22.12.2012 Aufrufe

Verabschiedungen - Schule Niederrohrdorf

Verabschiedungen - Schule Niederrohrdorf

Verabschiedungen - Schule Niederrohrdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verabschiedungen</strong><br />

für diese Kinder, <strong>Niederrohrdorf</strong> war schon<br />

damals eine fortschrittliche Gemeinde.<br />

Waren die Kinder «Damals» anders als heute?<br />

Die Freude an der Musik ist bis heute bei den<br />

Kindern geblieben. Die Konzentrationsdauer<br />

hat sich jedoch etwas verkürzt!<br />

Du bist bei den Kindern und im Team ein sehr<br />

aktiver und motivierter Lehrer, der immer für<br />

vieles zu Begeistern ist. Du hast für Schulanlässe<br />

wie Jugendfest Lieder arrangiert mit der<br />

Harmoniemusik Rohrdorferberg, an Weihnachten,<br />

Fasnacht oder an der Schulhauseinweihung<br />

hast du die musikalische Begleitung<br />

gemacht, du hast für die Kinder ein Orff-Ensemble<br />

gegründet, auch warst Du im Skilager<br />

als Begleitung für Lehrer über den Mittag Gitarre<br />

unterrichtet und im Kindergarten Clemenz<br />

hast du mir oft kaputte Sachen geholfen<br />

zu reparieren.<br />

Was nimmst du von diesen Anlässen als Erinnerung<br />

mit?<br />

Die freudigen Gesichter der Kinder und Eltern,<br />

wenn bei Schulschlussfeiern, Jugendfesten<br />

oder andern Anlässen meine Lieder begeistern<br />

konnten.<br />

Was wirst Du vermissen?<br />

Ich fand es immer sehr lässig auch mit kleinem<br />

Pensum als integrierte Lehrperson an<br />

dieser <strong>Schule</strong> zu arbeiten. Den Beruf mache<br />

ich noch immer mit viel Freude.<br />

Ich geniesse die Abwechslung an den verschiedenen<br />

Arbeitsorten. Ich arbeite weiterhin<br />

an der <strong>Schule</strong> Baden (Kappelerhof, Tannegg,<br />

Tagesschule), an der <strong>Schule</strong> Hausen<br />

und an der Musikschule Windisch. Da die<br />

Pensen gestiegen sind kann ich leider nicht<br />

mehr an allen Gemeinden arbeiten, da <strong>Niederrohrdorf</strong><br />

von meinem Wohnort Habsburg<br />

am weitesten entfernt ist verabschiede ich<br />

mich leider von hier!<br />

Vermissen werde ich das ganze Team der Primarschule<br />

und Kindergärten von <strong>Niederrohrdorf</strong>.<br />

Alle waren immer sehr empfänglich für<br />

meine Ideen. Ich erinnere mich noch gut an<br />

die Aufführung des ersten Jugendfestliedes:<br />

Da noch kein E-Piano oder Keyboard zur Verfügung<br />

stand, habe ich kurzerhand den Flügel<br />

auf den Vorplatz gestellt und Kathie Zehn-<br />

32<br />

der begleitete darauf die Uraufführung<br />

des Liedes: «Jugendfäscht i eusem<br />

Dörfli».<br />

Du wohnst mit deiner Frau und Tochter in<br />

Habsburg unterhalb des Schlosses. Du fährst<br />

ab und zu mit dem Fahrrad nach <strong>Niederrohrdorf</strong><br />

oder machst sonst Velotouren und Passfahrten.<br />

Du bist auch in deiner Freizeit sehr<br />

aktiv was ist im Moment aktuell?<br />

Ich bin leidenschaftlicher Musiker vor allem<br />

irische und amerikanische Folksmusik.<br />

Dann arbeite ich an meinem zweiten Buch:<br />

Das Uhrenprojekt es umfasst 80 Seiten mit<br />

Gedichten und Liedern. Dazu sind in den letzten<br />

2 Jahren 22 Titel für 2 Violinen, Gitarre<br />

und Bass entstanden, die ,wenn alles klappt<br />

noch dieses Jahr auf CD erscheinen werden.<br />

September / Oktober ist eine Aufführung im<br />

«Prima Vista» in Baden in Planung.<br />

Lieber Rolf du wirst uns fehlen hier in <strong>Niederrohrdorf</strong>.<br />

Wir danken dir herzlich für deinen<br />

sehr grossen Einsatz an unserer <strong>Schule</strong>. Für<br />

die Zukunft wünschen wir dir weiterhin soviel<br />

Fröhlichkeit, Motivation, Begeisterungsfähigkeit<br />

im Beruf und Privat.<br />

Für das Lehrerkollegium, Christine Braun<br />

Verabschiedung Monika Kies<br />

Im Rahmen ihrer Ausbildung «Integrative Begabungs-<br />

und Begabtenförderung» suchte<br />

Monika Kies eine Klasse an unserer <strong>Schule</strong>,<br />

um Erfahrungen sammeln zu können und<br />

Ideen aus der Ausbildung umzusetzen. So begann<br />

unsere sehr fruchtbare Zusammenarbeit.<br />

Wir erlebten in Monika Kies eine tolle<br />

Kollegin, die spontan, flexibel, grosszügig, offen<br />

für Neues, offen für unser Team war. Sie<br />

brachte viele Ideen zum Individualisieren in<br />

unsere Klassen. Nur sehr ungern, aber mit viel<br />

Verständnis, lassen wir sie weiterziehen, d.h.<br />

zurückkehren nach Deutschland. Wir wünschen<br />

ihr für die berufliche und private Zukunft<br />

alles Gute und danken ihr ganz herzlich<br />

für ihr Wirken in unserem Team. Wir werden<br />

sie vermissen. Ines Schmid

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!