22.12.2012 Aufrufe

Dezember 2009 - Wangen an der Aare

Dezember 2009 - Wangen an der Aare

Dezember 2009 - Wangen an der Aare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Sachgeschäfte / Informationen<br />

Zuh<strong>an</strong>den <strong>der</strong> Unterzeichnung verabschiedet <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at die<br />

Infrastrukturverträge „Rütifeld“ mit den Grundeigentümern Fritz Hess<br />

und H<strong>an</strong>s-Jörg Leuenberger, <strong>der</strong>en L<strong>an</strong>d im Perimeter <strong>der</strong> möglichen<br />

Erweiterung <strong>der</strong> Industriezone Rütifeld liegt.<br />

Aufgrund einer Kontrolle <strong>der</strong> Schulliegenschaften durch die Gebäudeversicherung<br />

des K<strong>an</strong>tons Bern GVB, ergeben sich zwingend auszuführende<br />

Br<strong>an</strong>dschutzmassnahmen. Der Gemein<strong>der</strong>at genehmigt<br />

für die Ausführung <strong>der</strong> Br<strong>an</strong>dschutzmassnahmen eine Kredittr<strong>an</strong>che<br />

von Fr. 57‘000.00 zulasten des Gesamts<strong>an</strong>ierungskredites Schul<strong>an</strong>lagen.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> seit 01. Juli <strong>2009</strong> geltenden Bestimmungen zum<br />

Schutz <strong>der</strong> Bevölkerung vor dem Passivrauchen erlässt <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at<br />

eine Weisung zum Schutz vor Passivrauchen in den Liegenschaften<br />

<strong>der</strong> Gemeinde. Das Rauchen wird – auch für private Anlässe<br />

– in allen gemeindeeigenen Liegenschaften verboten.<br />

Für die Erneuerung <strong>der</strong> Wärmepumpenkonzession des Schwimmbades<br />

<strong>W<strong>an</strong>gen</strong> a/<strong>Aare</strong>, welche sich auf die nächsten zw<strong>an</strong>zig Jahre erstreckt,<br />

spricht <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at einen Nachkredit in <strong>der</strong> Höhe von<br />

Fr. 9‘000.00.<br />

Im Zusammenh<strong>an</strong>g mit <strong>der</strong> Renaturierung <strong>Aare</strong>stau B<strong>an</strong>nwil-<br />

Stutzacher verabschiedet <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at eine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Uferschutzpl<strong>an</strong>ung<br />

im Gebiet „Stutzacher“ im geringfügigen Verfahren<br />

zuh<strong>an</strong>den <strong>der</strong> öffentlichen Auflage. Während <strong>der</strong> Auflage gehen keine<br />

Einsprachen ein, so dass die Än<strong>der</strong>ung zur Genehmigung durch<br />

das Amt für Gemeinden und Raumordnung verabschiedet werden<br />

k<strong>an</strong>n.<br />

Die Weihnachtsbeleuchtung muss erneuert werden. Der Gemein<strong>der</strong>at<br />

hat das Gesamtkonzept “Weihnachtsbeleuchtung“ <strong>der</strong> Werkkommission<br />

genehmigt und für eine erste Tr<strong>an</strong>che einen Nachkredit<br />

von Fr. 3‘000.00 genehmigt.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!