29.10.2020 Aufrufe

Anzeiger 44-2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeiger Oberhasli

Nr. 44 Freitag, 30. Oktober 2020

Halten sie Abstand, tragen sie die

Maske, halten sie die Hygienemassnahmen

ein und vermeiden sie unnötige

Kontakte. Aber vor allem bleiben

sie gesund!

Wir freuen uns bereits jetzt auf bewegende,

spannende, fröhliche und

geistreiche Filmabende gemeinsam

mit ihnen bei uns im Kino.

Gratulationen

Lars Reber,

Sprengfachmann mit eidg. FA

Sven Reber,

Grundbau-Polier mit eidg. FA

Mer gratuleerä euwch hanz härzlich

zu euwnä bestandänä eidgenessische

Prefigä. Mer sin stolz uf euwch.

Euwi Familiä

Lokale Berichte

Medienmitteilung

Einwohnergemeinde Hasliberg

Protokoll Gemeindeversammlung

genehmigt

Gegen das Protokoll der Versammlung

vom 25. August 2020 ist während der

Auflagefrist keine Einsprache erhoben

worden und der Gemeinderat konnte

es somit genehmigen. Das Protokoll

ist in anonymisierter Fassung unter

www.hasliberg.ch / Aktuelles veröffentlicht.

Ausblick Gemeindeversammlung

Der Gemeindeversammlung vom 26.

November 2020 wird im Allgemeinen

Haushalt, nach Vornahme von systembedingten

zusätzlichen Abschreibungen,

ein ausgeglichenes Budget

unterbreitet. Die zu erwartenden Mindereinnahmen

bei den Einkommenssteuern

können aufgrund der

Allgemeinen Neubewertung 2020 mit

zusätzlichen Vermögens- und Liegenschaftssteuern

aufgefangen werden.

Wie sich die Einkommenssteuern infolge

Covid-19 tatsächlich entwickeln,

ist zum heutigen Zeitpunkt sehr schwer

abzuschätzen. Im Weiteren wird der

Gemeindeversammlung beantragt, die

wiederkehrende Ausgabe für die Führung

der Bauverwaltung Hasliberg

durch die Einwohnergemeinde Meiringen

zu erhöhen und vom abgeschlossenen

Verpflichtungskredit «Ersatz

Kommunalfahrzeug» Kenntnis zu nehmen.

Zudem wird über die Umsetzung

der Massnahmen aus der generellen

Wasserversorgungsplanung (GWP),

den aktuellen Strassenausbau in Hasliberg

Reuti und die kantonalen Planungsarbeiten

der Alpbachbrücke

informiert. Auch ein Ausblick auf den

kommenden Winterdienst wird gestützt

auf das im letzten Jahr verabschiedete

Schneeräumungskonzept gemacht.

Überprüfung durch Regierungsstatthalteramt

Anlässlich der Überprüfung, welche

mindestens alle vier Jahre stattfindet,

konnte das Regierungsstatthalteramt

Interlaken-Oberhasli feststellen, dass

die Einwohnergemeinde Hasliberg im

Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen

ordnungsgemäss geführt und verwaltet

wird.

Kein «Hasliberg im Advent»

In den letzten Jahren wurde die Bevölkerung

jeweils mit dem Flyer «Hasliberg

im Advent» aufgerufen, ihre

Türen zu öffnen, um während der Adventszeit

Gäste zu empfangen und Besuche

zu machen. Aufgrund der nach

wie vor besonderen Lage infolge

Covid-19 wird in diesem Jahr auf den

Versand des Flyers verzichtet. Es gibt

aber sicher andere Möglichkeiten, einander

gerade in dieser sehr besonderen

Zeit zu unterstützen, sei dies z. B. ein

Anruf oder auch eine liebevolle Karte.

Personelles

Der Leiter Hauswartung Markus Willi

hat sich entschieden, eine neue Herausforderung

anzunehmen. Der Gemeinderat

bedauert diesen Entscheid und

dankt Markus Willi für seinen Einsatz.

Die Stellenausschreibung ist bereits erfolgt.

Gemeinderat Hasliberg

Zum Herbstkonzert am

Sonntag

Am Sonntag fanden über 90 MusikliebhaberInnen

den Weg in die Michaelskirche,

für das Konzert von

Maria Rosolemos. Das etwa 1½stündige

Programm wurde geschätzt

und genossen. An dieser Stelle bedankt

sich Maria Rosolemos ganz

aufrichtig bei der reformierten Kirchgemeinde

Meiringen für die wunderbare

Unterstützung, auch einen

herzlichen Dank an das Publikum.

Ein grosser Wermutstropfen war die

Maskenpflicht für alle ab 12 Jahren.

Bis zu diesem Zeitpunkt war das

Maskentragen freiwillig. Basiert auf

mehreren Reaktionen der ZuhörerInnen,

kam die Veranstalterin zum

Schluss, dass der Maskenzwang als

unangenehm und störend empfunden

wurde. KonzertbesucherInnen haben

erzählt von Kopfweh und Mühe auf

die Musik zu fokussieren. Zudem

haben einige berichtet über die unangenehme

Empfindung ihre eigene

verbrauchte Luft über eine längere

Zeit wieder einzuatmen. Maria Rosolemos

ist besorgt und hat sich entschieden

ihre Konzerte künftig auf

20 Minuten zu gestalten, solange der

Maskenzwang noch gilt. Zum nächsten

Konzert in der Michaelskirche

am Samstag, 7. November sind alle

wieder herzlich willkommen.

Mütter- und Väterberatung

im Haslital

Kostenlose Beratung für Eltern und Bezugspersonen

von Kindern ab Geburt

bis 5 Jahre.

Unter 031 552 16 16 beraten wir sie von

Montag bis Freitag bis am Abend.

Weitere Informationen sowie Termine für

Einzelberatungen, Gruppenberatungen

und Babymassage in Ihrer Nähe finden

sie auf www.mvb-be.ch

Wir sind ein frischgebackenes,

sportliches Rentner-Ehepaar

und suchen per sofort oder

nach Vereinbarung in

Hasliberg Reuti oder

Wasserwendi eine schöne,

sonnige Ferienwohnung

zur Dauermiete.

Wir freuen uns auf ihre

Kontaktaufnahme unter

Telefon 079 254 33 04 oder

ruth@germann.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!