22.12.2012 Aufrufe

Dezember 2009 - Wangen an der Aare

Dezember 2009 - Wangen an der Aare

Dezember 2009 - Wangen an der Aare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bemerkungen zum Vor<strong>an</strong>schlag 2010 <strong>der</strong> Laufenden Rechnung …<br />

Im vorliegenden Vor<strong>an</strong>schlag sind die voraussichtlichen Einnahmen<br />

und Ausgaben für das Rechnungsjahr 2010 zusammengefasst.<br />

Das Budget für das nächste Jahr rechnet mit Erträgen von Total<br />

Fr. 8‘836‘250.00 und Aufwendungen von Total Fr. 9‘367‘950.00. Daraus<br />

resultiert ein Aufw<strong>an</strong>düberschuss von voraussichtlich Fr. 531‘700.00.<br />

Dieser wird vollständig durch das Eigenkapital gedeckt. (Das Jahr <strong>2009</strong><br />

wurde mit einem Aufw<strong>an</strong>düberschuss von Fr. 376‘500.00 budgetiert.)<br />

Der Vor<strong>an</strong>schlag 2010 wurde mit einer Steuer<strong>an</strong>lage von 1,59 Einheiten<br />

des Einheits<strong>an</strong>satzes berechnet.<br />

Die Liegenschaftssteuer basiert auf einem Ansatz von 1 ‰ des amtlichen<br />

Wertes.<br />

Die Hundetaxen bleiben gegenüber dem Budget <strong>2009</strong> unverän<strong>der</strong>t bei<br />

Fr. 75.00 pro Hund resp. Fr. 10.00 für Militärhunde; Polizeidiensthunde<br />

sind steuerfrei.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!