22.12.2012 Aufrufe

Der Frühling kann kommen - Dedinghausen

Der Frühling kann kommen - Dedinghausen

Der Frühling kann kommen - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 397 Vereine & Gruppen April 2008<br />

Da die Firma e-plus definitiv erklärt hat, dass bis<br />

Pfingsten die Bauarbeiten für den Funkmast nicht<br />

beginnen, <strong>kann</strong> am Pfingstmontag (12.05.2008) die<br />

Platzeröffnung stattfinden. Die weiteren Vorbereitungen<br />

dazu obliegen dem Vorstand.<br />

TOP 7: Verschiedenes<br />

A: Änderung der Zahlungsmodalitäten für Startgelder<br />

zu den Turnieren<br />

Bei der bisherigen Regelung passierte es, dass es zu<br />

den letzten Turnieren Bottrop und DO-Barop keine<br />

freien Startplätze mehr gab und nur wenige freigewordene<br />

Plätze belegt werden konnten. Es wurde<br />

vom Vorsitzenden daher vorgeschlagen, dass Startgelder<br />

pro Saison in einer Summe vorher bezahlt<br />

werden müssen, damit die Teilnehmer für alle Turniere<br />

bei Be<strong>kann</strong>twerden der Termine umgehend<br />

gemeldet werden können. Dieser Regelung wurde<br />

durch die Versammlung einstimmig zugestimmt.<br />

B: Terminfestlegungen<br />

- Blau-Weiß Gala am 26.04.2008 – Es wurde nochmals<br />

an den Termin erinnert und gebeten, hierfür<br />

ordentlich Reklame zu machen.<br />

- Platzeröffnung am 12.05.2008<br />

- 2. Blauköpfchen-Turnier in Geseke am 01.06.2008<br />

Da dieses Turnier terminlich mit dem 1. Jugendcup-Turnier<br />

übereinstimmt, können hier nur<br />

Erwachsene starten. <strong>Der</strong> Vorsitzende bat um rechtzeitige<br />

Meldungen, wenn Interesse besteht.<br />

- Saisonabschluss auf dem Bogensportgelände<br />

03.10.2008<br />

- Weihnachtsfeier: Termin wurde noch nicht festgelegt.<br />

Es wurde den Jugendlichen zugesagt, wie ver-<br />

sprochen eine eigene Weihnachtsfeier zu organisieren,<br />

auch wenn eine noch geplante abteilungsübergreifende<br />

Weihnachtsfeier veranstaltet werden<br />

könnte. Auch wenn dazu nicht mit einem Zuschuss<br />

gerechnet werden <strong>kann</strong>, wurde die eigene Weihnachts-<br />

oder Jahresabschlussfeier beschlossen.<br />

- H. Becker berichtete noch über eine Terminabstimmung<br />

mit Friedel Greine – ehemaliger Landesstützpunkttrainer.<br />

Die freien Termine für ein Sondertraining<br />

lagen jedoch auf Ostersonntag und Weißen<br />

Sonntag. Diese Termine wurden allgemein als<br />

ungünstig angesehen.<br />

F. Greine bot daher ggf. einen Ausweichtermin<br />

Anfang Mai an, der jedoch noch festgelegt werden<br />

sollte.<br />

C: Entscheidung über das Logo auf den Vereinstrikots<br />

Es wurden in der Vergangenheit zwei Entwürfe für<br />

ein Logo entwickelt, die jedoch beide nicht die<br />

Zustimmung der Versammlung fanden. Michael<br />

Dickhut reichte daher einige Fotografien herum von<br />

Logos, die er bei den Landesmeisterschaften aufgenommen<br />

hatte. Die Versammlung entschied sich<br />

mehrheitlich für ein Logo ähnlich dem des Vereins<br />

Würgassen. Dieses Logo sollte so verändert werden,<br />

dass ein Copyrightschutz nicht mehr bestehen würde.<br />

Thomas Walter wird gebeten, einen Entwurf vorzulegen.<br />

Um 20:30 Uhr schloss der Vorsitzende die<br />

Versammlung.<br />

Heribert Becker<br />

Platzeröffnung am Pfingstmontag, 12.05.2008<br />

‚Tag der offenen Tür’ ab 9.00 Uhr mit<br />

Vereinsmeisterschaft – Probeschießen – Preisschießen<br />

am Gelände „hinter der Bahn“.<br />

D.a. 397/49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!