08.10.2020 Aufrufe

fahrrad.de Magazin Winter 2020

Liebe Leserin, lieber Leser! Die Zeichen stehen auf Bike-Boom. Jetzt heißt es mehr denn je: Fahr Rad! Für dich und für andere, um zur Arbeit zu kommen oder um gesund zu bleiben. Hauptsache, du fährst! Selbst in unseren kühnsten Träumen hätten wir uns nicht ausmalen können, dass unser liebstes Fortbewegungsmittel innerhalb so kurzer Zeit einen solchen Aufschwung erleben würde. Zwar sind wir noch lange nicht in einem Fahrradparadies unterwegs, denn Städte können sich nicht über Nacht verändern. Trotzdem ist es schön, zu spüren, dass durch viele Straßen ein frischer Wind weht. Natürlich kommt dieser Boom nicht von ungefähr. Die positiven Veränderungen im Verkehrsbereich sind auch eine Folge der weltweiten Covid-19- Pandemie. Bisher haben wir die besonderen Herausforderungen der letzten Monate gut gemeistert, aber so schnell werden wir nicht zur Tagesordnung übergehen können. Auf unsere Fahrräder können wir uns aber gerade in dieser Situation verlassen. Wir sind nicht nur meistens schneller und bequemer am Ziel, sondern auch garantiert immer umweltfreundlicher. Auch unsere Stimmung profitiert, denn noch nie ist jemand mit schlechter Laune von einem Rad gestiegen. Viele Menschen, die in den letzten Monaten das Fahrrad (wieder-)entdeckt haben, spüren das täglich am eigenen Leib und erleben eine ganz neue Freiheit. So werden wir alle nicht nur mit jeder Kurbelumdrehung ein bisschen fitter und glücklicher, sondern machen mit jedem gefahrenen Meter auch die Welt ein kleines bisschen besser! Dein fahrrad.de

Liebe Leserin, lieber Leser!

Die Zeichen stehen auf Bike-Boom. Jetzt heißt es
mehr denn je: Fahr Rad! Für dich und für andere,
um zur Arbeit zu kommen oder um gesund zu
bleiben. Hauptsache, du fährst!
Selbst in unseren kühnsten Träumen hätten wir
uns nicht ausmalen können, dass unser liebstes
Fortbewegungsmittel innerhalb so kurzer Zeit
einen solchen Aufschwung erleben würde. Zwar
sind wir noch lange nicht in einem Fahrradparadies
unterwegs, denn Städte können sich nicht über
Nacht verändern. Trotzdem ist es schön, zu spüren,
dass durch viele Straßen ein frischer Wind weht.
Natürlich kommt dieser Boom nicht von ungefähr.
Die positiven Veränderungen im Verkehrsbereich
sind auch eine Folge der weltweiten Covid-19-
Pandemie. Bisher haben wir die besonderen
Herausforderungen der letzten Monate gut
gemeistert, aber so schnell werden wir nicht zur
Tagesordnung übergehen können. Auf unsere
Fahrräder können wir uns aber gerade in dieser
Situation verlassen. Wir sind nicht nur meistens
schneller und bequemer am Ziel, sondern auch
garantiert immer umweltfreundlicher. Auch unsere
Stimmung profitiert, denn noch nie ist jemand mit
schlechter Laune von einem Rad gestiegen. Viele
Menschen, die in den letzten Monaten das Fahrrad
(wieder-)entdeckt haben, spüren das täglich am
eigenen Leib und erleben eine ganz neue Freiheit.
So werden wir alle nicht nur mit jeder Kurbelumdrehung
ein bisschen fitter und glücklicher,
sondern machen mit jedem gefahrenen Meter auch
die Welt ein kleines bisschen besser!

Dein fahrrad.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WORAUF WIR ABFAHREN

JOHANNES' SERIOUS BEAR PEAK

Foto: Familie Sommer

Wer bist du und was machst du bei fahrrad.de?

Ich bin Johannes, 35 Jahre alt und seit ein paar

Monaten Merchandise Planner. Online haben wir

eine riesige Produktpalette, aber im Vergleich dazu

nur kleine Läden vor Ort. Ich bin die Schnittstelle

zwischen Einkauf und den Stores und definiere in

Zusammenarbeit mit den Leuten dort, was genau

verkauft wird. Das sind in Stuttgart ganz andere

Dinge als in Berlin. Ich fahre Rad, seit ich vier,

und MTB, seit ich sechs Jahre alt bin. Das wurde

mit der Zeit immer abfahrtslastiger — aber nicht

leistungsorientiert. Ich gehe einfach raus und habe

Spaß auf dem Bike.

Welches Rad fährst du und warum?

Ich fahre schon recht lange E-Bike, aber das

waren bis jetzt immer nur schwere Mountainbikes

zum Bergabfahren. Dadurch, dass ich Papa

geworden bin, habe ich ein Rad gebraucht, um

den Kinderanhänger zu ziehen. Die Preislage des

Serious Bear Peak Power mit dem großen Shimano-

Antrieb, XT-Ausstattung und Vierkolbenbremse

hat echt gepasst. Und es ist gar nicht so weit von

meinem Abfahrtsbike weg, wenn man sich die

Geometrie genauer ansieht. Ich benutze das Serious

nicht nur als Kinderanhänger-Zugmaschine in der

Stadt oder auf Touren, sondern auch für meine

Feierabendrunde. Das war echt ein Wow-Effekt,

herauszufinden, was dieses Rad wirklich kann.

Seitdem das Bear Peak zu Hause steht, bin ich exakt

ein einziges Mal mit meinem um ein Vielfaches

teureren Downhill-E-Bike unterwegs gewesen.

Wenn du es echt krachen lassen willst, musst du

noch ein paar Teile optimieren, aber ansonsten ist

das Bear Peak ein perfektes Rad.

fahrrad.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!