22.12.2012 Aufrufe

Rahmenlehrplan - Berufsbildung

Rahmenlehrplan - Berufsbildung

Rahmenlehrplan - Berufsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 51 -<br />

Lernziele Lerninhalte<br />

Teilsysteme der Steinkohlenaufbereitung<br />

nach ausgewählten Gesichtspunkten untersuchen<br />

Bedeutung der Qualitätsmerkmale von<br />

Steinkohle und des Aufbereitungsverfahrens<br />

auf die Produktqualität erläutern<br />

Probenahmeverfahren in der Steinkohlenaufbereitung<br />

erläutern<br />

Prozesssteuerung: Leitebenen, Konfiguration,<br />

Funktionen<br />

Endprodukte, Zwischenprodukte, Verwendung,<br />

Verladung<br />

Z. B. Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung,<br />

Entwässerung, Trocknung, Waschwasserkreislauf<br />

Gesichtspunkte, z. B. naturwissenschaftliche<br />

Grundlagen, Überwachung, Steuerung, Regelung<br />

und Dokumentation von Betriebsabläufen,<br />

Kostenoptimierung, Leistung, Teilautomation,<br />

Vollautomation, Energieeinsatz, Energiebedarf,<br />

Leistung<br />

Wasser- und Schlammwirtschaft, Einsatz von<br />

Hilfsstoffen, Emissionen, Entsorgung<br />

Mineralogische/chemische Zusammensetzung<br />

von Steinkohle<br />

Anforderungen an die Rohstoffqualität, z. B.<br />

Kohlenart, Wassergehalt, Asche- und Mineralstoffgehalt,<br />

Körnung<br />

Anforderungen an die Produktqualität<br />

z. B. Kohlensorte, Asche- und Mineralstoffgehalt,<br />

Gehalt an flüchtigen Bestandteilen, Wassergehalt,<br />

Brennwert, Heizwert, verkokungstechnische<br />

Eigenschaften, Körnung, elektrische<br />

Eigenschaften<br />

Klassifikationssysteme, Normung<br />

Steuerung und Regelung von Betriebsanlagen<br />

nach Sollwerten: Einstellung, Inbetriebnahme,<br />

Überwachung, Stillsetzen bei Betriebsstörung,<br />

Bedienung<br />

Verfahren: Manuell, mechanisch, automatisch<br />

Einzelprobe, Sammelprobe, Durchschnittsprobe,<br />

Stichprobe, Laborprobe<br />

Auswahl geeigneter Probenahmeverfahren<br />

Probenahme aus Schüttgütern und Flüssigkeiten<br />

Probenahmeort, Häufigkeit, Probenahmebericht<br />

Probenahmegeräte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!