22.12.2012 Aufrufe

Stadtteil Pfrondorf - in Tübingen

Stadtteil Pfrondorf - in Tübingen

Stadtteil Pfrondorf - in Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vere<strong>in</strong> „Das Netz e.V.“<br />

Die Organisation von Krabbelgruppen, Wertstoffsammelstel-<br />

len, die Weitergabe von Gartenprodukten waren Ausgangs-<br />

<strong>in</strong>itiativen zur Gründung des Vere<strong>in</strong>s „Das NETZ – Vere<strong>in</strong><br />

für kulturelle und ökologische Initiativen <strong>in</strong> <strong>Pfrondorf</strong>“ im<br />

Dezember 1984.<br />

Immer noch e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Vere<strong>in</strong>, s<strong>in</strong>d 25 Jahre Engagement im<br />

ökologischen, sozialen und kulturellen Bereich für <strong>Pfrondorf</strong><br />

nicht ohne Wirkung geblieben.<br />

Theaterveranstaltungen für groß und kle<strong>in</strong> und zahlreiche<br />

Aktionen zu ökologischen Themen, teilweise im bürgerschaftlichen<br />

Mite<strong>in</strong>ander organisiert, haben den Vere<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Pfrondorf</strong> etabliert.<br />

Wichtige Stationen der Arbeit stellen die Initiativen zu<br />

den Photovoltaikanlagen auf der Grundschule und der<br />

Schönbuchhalle dar. Der e<strong>in</strong>stweilige Höhepunkt war die<br />

Auszeichnung mit dem Tüb<strong>in</strong>ger Umweltpreis durch das<br />

SCHWÄBISCHE TAGBLATT für die Errichtung und Organisation<br />

der ersten größeren Geme<strong>in</strong>schaftssolaranlage <strong>in</strong><br />

Tüb<strong>in</strong>gen auf der Grundschule im Jahr 2001.<br />

Biologisch angebaute Nahrungsmittel und Klimaschutz im<br />

weitesten S<strong>in</strong>n ziehen sich wie e<strong>in</strong> roter Faden durch über<br />

70 ökologische Aktivitäten und Veranstaltungen.<br />

Aus der Gemüsekiste, e<strong>in</strong>er Vermarktungsmöglichkeit<br />

überschüssiger Produkte aus heimischen Gärten, entstand<br />

unter anderem die Idee des Dorfladens. Das Engagement<br />

für den genossenschaftlichen Dorfladen <strong>Pfrondorf</strong> – e<strong>in</strong>e<br />

Bereicherung für ganz <strong>Pfrondorf</strong> – war und ist im NETZ<br />

stark verankert.<br />

<strong>Pfrondorf</strong>er Vere<strong>in</strong>e<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!