22.12.2012 Aufrufe

Verabschiedungen - Schule Niederrohrdorf

Verabschiedungen - Schule Niederrohrdorf

Verabschiedungen - Schule Niederrohrdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulprojekt Fitness<br />

Schulprojekt: Fitness for Kids -<br />

lebe mit Respekt, sei aktiv, iss gesund<br />

(gesponsert von Nationale Suisse und Coop)<br />

Die Primarschule und der Kindergarten starten<br />

mit dem Projekt „Fitness for Kids“ in das<br />

letzte Quartal des Schuljahres 2009/2010.<br />

Der gesamtschulische Elternabend vom 11.<br />

Mai 2010 führte die Eltern in das Projekt ein.<br />

«Fitness for Kids» will den Kindern die Wichtigkeit<br />

von regelmässiger Aktivität und gesunder<br />

Ernährung aufzeigen, verbunden mit einer<br />

respektvollen Lebenseinstellung gegenüber<br />

sich selbst und den anderen. Die Kinder<br />

sollen mental gestärkt werden, um sie so vor<br />

Gewalt, Drogen und anderen Suchtmitteln zu<br />

schützen. Zudem sollen sie die richtige Einstellung<br />

zu ihrem Körper finden.<br />

Der Abend wurde hauptsächlich durch Hansruedi<br />

Baumann (Sportlehrer und Entwickler<br />

des Lehrmittels «Mut tut gut», welches an<br />

der <strong>Schule</strong> rege umgesetzt wird) moderiert. In<br />

seinem Referat «aktive Kindheit – ein Gewinn<br />

fürs Leben» gab er viele spannende Inputs<br />

und Hinweise zur Wichtigkeit der<br />

Bewegung im Leben eines Menschen<br />

und umso mehr im Kindesalter. Die Bewegungen<br />

sind oft einfacher in den Alltag<br />

einzubauen, als man denkt.<br />

Auf den Elternabend folgte eine Kickoff-Veranstaltung<br />

für die Schülerinnen und<br />

Schüler an der Primarschule <strong>Niederrohrdorf</strong>.<br />

Am Mittwochmorgen, 12. Mai 2010, besuchte<br />

uns das Team von Fitness for Kids. Erste Bewegungs-<br />

und Gesundheitstipps werden den<br />

12<br />

Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg<br />

gegeben. Jede/r SchülerIn erhielt sein eigenes<br />

T-Shirt und sein eigenes Fitness for Kids Booklet.<br />

In Bewegungsteilen vermittelte das Team<br />

von Fitness for Kids wie viel Spass Bewegung<br />

in Verbindung mit Musik bereiten kann.<br />

In den Wochen nach den ob genannten<br />

Events arbeiten die Lehrpersonen, zusammen<br />

mit den Schülerinnen und Schüler sowie den<br />

Eltern, an den Bewegungsübungen für einen<br />

Fitness-Check. Ein Bewegungstagebuch wird<br />

geführt und das gesunde Znüni wird wie anfangs<br />

des Schuljahres wieder intensiver thematisiert.<br />

Was brauche ich überhaupt um<br />

mich gesund und fit zu fühlen?<br />

In der letzten Schulwoche besucht das Fitness<br />

for Kids Team die <strong>Schule</strong> zu einer Auswertung.<br />

Nach diesem Abschluss wird die Bewegung<br />

weiterhin ein zentraler Punkt für die<br />

<strong>Schule</strong> <strong>Niederrohrdorf</strong> sein. Die <strong>Schule</strong> soll in<br />

Bewegung bleiben oder lernen wir sogar in<br />

einer bewegten <strong>Schule</strong>? Diese Frage wird uns<br />

weiter begleiten.<br />

Primarschule <strong>Niederrohrdorf</strong><br />

Schulleitung, Arnada Böhlen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!