />

An unserer Hauptschule werden in diesem Schuljahr 187 Schüler von 22 Lehrern unterrichtet. Die beiden ersten<br />

Klassen besuchen 46 Schüler, die aus den Volksschulen Neumarkt, <strong>Kallham</strong>, Kimpling, Pötting, Taufkirchen, Michaelnbach<br />

sowie<br />

Taiskirchen<br />

kommen.<br />

Dank den<br />

Unterstützern<br />

unserer<br />

Schule:<br />

Herzlich bedankenmöchten<br />

sich die<br />

Schüler und<br />

Lehrer bei<br />

10) SCHÜLEREINSCHREIBUNG<br />

Die Schülereinschreibung an der Volksschule <strong>Kallham</strong> ist heuer am<br />

Donnerstag, 8. November um 14 Uhr.<br />

Die betroffenen Eltern und Kinder erhalten eine persönliche Einladung.<br />

Mitzubringen sind:<br />

Die Schülereinschreibung an der Volksschule Kimpling ist heuer am<br />

Dienstag, 13. November um 14 Uhr.<br />

⇒ die Geburtsurkunde des Kindes;<br />

⇒ bei Kindern, die nicht in <strong>Kallham</strong> getauft wurden, auch ein Nachweis des Religionsbekenntnisses;<br />

⇒ ev. Vormundschaftsdekret;<br />

⇒ Sozialversicherungsnummer des Kindes;<br />

Die Einschreibung wird heuer wieder wie im Vorjahr durchgeführt und dauert etwa zwei Stunden.<br />

11) HS-NEUMARKT HS NEUMARKT KALLHAM INFORMIERT<br />

1.a mit Klassenvorstand Margit Geßwagner 1.b mit Klassenvorstand Petra Aschauer<br />

den Firmen, Institutionen und Einzelpersonen, die unsere Schule bei den verschiedensten Veranstaltungen und Anschaffungen<br />

immer wieder großzügig unterstützen.<br />

So wurde beispielweise der „Kids4kidsrun“am 26. Juni von folgenden<br />

Sponsoren ermöglicht: Gemeinde Neumarkt, Elektro Demmelmayr,<br />

Bürgermeister Johann Floß, Bäckereien Luger und Schwarzlmüller<br />

sowie Volksbank Neumarkt. Durch ihren Beitrag konnten<br />

€ 380 für die Kinderkrebshilfe und die Hilfsorganisation Debra überwiesen<br />

werden. 33 Schüler der Hauptschule nahmen mit 5 Staffeln<br />

an diesem Benefizlauf in Grieskirchen teil. Für den guten Zweck<br />

legten sie in 4 Stunden gemeinsam 228,96 km zurück. Ein großes<br />

Lob an unsere Schüler. Jeder ist ungefähr 8 km gelaufen.<br />

Mit einer Spende von € 350 ermöglichte Herr Mairhuber vom Spar-<br />

Herr Mairhuber mit Lehrern und Schülern<br />

markt den Ankauf eines Riesenschachspiels, das unseren schachbegeisterten Schülern in den Pausen in der Aula<br />

zur Verfügung steht.<br />

ECDL – Europäischer Computerführerschein an der Hauptschule:<br />

Computerkenntnisse werden heute in allen Lebensbereichen immer wichtiger. Das ECDL Zertifikat ist ein wichtiger<br />

Vorteil im Wettbewerb am Arbeitsmarkt. Immer mehr Firmen werden in Zukunft den ECDL als Einstellungserfordernis<br />

verlangen. Bereits seit 2 Jahren besteht an der Hauptschule die Möglichkeit, im Rahmen des Informatikunterrichts<br />

den Europäischen Computerführerschein zu erwerben. Im letzten Schuljahr haben 22 Schüler die<br />

Prüfungen in den 7 Teilbereichen erfolgreich bestanden. Auch heuer haben sich bereits wieder rund 40 Schüler<br />

dafür angemeldet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!