22.12.2012 Aufrufe

Der Frühling kann kommen - Dedinghausen

Der Frühling kann kommen - Dedinghausen

Der Frühling kann kommen - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. 397 Vereine & Gruppen April 2008<br />

19 Mitglieder nahmen aktiv an der JHV der KF am 29.02.08 im Gasthof Kehl teil.<br />

Kontos die Erträge in den letzten Jahren nahezu<br />

immer überstiegen. Daher wird die Bildungskasse<br />

künftig in der Hauptkasse aufgehen. Buchungstechnisch<br />

werden die Vorgänge der Bildungsveranstaltungen<br />

separat ausgewiesen und somit nachvollziehbar<br />

dargestellt.<br />

b) Den Bericht der Kolpingjugend trug Kassierer<br />

Christoph Ahlke vor. Die Jugendkasse hat sich im<br />

Jahr 2007 erfreulich entwickelt, allerdings begünstigt<br />

durch An- und Verkauf des Transfair-Kaffees.<br />

c) Christoph Angenendt berichtete kurz und sachlich<br />

über die Abrechnung der Korfufahrt. Die Einnahmen<br />

über Teilnehmerbeiträge wurden zu 100 %<br />

verplant und ausgegeben.<br />

Anschließend bedankte sich Wilhelm Schulte-<br />

Remmert bei den Kassierern für ihre Vorträge und<br />

bat die Kassenprüfer um ihren Bericht. Sabrina<br />

Stuckenschneider stellte eine ordnungsgemäße und<br />

einwandfreie Rechnungslegung fest und bat die<br />

Versammlung um Entlastung der Kassierer und des<br />

Vorstandes. Diese wurden von der Versammlung<br />

einstimmig erteilt.<br />

Auf Einzelheiten zu den Kassenberichten wird an<br />

dieser Stelle nicht eingegangen.<br />

V. Neuwahlen<br />

a) Vorsitzender<br />

Da mit Wilhelm Schulte-Remmert der erste Vorsitzende<br />

zur Wahl stand, musste zunächst ein Wahlleiter<br />

bestimmt werden. Ortsvorsteher Ralf Henkemeier<br />

wurde gebeten dies zu übernehmen.<br />

Da nur der amtierende Vorsitzende vorgeschlagen<br />

wurde und sich Wilhelm zur Verfügung stellte, war<br />

der Wahlgang Formsache. Ohne Gegenstimme wurde<br />

der alte zum neuen Vorsitzenden.<br />

b) Präses Pfarrer Ulrich Möller<br />

Pfarrer Ulrich Möller bedauerte es nur wenig Zeit für<br />

die Arbeit der Verbände aufbringen zu können und<br />

drückte sein Verständnis aus, falls er aus vorgenann-<br />

ten Gründen von den Mitgliedern nicht wieder<br />

gewählt würde. Wilhelm Schulte-Remmert, aber<br />

auch die Versammlung betonten ihr Verständnis für<br />

die spezielle Situation des Präses und würdigten<br />

seine Arbeit. Anschließend wurde der Präses ohne<br />

Gegenstimme im Amt bestätigt.<br />

c) Leiter Gruppe Erwachsene<br />

Magdalene Wahner wurde als einzige vorgeschlagen<br />

und ohne Gegenstimme in ihrer Funktion bestätigt.<br />

d) Leiter Gruppe „Junge Familie“<br />

Wiederwahl dröhnte es durch den Saal. Es kam wie<br />

erwartet, auch Hubert Husemann wurde einstimmig<br />

wieder gewählt. Somit <strong>kann</strong> der erste Vorsitzende in<br />

den <strong>kommen</strong>den 12 Monaten auf ein eingespieltes<br />

Team zurückgreifen.<br />

e) Kassenprüfer<br />

Alfons Reckmann schied als Kassenprüfer turnusmäßig<br />

aus. Klaus Grothe wurde der Versammlung vorgeschlagen<br />

und bei einer Enthaltung für 2 Jahre<br />

gewählt.<br />

VI. Jugendfreizeit 2008 in Norwegen<br />

Christoph Ahlke gab der Versammlung einen kurzen<br />

Überblick über den Stand der Vorbereitungen. Die<br />

Ferienfreizeit wird vom 9.-26. Juli 2008 stattfinden.<br />

Ziel ist eine Ferienanlage nördlich von der ehemaligen<br />

Olympiastadt Lillehammer gelegen. Zu den<br />

Highlights der Fahrt werden die Erkundung Fjord-<br />

Norwegens sowie ein Zwischenstopp in Oslo sein.<br />

Die Versammlung beschloss einstimmig auch bei<br />

dieser Fahrt wieder die Trägerschaft zu übernehmen.<br />

VII. Verschiedenes<br />

Die Kolpingfamilie plant für den August ihre traditionelle<br />

4-Tage-Fahrt. In diesem Jahr soll die Hansestadt<br />

Hamburg besucht werden. Einzelheiten zu der<br />

Fahrt werden an einem separaten Infoabend be<strong>kann</strong>t<br />

gegeben.<br />

<strong>Der</strong> erste Apfelaktionstag im Oktober 2007 war ein<br />

voller Erfolg. Dies nimmt die Kolpingsfamilie zum<br />

D.a. 397/41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!