22.12.2012 Aufrufe

Anatomie und Physiologie der Atemwege - Ambulantes Zentrum für ...

Anatomie und Physiologie der Atemwege - Ambulantes Zentrum für ...

Anatomie und Physiologie der Atemwege - Ambulantes Zentrum für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was ist ein Emphysem?<br />

• Lungenemphysem = Zerstörung des Lungengewebes<br />

• Normales Lungengewebe besteht aus vielen Millionen<br />

winziger Lungenbläschen. Die Wände <strong>der</strong> Lungenbläschen<br />

werden beim Emphysem zerstört. Diese Zerstörung ist nicht<br />

wie<strong>der</strong> gutzumachen, d. h. nicht heilbar.<br />

• Es entstehen große, schlaffe Lungenblasen.<br />

Schlaffe Bronchien<br />

Schlaffes Lungengewebe<br />

Atemwegsorgane 4. Pathophysiologie <strong>der</strong> Atmung<br />

Ursache des Emphysems: Das Rauchen<br />

(sehr selten an<strong>der</strong>e, z. T. angeborene Ursache)<br />

Vergrößerte Lungenblase infolge<br />

Zerstörung <strong>der</strong> Wände <strong>der</strong><br />

Lungenbläschen<br />

Ges<strong>und</strong>e Lungenbläschen<br />

Dr. med. Frank Käßner <strong>Ambulantes</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> Lungenkrankheiten <strong>und</strong> Schlafmedizin 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!