22.12.2012 Aufrufe

Stadtteil Spessart - in der Stadt Ettlingen

Stadtteil Spessart - in der Stadt Ettlingen

Stadtteil Spessart - in der Stadt Ettlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nengelernt und gelernt, dass wir noch viel<br />

üben müssen. Die Elsässer haben uns<br />

schon gezeigt, wo <strong>der</strong> Francois den Cidre<br />

holt!<br />

Term<strong>in</strong>e:<br />

Montag, 3. Mai<br />

9.30 Uhr - Gestalten mit Ton - Werkstatt<br />

Frau Baum<br />

14 Uhr - Boule - Fère-Champenoise-<br />

Straße<br />

Dienstag, 4. Mai<br />

10.21 Uhr - Wan<strong>der</strong>gruppe - ab Bahnhof<br />

Bruchhausen<br />

9Uhr-Sturzprävention<br />

14 Uhr - Spiele-Nachmittag Skat<br />

Mittwoch, 5. Mai<br />

14.30 Uhr - Boule -Fère-Champenoise-<br />

Straße<br />

14.30 Uhr - Spielenachmittag Schach<br />

für Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>steiger<br />

Donnerstag, 6. Mai<br />

9.30 Uhr - Gehirnjogg<strong>in</strong>g<br />

16 Uhr - Geschichtskreis<br />

Die Veranstaltungen f<strong>in</strong>den, wenn nichts<br />

an<strong>der</strong>es angegeben ist, im seniorTreff im<br />

Rathaus Bruchhausen statt.<br />

Anmeldung und weitere Information:<br />

montags bis freitags 10 - 12 Uhr, Tel.<br />

07243 101524 o<strong>der</strong> donnerstags 11 -<br />

11.15 Uhr im senior Treff im Rathaus<br />

Bruchhausen<br />

Geschwister-Scholl-Schule<br />

Bruchhausen<br />

Mitmachtheater Käfer und Co.<br />

"Am Freitag, 16. April, kam Frank Ströber<br />

mit se<strong>in</strong>em Mitmachtheater Käfer und Co.<br />

<strong>in</strong> die Geschwister-Scholl-Schule Bruchhausen.<br />

Nach <strong>der</strong> großen Pause trafen sich<br />

alle <strong>in</strong> <strong>der</strong> kle<strong>in</strong>en Turnhalle, wo schon die<br />

Bühne mit Hilfe e<strong>in</strong>iger K<strong>in</strong><strong>der</strong> aus <strong>der</strong> 3b<br />

aufgebaut war. Mit <strong>der</strong> Unterstützung aller<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> wurde uns nun die Geschichte von<br />

Bodo dem Kartoffelkäfer und se<strong>in</strong>en<br />

Freunden vorgespielt.<br />

Bodo hat Geburtstag. Mitten <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Feier<br />

kamen zwei Heuschrecken vorbei und verkauften<br />

die neuesten Computerspiele. Alle,<br />

außer Bodo, konnten sich e<strong>in</strong>es leisten. Da<br />

war Bodo sehr traurig und kam auf e<strong>in</strong>e<br />

dumme Idee. Er klaute Geld aus <strong>der</strong> Klassenkasse.<br />

Aber am Schluss wurde alles<br />

wie<strong>der</strong> gut und Bodo und se<strong>in</strong>e Freunde<br />

erkannten: Freunde stehen zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und<br />

s<strong>in</strong>d mehr wert als alles Geld <strong>der</strong> Welt.<br />

Das Theater war toll und hat uns allen viel<br />

Spaß gemacht. Vor allem die Mitmachlie<strong>der</strong>,<br />

die wir im Vorfeld mit unseren Lehrern e<strong>in</strong>geübt<br />

hatten, so dass wir sie am Tag <strong>der</strong><br />

Aufführung lautstark mits<strong>in</strong>gen konnten.<br />

Wir freuen uns auf das nächste Mal."<br />

Artikel geschrieben von: Pia Bongardt und<br />

Emma Zoller, Klasse 3b<br />

SPD-Bruchhausen<br />

Stammtisch<br />

Liebe E<strong>in</strong>wohner von Bruchhausen,<br />

Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>geladen zum Stammtisch am<br />

Dienstag, 4. Mai um 19.30 Uhr <strong>in</strong>s Restaurant<br />

"Waldklause".<br />

Die SPD-Bruchhausen will mit Ihnen über<br />

Probleme <strong>in</strong> Bruchhausen sprechen. Sie<br />

sagen, wo <strong>der</strong> "Schuh drückt", die SPD<br />

diskutiert mit Ihnen und versucht da wo<br />

möglich über Ortschaftsratund Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at<br />

e<strong>in</strong>e Lösung herbeizuführen.<br />

FV Alemannia Bruchhausen<br />

ESG Frankonia KA - FVA 1:4 (0:2)<br />

Zu e<strong>in</strong>em letztlich ungefährdeten Erfolg<br />

kam <strong>der</strong> FVA bei den offensivschwachen<br />

Gastgebern. Bereits nach 3 M<strong>in</strong>uten hatte<br />

V. Schmidt e<strong>in</strong>e gute Chance, doch scheiterte<br />

er aus 16 Metern am Torwart. Danach<br />

tat sich auf beiden Seiten lange nichts<br />

mehr, beide Mannschaften hatten nur e<strong>in</strong>,<br />

zwei Halbchancen bei Kopfbällen. Der FVA<br />

hatte zwar das Spiel im Griff, konnte sich<br />

aber gegen den tief stehenden Gegner<br />

kaum durchsetzen. In <strong>der</strong> 31. M<strong>in</strong>ute war<br />

es aber dann doch so weit. Mario Mayer<br />

umkurvte nach Pass von V. Schmidt den<br />

Torwart und schob zur Führung e<strong>in</strong>. 5 M<strong>in</strong>uten<br />

später fast e<strong>in</strong> Spiegelbild des 0:1.<br />

Diesmal g<strong>in</strong>g V<strong>in</strong>cent Schmidt mit e<strong>in</strong>em<br />

langen Pass aus dem Mittelfeld auf und davon<br />

und erzielte das 0:2 für den FVA. 12<br />

M<strong>in</strong>uten nach dem Wechsel machte <strong>der</strong><br />

FVA den Sack endgültig zu, als V. Schmidt<br />

nach e<strong>in</strong>er Eichentopf Ecke und Querpass<br />

von D. Rosenthal wie<strong>der</strong> zur Stelle war und<br />

das 0:3 markierte. In <strong>der</strong> 67. M<strong>in</strong>ute erhöhte<br />

M. Mayer nach Flanke von F. Kos<strong>in</strong>a,<br />

schöner Ballannahme und trockenem Abschluss<br />

auf 0:4, gestattete <strong>in</strong> <strong>der</strong> 71. M<strong>in</strong>ute<br />

den Gastgebern ihren ersten Torschuss,<br />

<strong>der</strong> aber genau auf den Torwart kam. Die<br />

letzten M<strong>in</strong>uten plätscherten dah<strong>in</strong>, <strong>der</strong><br />

FVA vergab noch e<strong>in</strong>ige gute Möglichkeiten<br />

und lud den Gast <strong>in</strong> <strong>der</strong> 88. M<strong>in</strong>ute zu<br />

e<strong>in</strong>em Konter e<strong>in</strong>, mit dem die ESG den<br />

Ehrentreffer erzielte. Der FVA II siegte mit<br />

5:2 (2:0). Die Treffer <strong>in</strong> <strong>der</strong> überlegen geführten<br />

Partie erzielten 2 x Sebastian Müller,<br />

Patrick Dürr, Sebastian Hippler und<br />

e<strong>in</strong>mal half die ESG selbst nach.<br />

Der FVA II unterlag dem SV Bad Herrenalb<br />

II mit 2:3.<br />

Am Sonntag, 2. Mai, trifft <strong>der</strong> FVA um 15<br />

Uhr zu Hause auf den Tabellenletzten FT<br />

Forchheim. Das Vorspiel f<strong>in</strong>det um 13 Uhr<br />

statt. Der FVA tritt um 13 Uhr <strong>in</strong> Ettl<strong>in</strong>genweier<br />

gegen die 3. des Gastgebers.<br />

Nummer 17<br />

Donnerstag, 29. April 2010<br />

39<br />

C-Jugend übernimmt wie<strong>der</strong> Tabellenführung<br />

Nachdem die letzten 3 Partien gegen<br />

Spielberg/Pfaffenrot (12:0), Busenbach<br />

(3:0) und Herrenalb/Bernbach gewonnen<br />

wurden, kam es am Sa. <strong>in</strong> Bruchhausen<br />

zum Topspiel gegen Tabellenführer Schöllbronn/<br />

<strong>Spessart</strong>. Da die SG die Tabelle mit<br />

2 Punkten Vorsprung anführte, musste also<br />

e<strong>in</strong> Sieg her, um den Platz an <strong>der</strong> Sonne<br />

zurückzuerobern. Bei herrlichem Fußballwetter<br />

und Platzverhältnissen entwickelte<br />

sich vor den zahlreichen Zuschauern e<strong>in</strong><br />

flottes Spiel. In Halbzeit 1 hatte <strong>der</strong> FVA<br />

zwar mehr vom Spiel und auch 3 gute<br />

Möglichkeiten, um <strong>in</strong> Führung zu gehen,<br />

auch Schöll./Spe. hatte Riesenchancen,<br />

die Oli Franta im FVA-Tor zunichte machte.<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> 2. Hälfte machten die Gäste<br />

mächtig Druck und erspielten sich weitere<br />

gute Möglichkeiten, doch die FVA Defensivabteilung<br />

um den überragenden Oli<br />

Franta im Tor konnte e<strong>in</strong>ige brenzlige Situationen<br />

mit Geschick, Cleverness und<br />

auch etwas Glück lösen. Nach ca. 15 M<strong>in</strong>.<br />

konnten sich die Jungs wie<strong>der</strong> befreien<br />

und nach e<strong>in</strong>em Freistoß von Lukas Speck,<br />

<strong>der</strong> an Freund und Fe<strong>in</strong>d vorbei <strong>in</strong>s Tor segelte,<br />

mit 1:0 <strong>in</strong> Führung gehen. Wütende<br />

Angriffe <strong>der</strong> Gäste aus den Höhenstadtteilen<br />

waren die Folge, doch <strong>der</strong> FVA ließ<br />

nichts mehr anbrennen. Es boten sich jetzt<br />

Konterchancen, von denen Sebastian Ade<br />

e<strong>in</strong>e verwerten konnte und zum entscheidenden<br />

2:0 im Nachschuss e<strong>in</strong>netzte. So<br />

hielt <strong>der</strong> FVA <strong>in</strong> allen 9 Heimspielen se<strong>in</strong>en<br />

Kasten sauber und bekam ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges<br />

Gegentor.<br />

Für den FVA spielten: Oli Franta, Pascal<br />

Brendel, Stefan Scherer, Jens Sattler, Max<br />

He<strong>in</strong>z, Sebastian Ade, Cedric Weber, Albrecht<br />

Simang, Lukas Speck, Yvo Ruml,<br />

Lukas Raquet, Nils Gerbert, Simon Sharp<br />

Die letzten 3 Partien müssen die Jungs<br />

auswärts gegen Muschelbach/Auerbach<br />

(27.4., 18.30 Uhr), ESV 2 (8.5., 15 Uhr) und<br />

Ettl<strong>in</strong>genweier (20.5., 18.30 Uhr) bestreiten.<br />

Jugendabteilung<br />

Ergebnisse vom Wochenende:<br />

E1-Junioren: Spvgg. Durlach-Aue -<br />

FVA 4:1<br />

E2-Junioren: FVA - SG Stupferich 3:5<br />

D-Junioren: FVA - SV Bad Herrenalb 5:1<br />

A-Junioren: FVA - SG Stupferich/Palmbach/Wettersbach<br />

2:3<br />

Vorschau:<br />

Samstag, 1. Mai<br />

13.45 Uhr, D-Junioren: FVA - ASV Ettl<strong>in</strong>gen<br />

16.30 Uhr, A-Junioren: Ettl<strong>in</strong>ger SV - FVA<br />

Sonntag, 2. Mai<br />

11 Uhr, E-Junior<strong>in</strong>nen: TSG Hoffenheim<br />

4 - FVA<br />

Dienstag, 4. Mai<br />

17.30 Uhr, E1-Junioren: FSSV Karlsruhe<br />

- FVA<br />

17.30 Uhr, E2-Junioren: FVA - Spvgg.<br />

Söll<strong>in</strong>gen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!