22.12.2012 Aufrufe

Bürgerblatt vom August 2009 - Neu!

Bürgerblatt vom August 2009 - Neu!

Bürgerblatt vom August 2009 - Neu!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. <strong>August</strong> <strong>2009</strong> <strong>Bürgerblatt</strong> Gerolsbach Seite 29<br />

Elektroinstallation<br />

Antennentechnik<br />

Photovoltaik<br />

Haushaltsgeräte<br />

LCD/Plasma/Beamer/TV<br />

Netzwerktechnik<br />

Schenkreise zum Gardasee<br />

Die heurige 4-Tagesreise ging nach Süden zum Gardasee und nach Venedig.<br />

Am 25.06.<strong>2009</strong> um 5.30 Uhr war Abfahrt. Die Fahrroute war: Autobahn<br />

nach Garmisch, über den Fern- und Reschenpass bis Meran. In Trautmannsdorf<br />

war Besichtigung des Botanischen Gartens. Unterwegs gab<br />

es warmen Leberkäs <strong>vom</strong> Schenk. Nach der Besichtigung gab es Kaffe<br />

und Kuchen am Bus. Die Kuchen wurden von zwei Frauen gebacken<br />

und mitgebracht. Nach der Stärkung ging die Fahrt weiter zum Hotel<br />

Belavista in Luvico Terme. Der Ort ist noch ca. 40 km <strong>vom</strong> Gardasee<br />

entfernt.<br />

Das Bild ist am Strand von Limone<br />

Wärmepumpen<br />

Pellets-/Holzheizungen<br />

Solartechnik<br />

Öl-Gas-Brennwerttechnik<br />

Bäder/Badinstallation<br />

Kontr. Wohnraumlüftung<br />

Eisenhut 3 · 85302 Gerolsbach · Telefon: 0 84 45/ 92 99 56<br />

www.haustechnik-obermair.de<br />

Die Feuerwehren<br />

JOSEF SCHENK<br />

Tel. 08445/91044<br />

www.schenk-reisen.de<br />

Barthelmarkt Oberstimm<br />

Am 31. <strong>August</strong> 09 9,– €<br />

*********************************************<br />

Wanderwoche – Bad Hofgastein<br />

v. 20. – 26. Sept. 09 385,– €<br />

*********************************************<br />

Kur in ABANO TERME<br />

v. 11. – 18. Okt. 09<br />

Busf., VP, 4*Park Hotel (auch mit Kur möglich) 399,– €<br />

Der zweite Tag begann mit dem Frühstück und der Fahrt nach Venedig.<br />

In der Lagunenstadt angekommen, stiegen wir <strong>vom</strong> Bus in ein bereitgestelltes<br />

Schiff. Unsere Reiseleiterin, die wir schon <strong>vom</strong> Hotel mitgebracht<br />

hatten, hat uns laufend über das Leben in Venedig erzählt. Von<br />

12.00 Uhr bis 14.00 Uhr konnten wir auf eigene Faust den Ort durchstreifen.<br />

Danach ging es mit dem Schiff zurück zum Bus und Rückfahrt<br />

zum Hotel.<br />

Der dritte Tag: Frühstück und Abfahrt zum Gardasee, nach Riva. Von<br />

da an ging es mit dem Schiff über Limone mit „Zwischenstop“ nach Malcesine<br />

auf der anderen Seite des Sees. Weiterfahrt nach Garda. Mittagspause.<br />

Wegen starkem Regen konnten wir das Marienheiligtum Madonna<br />

della Corona nicht besichtigen. Vor der Rückfahrt gab es Kaffee<br />

und Kuchen am Bus und Weißund<br />

Rotwein von einem Spender<br />

von uns.<br />

Vierter Tag: Aufbruchstimmung<br />

und Verabschiedung durch den<br />

Hotelchef. Die Heimreise ging<br />

über Cortina d’ Ampezzo, wo es<br />

zu Mittag Wienerwürstel gab und<br />

eine Stunde zur Ortsbesichtigung.<br />

Rückfahrt über den Brenner<br />

mit einer kleinen Pause, in der<br />

es den Rest Kaffee und Kuchen<br />

gab. Nach dem Grenzübergang<br />

Scharnitz-Mittenwald, vorbei am<br />

Kochelsee, sind wir dann bei der<br />

Ausfahrt Sindelsdorf zum Brotzeitmachen<br />

in den Urthalerhof<br />

eingekehrt. Nach 2 Stunden Aufenthalt<br />

war die Heimreise angesagt.<br />

Ich glaube und hoffe, dass es allen<br />

gefallen hat, bis zum nächsten<br />

Mal im Jahr 2010.<br />

löschen · bergen · retten · schützen<br />

Euer Reisebegleiter,<br />

Sepp Menzinger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!