22.12.2012 Aufrufe

Ich wohne im Stall, bin stark und groß. Ich laufe und springe, da ...

Ich wohne im Stall, bin stark und groß. Ich laufe und springe, da ...

Ich wohne im Stall, bin stark und groß. Ich laufe und springe, da ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER AID - ERNÄHRUNGSFÜHRERSCHEIN<br />

Frau Ixmeier stellte uns in der 1. Einheit Kater Cook<br />

vor, der uns <strong>im</strong>mer begleitet hat. Er ist ein cleverer<br />

Küchenmeister <strong>und</strong> kennt sich mit der Ernährungs-<br />

pyramide super aus.<br />

Nach der ganzen Theorie, die ja so wichtig ist, durften<br />

wir lustige Brotgesichter gestalten. Wir waren uns<br />

be<strong>im</strong> Verzehr sicher, <strong>da</strong>ss dieses Pausenbrot<br />

ausgesprochen ges<strong>und</strong> <strong>und</strong> lecker war.<br />

In der 3. Einheit haben wir einen<br />

kunterbunten Nudelsalat zubereitet.<br />

Dafür gaben wir die gekochten Nudeln in<br />

eine Salatschüssel, putzten ganz<br />

fachmännisch die Tomaten, schnitten den<br />

Käse <strong>und</strong> die Gurke in kleine Stückchen <strong>und</strong><br />

raspelten die geschälten Möhren.<br />

Aus Öl, Essig, Senf, Salz <strong>und</strong> Pfeffer<br />

mischten wir eine feine Salatsoße <strong>und</strong><br />

verzierten den Salat mit Schnittlauch <strong>und</strong><br />

Kirschtomaten.<br />

Die Klasse 2a <strong>und</strong> 2b haben einen ganz besonderen<br />

Führerschein gemacht.<br />

Nein – sie dürfen noch nicht Auto fahren.<br />

Sie haben be<strong>im</strong> aid-Ernährungsführerschein<br />

mitgemacht.<br />

In sechs Doppelst<strong>und</strong>en haben sie viel über ges<strong>und</strong>e<br />

Ernährung gelernt <strong>und</strong> leckere Gerichte zubereitet<br />

– <strong>und</strong> natürlich auch alles aufgegessen.<br />

Der Rotary Club hat dieses Projekt an unserer Schule<br />

finanziert <strong>und</strong> somit ermöglicht, <strong>da</strong>ss aus unseren<br />

Zweitklässlern richtige Ernährungsexperten wurden.<br />

In der 2. Einheit bereiteten wir<br />

Knabbergemüse mit Kräuterquark zu.<br />

Nach dem Hände waschen ging es gleich an die Arbeit: Gemüse<br />

waschen, schälen <strong>und</strong> in Streifen schneiden. Alles schön auf<br />

einer Platte angerichtet <strong>und</strong> mit Kräuterquark verzehrt.<br />

___________________________________________________________________________<br />

S.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!