08.10.2020 Aufrufe

WZ_10102020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 mal 3<br />

3 Museen, 3 Nächte, 3 Epochen<br />

© SAT_Thomas_Rathay © Nicole J. Reinhard<br />

© Josh von Staudach © Birgitta Weizenegger<br />

Wir möchten Ihnen in besonderen Zeiten ein besonderes Kulturangebot bieten.<br />

Es erwartet Sie jeweils eine nächtliche Tour durch die Museen Römerbad,<br />

Schloss Hellenstein und Kunstmuseum. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Veranstaltungsnächte<br />

Freitag, 16., Samstag, 17., Sonntag, 18. Oktober 2020<br />

Beginn jeweils 19 Uhr, Ende gegen 21.45 Uhr<br />

Museum im Römerbad<br />

SpeedTheater in antiken Ruinen zu Antigone mit<br />

Margarete Lamprecht und Oliver von Fürich.<br />

Museum Schloss Hellenstein<br />

Lesung in der Schlosskirche aus dem Dekameron mit<br />

Klaus Peter-Preußger.<br />

Kunstmuseum<br />

Lichtkonzert im großen Ausstellungsraum mit<br />

Laurenz Theinert und Günther Reger.<br />

Museumstouren<br />

Tour / Gruppe Museum Schloss Hellenstein<br />

Museum Schloss Hellenstein (Startpunkt) – Kunstmuseum –<br />

Museum im Römerbad – Museum Schloss Hellenstein<br />

Tour / Gruppe Museum im Römerbad<br />

Museum im Römerbad (Startpunkt) – Museum Schloss<br />

Hellenstein – Kunstmuseum – Museum im Römerbad<br />

Tour / Gruppe Kunstmuseum<br />

Kunstmuseum (Startpunkt) – Museum im Römerbad –<br />

Museum Schloss Hellenstein – Kunstmuseum<br />

Informationen zum Ablauf<br />

Sie buchen eine Museumstour durch unsere drei Museen in einer<br />

der drei Nächte mit drei unterschiedlichen Kulturangeboten: vom<br />

Theater, über Literatur bis zum Lichtkonzert. Jedes Kulturangebot<br />

dauert ungefähr eine halbe Stunde. Start ist jeweils um 19 Uhr an<br />

einem der drei Museen. Den Startpunkt, der gleichzeitig auch<br />

Endpunkt ist, wählen Sie verbindlich, da die Gruppe während der<br />

ganzen Tour beieinander bleibt.<br />

Vom bzw. zum Schlossberg fährt ein extra für Sie eingerichteter<br />

Busshuttle. Beim Kauf des Tickets können Sie ein spezielles<br />

Museumstourvesper zum Preis von 7 € dazu buchen. Getränke<br />

halten die Museen zum Selbstkostenpreis bereit.<br />

Tickets<br />

14 € / 10 € ermäßigt.<br />

Nur im Vorverkauf bei der Tourist-Information, Christianstraße 2,<br />

89522 Heidenheim, Tel. (0 73 21) 327- 77 77 erhältlich oder<br />

online unter: www.heidenheim.de / 3mal3<br />

Corona-Hinweis<br />

Aufgrund der aktuellen Lage besteht beim Betreten und Verlassen der Museen<br />

sowie im Busshuttle die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Zum<br />

Zwecke der Verfolgung eventueller Infektionsketten ist beim Ticketkauf die<br />

Angabe von Kontakt daten (Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer)<br />

erforderlich.<br />

www.nicole - reinhard.de Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!