28.10.2020 Aufrufe

BSM 21/2020

Die Corona-Pandemie als Katalysator für die Digitale Lehre

Die Corona-Pandemie als Katalysator für die Digitale Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der<br />

größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei<br />

Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit<br />

Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und<br />

Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten.<br />

Unsere Studierenden profitieren von<br />

der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der<br />

Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und<br />

einem modernen Hochschulmanagement. Zur<br />

Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ<br />

handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.<br />

In der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften<br />

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur<br />

der BesGr. W 2 zu besetzen:<br />

PROFESSUR FÜR<br />

ÖFFENTLICHES RECHT,<br />

INSBESONDERE<br />

VERWALTUNGSRECHT<br />

Kennziffer WiSo 384-P1020<br />

Angesprochen werden sollen Volljurist*innen (m/w/d),<br />

also Rechtswissenschaftler*innen (m/w/d), die eine<br />

abgeschlossene juristische Ausbildung (1. Staatsexamen<br />

mit mindestens vollbefriedigendem Ergebnis)<br />

oder ein i.S. von § 112a DRiG vergleichbares Examen<br />

und 2. Staatsexamen mit mindestens vollbefriedigendem<br />

Ergebnis aufweisen. Es wird die Bereitschaft und<br />

Fähigkeit erwartet, das Öffentliche Recht in seinen<br />

verwaltungsrelevanten Bereichen in Lehre und<br />

angewandter Forschung zu vertreten. Neben dem<br />

allgemeinen Verwaltungsrecht sollen verschiedene<br />

Bereiche des besonderen Verwaltungsrechts abgedeckt<br />

werden.<br />

Die ausführliche Stellenbeschreibung und die Qualifikationsanforderungen<br />

entnehmen Sie bitte unserer<br />

Homepage www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote.<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in<br />

elektronischer Form – möglichst als ein PDF – unter<br />

Angabe der Kennziffer bis zum 20. November <strong>2020</strong> an<br />

folgende Adresse:<br />

Präsident der Hochschule Osnabrück<br />

Postfach 1940 l 49009 Osnabrück<br />

berufungen@hs-osnabrueck.de<br />

www.hs-osnabrueck.de<br />

Der DAAD ist die Organisation der deutschen Hochschulen zur<br />

Förderung ihrer internationalen Beziehungen. Er fördert jährlich<br />

rund 120.000 deutsche und aus ländische Studierende,<br />

Graduierte und Wissen schaftler.<br />

Sie sind Jurist (m/w/d) und wollen an einer ausländischen<br />

Hochschule lehren?<br />

Dann sucht Sie der DAAD<br />

für Fachlektorate an Hochschulen in folgenden Ländern:<br />

RUMÄNIEN<br />

BABES-BOLYAI-UNIVERSITÄT CLUJ-NAPOCA (UBB),<br />

FAKULTÄT FÜR EUROPÄISCHE STUDIEN<br />

Dauer: Oktober 20<strong>21</strong> / mindestens 2, höchstens 5 Jahre<br />

Voraussetzungen: Hochschulabschluss als Volljurist (m/w/d) mit<br />

Erstem und Zweitem Juristischen Staatsexamen; vertiefte Kenntnisse<br />

im Europa­ und Völkerrecht; Lehrerfahrung<br />

TSCHECHIEN<br />

KARLS-UNIVERSITÄT PRAG, JURISTISCHE FAKULTÄT<br />

Dauer: September 20<strong>21</strong> / mindestens 2, höchstens 5 Jahre<br />

Voraussetzungen: Hochschulabschluss als Volljurist (m/w/d) mit<br />

Erstem und Zweitem Juristischen Staatsexamen, Akademische<br />

Erfahrung<br />

TÜRKEI<br />

ISTANBUL KÜLTÜR UNIVERSITÄT,<br />

RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT<br />

Dauer: September 20<strong>21</strong> / mindestens 2, höchstens 5 Jahre<br />

Voraussetzungen: Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen;<br />

Promo tion erwünscht (bzw. im Promotionsprozess); gute Kenntnisse<br />

der türkischen Sprache in Wort und Schrift<br />

UNGARN<br />

EÖTVÖS-LORAND-UNIVERSITÄT (ELTE) BUDAPEST,<br />

JURISTISCHE FAKULTÄT<br />

Dauer: September 20<strong>21</strong> / mindestens 2, höchstens 5 Jahre<br />

Voraussetzungen: Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen;<br />

Lehr erfahrung an einer deutschen Hochschule<br />

Genaue Informationen zu den Tätigkeitsprofilen sowie Bewerbungsvoraussetzungen<br />

und ­unterlagen finden Sie auf der Homepage des<br />

DAAD unter www.daad.de/ausschreibungen-lehre.<br />

Bewerbungsschluss ist der 17. November <strong>2020</strong>.<br />

Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die dem DAAD<br />

von den Geldgebern in Aussicht gestellten Haushaltsmittel zur Verfügung<br />

gestellt werden können.<br />

BECK Stellenmarkt <strong>21</strong>/<strong>2020</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!